Tibet Initiative Deutschland e.V.
  • TIBET INITIATIVE
    • GESCHICHTE
    • TRANSPARENZ
    • JAHRESBERICHTE
    • BEIRAT
    • KONTAKT
  • KAMPAGNEN
    • ZWANGSINTERNATE
    • TIBET UNZENSIERT
    • FLAGGE ZEIGEN
    • POLITISCHE GEFANGENE
    • VEREINTE NATIONEN
    • NO BEIJING 2022
  • MITMACHEN
    • MITGLIEDSCHAFT
    • REGIONALGRUPPEN
    • VERANSTALTUNGEN
  • INFORMIEREN
    • AKTUELLES
    • BRENNPUNKT TIBET
    • HINTERGRUND
    • LUNGTA VERLAG
  • SPENDEN
    • FÖRDERER WERDEN
    • ANLÄSSE
    • UNTERNEHMEN
    • NACHLASS
    • GELDAUFLAGEN
    • 3-TAGE-SPENDE
  • PRESSE
  • JETZT SPENDEN

BRENNPUNKT TIBET

China will zukünftig die Wiedergeburt des Dalai Lama bestimmen. Kelsang Gyaltsen beschreibt die tibetische Sichtweise auf dieses sensible Thema.

Die Reinkarnation des Dalai Lama: Wir sollten vorbereitet sein

China will zukünftig die Wiedergeburt des Dalai Lama bestimmen. Kelsang Gyaltsen beschreibt die tibetische Sichtweise auf dieses sensible Thema.

Ray Wong Toi-yeung ist Demokratie-Aktivist aus Hongkong. 2016 wurde er verhaftet und mit einer Haftstrafe von bis zu 10 Jahren bedroht. Im Interview spricht er über seinen Blick auf Hongkong aus dem Exil, Deutschlands Beziehungen zu China und seinen Kampf für Hongkongs Freiheit.

Proteste in Hongkong: „Wir glaubten an die Macht des Volkes und an die Solidarität.“

Ray Wong Toi-yeung ist Demokratie-Aktivist aus Hongkong. 2016 wurde er verhaftet und mit einer Haftstrafe von bis zu 10 Jahren bedroht. Im Interview spricht er über seinen Blick auf Hongkong aus dem Exil, Deutschlands Beziehungen zu China und seinen Kampf für Hongkongs Freiheit.

Der ehemalige Übersetzer des Dalai Lama Christof Spitz sagt: Die tibetische Gemeinschaft muss sich weiterentwickeln und modernisieren. Gerade jüngere Tibeter sind kritisch gegenüber gesellschaftlichen Strukturen der Vergangenheit.

Kommentar: Tibets Demokratisierung fortsetzen

Der ehemalige Übersetzer des Dalai Lama Christof Spitz sagt: Die tibetische Gemeinschaft muss sich weiterentwickeln und modernisieren. Gerade jüngere Tibeter sind kritisch gegenüber gesellschaftlichen Strukturen der Vergangenheit.

Das tibetische Theaterstück „Pah-Lak“ tourte zwei Monate durch Europa - Premiere feierte es am 9. Mai bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen. Die Kritik war begeistert. Das Stück erzählte vom gewaltlosen Widerstand der Tibeter gegen die chinesische Besatzung.

Theater-Tournee durch Deutschland und die Schweiz: Fulminanter Erfolg von „Pah-Lak“

Das tibetische Theaterstück „Pah-Lak“ tourte zwei Monate durch Europa – Premiere feierte es am 9. Mai bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen. Die Kritik war begeistert. Das Stück erzählte vom gewaltlosen Widerstand der Tibeter gegen die chinesische Besatzung.

China will zukünftig die Wiedergeburt des Dalai Lama bestimmen. Kelsang Gyaltsen beschreibt die tibetische Sichtweise auf dieses sensible Thema.

Die Reinkarnation des Dalai Lama: Wir sollten vorbereitet sein

China will zukünftig die Wiedergeburt des Dalai Lama bestimmen. Kelsang Gyaltsen beschreibt die tibetische Sichtweise auf dieses sensible Thema.

Ray Wong Toi-yeung ist Demokratie-Aktivist aus Hongkong. 2016 wurde er verhaftet und mit einer Haftstrafe von bis zu 10 Jahren bedroht. Im Interview spricht er über seinen Blick auf Hongkong aus dem Exil, Deutschlands Beziehungen zu China und seinen Kampf für Hongkongs Freiheit.

