Tibet Initiative Deutschland e.V.
  • TIBET INITIATIVE
    • GESCHICHTE
    • TRANSPARENZ
    • JAHRESBERICHTE
    • BEIRAT
    • KONTAKT
  • KAMPAGNEN
    • ZWANGSINTERNATE
    • TIBET UNZENSIERT
    • FLAGGE ZEIGEN
    • POLITISCHE GEFANGENE
    • VEREINTE NATIONEN
    • NO BEIJING 2022
  • MITMACHEN