Proteste in Hongkong: „Wir glaubten an die Macht des Volkes und an die Solidarität.“

Ray Wong Toi-yeung ist Demokratie-Aktivist aus Hongkong. 2016 wurde er verhaftet und mit einer Haftstrafe von bis zu 10 Jahren bedroht. Im Interview spricht er über seinen Blick auf Hongkong aus dem Exil, Deutschlands Beziehungen zu China und seinen Kampf für Hongkongs Freiheit.

Der ehemalige Übersetzer des Dalai Lama Christof Spitz sagt: Die tibetische Gemeinschaft muss sich weiterentwickeln und modernisieren. Gerade jüngere Tibeter sind kritisch gegenüber gesellschaftlichen Strukturen der Vergangenheit.

Kommentar: Tibets Demokratisierung fortsetzen

Der ehemalige Übersetzer des Dalai Lama Christof Spitz sagt: Die tibetische Gemeinschaft muss sich weiterentwickeln und modernisieren. Gerade jüngere Tibeter sind kritisch gegenüber gesellschaftlichen Strukturen der Vergangenheit.

Das tibetische Theaterstück „Pah-Lak“ tourte zwei Monate durch Europa - Premiere feierte es am 9. Mai bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen. Die Kritik war begeistert. Das Stück erzählte vom gewaltlosen Widerstand der Tibeter gegen die chinesische Besatzung.

Theater-Tournee durch Deutschland und die Schweiz: Fulminanter Erfolg von „Pah-Lak“

Das tibetische Theaterstück „Pah-Lak“ tourte zwei Monate durch Europa – Premiere feierte es am 9. Mai bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen. Die Kritik war begeistert. Das Stück erzählte vom gewaltlosen Widerstand der Tibeter gegen die chinesische Besatzung.

Titelgeschichte

Die Lehre von der Wiederverkörperung bzw. Reinkarnation ist ein wichtiger Bestandteil der buddhistischen Lehre und hat besondere Implikationen und Ausprägungen innerhalb des tibetisch-buddhistischen Kulturraumes erfahren. Speziell das System der sogenannten Tulkus, welches auf dem Grundgedanken der Wiedergeburt basiert, stellt ein Spezifikum des tibetischen Buddhismus dar.

Bewusstsein – ein endloses Kontinuum: Reinkarnation im tibetischen Buddhismus

Die Lehre von der Wiederverkörperung bzw. Reinkarnation ist ein wichtiger Bestandteil der buddhistischen Lehre und hat besondere Implikationen und Ausprägungen innerhalb des tibetisch-buddhistischen Kulturraumes erfahren. Speziell das System der sogenannten Tulkus, welches auf dem Grundgedanken der Wiedergeburt basiert, stellt ein Spezifikum des tibetischen Buddhismus dar.

girl-7359829

Widerstand der Tibeter: Sich gewaltlos wehren

Spätestens seit der Verleihung des Friedensnobelpreises an den Dalai Lama werden Tibeter in ihrem Handeln fast automatisch mit Gewaltlosigkeit assoziiert. Gewaltlosigkeit ist jedoch keine statische Eigenschaft.

dl.beatsnoop.com-1661284467

Koloniale Internatsstrukturen in Tibet: Systematischer Völkermord

China nimmt den Familien ihre Kinder im schulpflichtigen Alter weg, um sie nach der politisch gewünschten Weltanschauung zu indoktrinieren. Eine neue Studie zum Thema zeigt die besorgniserregenden Details.

Aufmacher_Hauptartikel_Leh

Symptom jeglicher Diktatur: Die Angst vor der Freiheit

Die Beziehungen zwischen Putins Russland und der Ukraine sind ähnlich komplex wie die Beziehungen zwischen China und Tibet. Franz Alt über die Frage, wie wir mit diktatorischen Aggressoren umgehen sollten.

Brennpunkt als Download

2 / 2023

1 / 2023

2 / 2022

1 /2022

3 / 2021

2 / 2021

1 / 2021

3 / 2020

Brennpunkt Tibet 3/2020

2 / 2020

Weitere Ausgaben

GEDRUCKTER BRENNPUNKT

Unterstützen Sie die Tibet Initiative Deutschland und bestellen Sie jetzt Ihr gedrucktes Brennpunkt-Abo. Abonnieren Sie Brennpunkt Tibet für 20 Euro im Jahr. Das Abonnement beinhaltet drei Ausgaben im Jahr inklusive Porto. Beim Abschluss einer Mitgliedschaft oder einer Fördermitgliedschaft ist der Brennpunkt enthalten.

Abonnement abschließen

Interview

Seit Ende 2013 widmet sich der Künstler Pau Nubiola dem Thema Selbstverbrennungen. Er hat alle Tibeter gemalt, die so gegen Chinas Unterdrückung protestiert haben. Seit 2009 haben sich über 160 Tibeter selbst angezündet. Mit seiner Kunst möchte er diese menschliche Tragödie sichtbar machen.

„Tibet zu helfen, gibt meinem Leben einen Sinn“

Seit Ende 2013 widmet sich der Künstler Pau Nubiola dem Thema Selbstverbrennungen. Er hat alle Tibeter gemalt, die so gegen Chinas Unterdrückung protestiert haben. Seit 2009 haben sich über 160 Tibeter selbst angezündet. Mit seiner Kunst möchte er diese menschliche Tragödie sichtbar machen.

Lhakpa Tsering ist Schauspieler und Tibet-Aktivist. Er will mit Theater die tibetische Kultur bewahren und politische Anliegen der Exil-Tibeter zeigen.

„Pah-Lak“-Regisseur Tsering: „Brennende Blitze der Gewaltlosigkeit“

Lhakpa Tsering ist Schauspieler und Tibet-Aktivist. Er will mit Theater die tibetische Kultur bewahren und politische Anliegen der Exil-Tibeter zeigen.

Der tibetische Soziologe Dr. Gyal Lo hat das Ausmaß chinesischer Zwangsinternate in Tibet enthüllt. Er berichtet vom systematischen kulturellen Genozid gegen die Tibeter.

Chinas Zwangsinternate: „Das ist kultureller Genozid“

Der tibetische Soziologe Dr. Gyal Lo hat das Ausmaß chinesischer Zwangsinternate in Tibet enthüllt. Er berichtet vom systematischen kulturellen Genozid gegen die Tibeter.

Die Tibeterin Chemi Lhamo wuchs in Indien und Kanada auf und wurde bekannt durch ihre Proteste bei der Fackelzeremonie für die Olympischen Spiele 2022 in China. Die Folgen ihres Engagements waren dramatisch.

Olympia-Aktivistin: „Ich erhielt Vergewaltigungs- und Todesdrohungen“

Die Tibeterin Chemi Lhamo wuchs in Indien und Kanada auf und wurde bekannt durch ihre Proteste bei der Fackelzeremonie für die Olympischen Spiele 2022 in China. Die Folgen ihres Engagements waren dramatisch.

Titelgeschichte

Die Lehre von der Wiederverkörperung bzw. Reinkarnation ist ein wichtiger Bestandteil der buddhistischen Lehre und hat besondere Implikationen und Ausprägungen innerhalb des tibetisch-buddhistischen Kulturraumes erfahren. Speziell das System der sogenannten Tulkus, welches auf dem Grundgedanken der Wiedergeburt basiert, stellt ein Spezifikum des tibetischen Buddhismus dar.

Bewusstsein – ein endloses Kontinuum: Reinkarnation im tibetischen Buddhismus

Die Lehre von der Wiederverkörperung bzw. Reinkarnation ist ein wichtiger Bestandteil der buddhistischen Lehre und hat besondere Implikationen und Ausprägungen innerhalb des tibetisch-buddhistischen Kulturraumes erfahren. Speziell das System der sogenannten Tulkus, welches auf dem Grundgedanken der Wiedergeburt basiert, stellt ein Spezifikum des tibetischen Buddhismus dar.

Spätestens seit der Verleihung des Friedensnobelpreises an den Dalai Lama werden Tibeter in ihrem Handeln fast automatisch mit Gewaltlosigkeit assoziiert. Gewaltlosigkeit ist jedoch keine statische Eigenschaft.

Widerstand der Tibeter: Sich gewaltlos wehren

Spätestens seit der Verleihung des Friedensnobelpreises an den Dalai Lama werden Tibeter in ihrem Handeln fast automatisch mit Gewaltlosigkeit assoziiert. Gewaltlosigkeit ist jedoch keine statische Eigenschaft.

China nimmt den Familien ihre Kinder im schulpflichtigen Alter weg, um sie nach der politisch gewünschten Weltanschauung zu indoktrinieren. Eine neue Studie zum Thema zeigt die besorgniserregenden Details.

Koloniale Internatsstrukturen in Tibet: Systematischer Völkermord

China nimmt den Familien ihre Kinder im schulpflichtigen Alter weg, um sie nach der politisch gewünschten Weltanschauung zu indoktrinieren. Eine neue Studie zum Thema zeigt die besorgniserregenden Details.

Die Beziehungen zwischen Putins Russland und der Ukraine sind ähnlich komplex wie die Beziehungen zwischen China und Tibet. Franz Alt über die Frage, wie wir mit diktatorischen Aggressoren umgehen sollten.

Symptom jeglicher Diktatur: Die Angst vor der Freiheit

Die Beziehungen zwischen Putins Russland und der Ukraine sind ähnlich komplex wie die Beziehungen zwischen China und Tibet. Franz Alt über die Frage, wie wir mit diktatorischen Aggressoren umgehen sollten.

Interview

Seit Ende 2013 widmet sich der Künstler Pau Nubiola dem Thema Selbstverbrennungen. Er hat alle Tibeter gemalt, die so gegen Chinas Unterdrückung protestiert haben. Seit 2009 haben sich über 160 Tibeter selbst angezündet. Mit seiner Kunst möchte er diese menschliche Tragödie sichtbar machen.

„Tibet zu helfen, gibt meinem Leben einen Sinn“

Seit Ende 2013 widmet sich der Künstler Pau Nubiola dem Thema Selbstverbrennungen. Er hat alle Tibeter gemalt, die so gegen Chinas Unterdrückung protestiert haben. Seit 2009 haben sich über 160 Tibeter selbst angezündet. Mit seiner Kunst möchte er diese menschliche Tragödie sichtbar machen.

Lhakpa Tsering ist Schauspieler und Tibet-Aktivist. Er will mit Theater die tibetische Kultur bewahren und politische Anliegen der Exil-Tibeter zeigen.

„Pah-Lak“-Regisseur Tsering: „Brennende Blitze der Gewaltlosigkeit“

Lhakpa Tsering ist Schauspieler und Tibet-Aktivist. Er will mit Theater die tibetische Kultur bewahren und politische Anliegen der Exil-Tibeter zeigen.

Der tibetische Soziologe Dr. Gyal Lo hat das Ausmaß chinesischer Zwangsinternate in Tibet enthüllt. Er berichtet vom systematischen kulturellen Genozid gegen die Tibeter.

Chinas Zwangsinternate: „Das ist kultureller Genozid“

Der tibetische Soziologe Dr. Gyal Lo hat das Ausmaß chinesischer Zwangsinternate in Tibet enthüllt. Er berichtet vom systematischen kulturellen Genozid gegen die Tibeter.

Die Tibeterin Chemi Lhamo wuchs in Indien und Kanada auf und wurde bekannt durch ihre Proteste bei der Fackelzeremonie für die Olympischen Spiele 2022 in China. Die Folgen ihres Engagements waren dramatisch.

Olympia-Aktivistin: „Ich erhielt Vergewaltigungs- und Todesdrohungen“

Die Tibeterin Chemi Lhamo wuchs in Indien und Kanada auf und wurde bekannt durch ihre Proteste bei der Fackelzeremonie für die Olympischen Spiele 2022 in China. Die Folgen ihres Engagements waren dramatisch.

Kommentar

Andreas-Hilmer_1

Zu friedlich für die Medien? Tibet und das Aufmerksamkeitsparadox

Der Journalist Andreas Hilmer fordert die Medien zum Umdenken auf – Gewalt dürfe nicht das einzige Kriterium für Berichterstattung sein. Vielmehr sollten Themen aus neuen Perspektiven recherchiert werden. Und Unrecht sei nie „zu Ende erzählt“.

Nadja-Sthamer-Pressebild-IV-CC-BY-photothek.net_

„Wir fordern den Stopp der massiven Repressionen gegenüber Tibetern“

Während Eltern in Deutschland sich über die ersten gelesenen Worte ihrer Kinder freuen können, werden junge Tibeter*innen auf Zwangsinternate geschickt. Die Menschenrechtsverbrechen gehören gestoppt, schreibt Nadja Sthamer.

Allianz drop your sponsorship Boycott Beijing 2022 Allianz Campus Berlin Germany 2022/01/21 © Wanda Proft

Kommentar: Der Westen sollte härter gegen Chinas Minderheitenpolitik vorgehen

Der Krieg in der Ukraine zeigt, was passiert, wenn einem autoritären Machthaber keine Grenzen aufgezeigt werden. Nachwuchs-Politiker Julian Dalberg sagt: Wir müssen unsere Werte mit klaren Handlungen verteidigen.

Kommentar

Der Journalist Andreas Hilmer fordert die Medien zum Umdenken auf - Gewalt dürfe nicht das einzige Kriterium für Berichterstattung sein. Vielmehr sollten Themen aus neuen Perspektiven recherchiert werden. Und Unrecht sei nie

Zu friedlich für die Medien? Tibet und das Aufmerksamkeitsparadox

Der Journalist Andreas Hilmer fordert die Medien zum Umdenken auf – Gewalt dürfe nicht das einzige Kriterium für Berichterstattung sein. Vielmehr sollten Themen aus neuen Perspektiven recherchiert werden. Und Unrecht sei nie „zu Ende erzählt“.

Während Eltern in Deutschland sich über die ersten gelesenen Worte ihrer Kinder freuen können, werden junge Tibeter*innen auf Zwangsinternate geschickt. Die Menschenrechtsverbrechen gehören gestoppt, schreibt Nadja Sthamer.

„Wir fordern den Stopp der massiven Repressionen gegenüber Tibetern“

Während Eltern in Deutschland sich über die ersten gelesenen Worte ihrer Kinder freuen können, werden junge Tibeter*innen auf Zwangsinternate geschickt. Die Menschenrechtsverbrechen gehören gestoppt, schreibt Nadja Sthamer.

Der Krieg in der Ukraine zeigt, was passiert, wenn einem autoritären Machthaber keine Grenzen aufgezeigt werden. Nachwuchs-Politiker Julian Dalberg sagt: Wir müssen unsere Werte mit klaren Handlungen verteidigen.

Kommentar: Der Westen sollte härter gegen Chinas Minderheitenpolitik vorgehen

Der Krieg in der Ukraine zeigt, was passiert, wenn einem autoritären Machthaber keine Grenzen aufgezeigt werden. Nachwuchs-Politiker Julian Dalberg sagt: Wir müssen unsere Werte mit klaren Handlungen verteidigen.

Fünf Fragen

Markus Lewe ist Oberbürgermeister von Münster und seit 2023 Schirmherr der Flaggenkampagne der Tibet Initiative. Er sagt: Wir müssen solidarisch mit den Tibeterinnen und Tibetern sein. Sie sind Vorbild in ihrem friedlichen Kampf für Freiheit.

Bürgermeister Markus Lewe: „Den Tibetern unsere Stimme leihen“

Markus Lewe ist Oberbürgermeister von Münster und seit 2023 Schirmherr der Flaggenkampagne der Tibet Initiative. Er sagt: Wir müssen solidarisch mit den Tibeterinnen und Tibetern sein. Sie sind Vorbild in ihrem friedlichen Kampf für Freiheit.

Alicia Henning arbeitete über viele Jahre als Wissenschaftlerin in China. In

Als Wissenschaftlerin in China: „Kritisches Material ließ ich weg“

Alicia Henning arbeitete über viele Jahre als Wissenschaftlerin in China. In „Fünf Fragen“ spricht sie über Tabu-Themen und toxische Arbeitskultur – und den Vergleich zu deutschen Unis.

Budapest-Bürgermeister Gelencsér Ferenc setzt sich seit vielen Jahren für Tibet ein. Er spricht über Straßenschild-Protest in Budapest und seine Teilnahme an der Tibet-Flaggenkampagne.

„Ungarn wird zu einem chinesischen trojanischen Pferd“

Budapest-Bürgermeister Gelencsér Ferenc setzt sich seit vielen Jahren für Tibet ein. Er spricht über Straßenschild-Protest in Budapest und seine Teilnahme an der Tibet-Flaggenkampagne.

John Hocevar spricht in

Olympia-Protest 2008: „Wir waren da, um Chinas Lügen zu entlarven.“

John Hocevar spricht in „Fünf Fragen“ über seinen Einsatz für Tibet, insbesondere während der Olympischen Spiele 2008 in Peking.

Junges Tibet

Die Tibeterin Youngkyar Dolma war Teil des Theaterensembles vom tibetischen Stück

Sie liebt Tibetisch – auch als Protest gegen das Verbot von China

Die Tibeterin Youngkyar Dolma war Teil des Theaterensembles vom tibetischen Stück „Pah-Lak“. Mit selbstgeschriebenen Büchern, Blogeinträgen und Videos zelebriert sie die tibetische Kultur. Dabei motiviert sie ihre persönliche Familiengeschichte im Einsatz für Tibet im Exil.

IMG-4873

Exil-Tibeter in Deutschland: „Staatenlos“ – das will ich nicht bleiben

Der Exil-Tibeter Tenzin Tsering hat gelernt, sich in Deutschland ein Heimatgefühl zu schaffen und die Verbundenheit zu seiner Kultur aufrechtzuerhalten. Er verspürt einen starken inneren Drang, etwas für Tibet zu tun: Staatenlos will er nicht bleiben.

Choetso_2

Glücklich über die Freiheiten in Deutschland

Die Tibeterin Tenzin Choetso wuchs in Indien auf. Mit 14 kam sie nach Deutschland. Sie sagt: In Deutschland bin ich frei und versuche die tibetische Kultur zu bewahren

© Meike Kenn

Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln

Der Tibeter Tenzin Chöney Kolsch ist Schauspieler in Berlin. Mit seinem Wirken verarbeitet er auch seine eigene Lebensgeschichte.

Verschiedenes

Das Tibet-Museum in Dharamsala erzählt auf innovative Weise über die Geschichte, Kultur und Religion Tibets. Gestaltet hat das Museum der deutsche Designer Markus Strümpel. Er hat das Museum modernisiert - für eine neue Generation von Tibetern.

Neues Tibet-Museum eröffnet: Tradition und Moderne vereint

Das Tibet-Museum in Dharamsala erzählt auf innovative Weise über die Geschichte, Kultur und Religion Tibets. Gestaltet hat das Museum der deutsche Designer Markus Strümpel. Er hat das Museum modernisiert – für eine neue Generation von Tibetern.

44a2c5929ed14849b9f951e1da4e647c

Eklat um Ex-Parteichef: Xi Jinping festigt seine Macht

Seine Macht demonstrierte Xi-Jiping vor Kurzem erneut, indem er die Partei-Verfassung ändern ließ. Unbeantwortet blieb sein Handeln aber nicht – Es gab auch Widerstand: Auf der Straße fand ein einsamer Protest statt, der bis heute nachwirkt. Und ob er Ex-Präsident Hu Jintao in diesem Zusammenhang von der Bühne drängte, ist bis heute nicht bekannt.

Chin-Militaer

Gefährliche Zusammenarbeit: Deutsch-chinesische Wissenschaftskooperation

Deutsche Universitäten und Forschungseinrichtungen unterhalten Hunderte fragwürdiger Kooperationen mit chinesischen Partnern. Viele schweigen zu ihren Kooperationen.

Students_at_Blue_Quills_Residential_School_15873685907-bb

Die Entwurzelten: Eine Geschichte der Zwangsinternate

Zwangsinternate haben eine lange Geschichte. Auch westliche Länder haben Kinder aus ihren Kulturen gerissen – mit dramatischen Folgen für die Opfer.

Junges Tibet

Die Tibeterin Youngkyar Dolma war Teil des Theaterensembles vom tibetischen Stück

Sie liebt Tibetisch – auch als Protest gegen das Verbot von China

Die Tibeterin Youngkyar Dolma war Teil des Theaterensembles vom tibetischen Stück „Pah-Lak“. Mit selbstgeschriebenen Büchern, Blogeinträgen und Videos zelebriert sie die tibetische Kultur. Dabei motiviert sie ihre persönliche Familiengeschichte im Einsatz für Tibet im Exil.

Der Exil-Tibeter Tenzin Tsering hat gelernt, sich in Deutschland ein Heimatgefühl zu schaffen und die Verbundenheit zu seiner Kultur aufrechtzuerhalten. Er verspürt einen starken inneren Drang, etwas für Tibet zu tun: Staatenlos will er nicht bleiben.

Exil-Tibeter in Deutschland: „Staatenlos“ – das will ich nicht bleiben

Der Exil-Tibeter Tenzin Tsering hat gelernt, sich in Deutschland ein Heimatgefühl zu schaffen und die Verbundenheit zu seiner Kultur aufrechtzuerhalten. Er verspürt einen starken inneren Drang, etwas für Tibet zu tun: Staatenlos will er nicht bleiben.

Die Tibeterin Tenzin Choetso wuchs in Indien auf. Mit 14 kam sie nach Deutschland. Sie sagt: In Deutschland bin ich frei und versuche die tibetische Kultur zu bewahren

Glücklich über die Freiheiten in Deutschland

Die Tibeterin Tenzin Choetso wuchs in Indien auf. Mit 14 kam sie nach Deutschland. Sie sagt: In Deutschland bin ich frei und versuche die tibetische Kultur zu bewahren

© Meike Kenn

Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln

Der Tibeter Tenzin Chöney Kolsch ist Schauspieler in Berlin. Mit seinem Wirken verarbeitet er auch seine eigene Lebensgeschichte.

Verschiedenes

Das Tibet-Museum in Dharamsala erzählt auf innovative Weise über die Geschichte, Kultur und Religion Tibets. Gestaltet hat das Museum der deutsche Designer Markus Strümpel. Er hat das Museum modernisiert - für eine neue Generation von Tibetern.

Neues Tibet-Museum eröffnet: Tradition und Moderne vereint

Das Tibet-Museum in Dharamsala erzählt auf innovative Weise über die Geschichte, Kultur und Religion Tibets. Gestaltet hat das Museum der deutsche Designer Markus Strümpel. Er hat das Museum modernisiert – für eine neue Generation von Tibetern.

Seine Macht demonstrierte Xi-Jiping vor Kurzem erneut, indem er die Partei-Verfassung ändern ließ. Unbeantwortet blieb sein Handeln aber nicht - Es gab auch Widerstand: Auf der Straße fand ein einsamer Protest statt, der bis heute nachwirkt. Und ob er Ex-Präsident Hu Jintao in diesem Zusammenhang von der Bühne drängte, ist bis heute nicht bekannt.

Eklat um Ex-Parteichef: Xi Jinping festigt seine Macht

Seine Macht demonstrierte Xi-Jiping vor Kurzem erneut, indem er die Partei-Verfassung ändern ließ. Unbeantwortet blieb sein Handeln aber nicht – Es gab auch Widerstand: Auf der Straße fand ein einsamer Protest statt, der bis heute nachwirkt. Und ob er Ex-Präsident Hu Jintao in diesem Zusammenhang von der Bühne drängte, ist bis heute nicht bekannt.

Deutsche Universitäten und Forschungseinrichtungen unterhalten Hunderte fragwürdiger Kooperationen mit chinesischen Partnern. Viele schweigen zu ihren Kooperationen.

Gefährliche Zusammenarbeit: Deutsch-chinesische Wissenschaftskooperation

Deutsche Universitäten und Forschungseinrichtungen unterhalten Hunderte fragwürdiger Kooperationen mit chinesischen Partnern. Viele schweigen zu ihren Kooperationen.

Zwangsinternate haben eine lange Geschichte. Auch westliche Länder haben Kinder aus ihren Kulturen gerissen - mit dramatischen Folgen für die Opfer.

Die Entwurzelten: Eine Geschichte der Zwangsinternate

Zwangsinternate haben eine lange Geschichte. Auch westliche Länder haben Kinder aus ihren Kulturen gerissen – mit dramatischen Folgen für die Opfer.

SPENDEN

ENGLISH | བོད་ཡིག

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • SHOP
  • PRESSE
  • JOBS
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Policy einverstanden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Alle akzeptierenAblehnenCookie Einstellungen
Datenschutz und Cookie-Einstellungen

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten und speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website eingesetzt werden.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
__cf_bm30 minutesThis cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_ga_D8QG2BP06Z2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
_gat_UA-109152662-11 minuteA variation of the _gat cookie set by Google Analytics and Google Tag Manager to allow website owners to track visitor behaviour and measure site performance. The pattern element in the name contains the unique identity number of the account or website it relates to.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
vuid2 yearsVimeo installs this cookie to collect tracking information by setting a unique ID to embed videos to the website.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
AADNoncesessionNo description available.
AuthSesssessionNo description available.
bfs_donationform2 hoursNo description available.
cookieblockedsessionNo description
pagerequestoperationpastNo description
pagerequesttargetpastNo description
pagerequesttimepastNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo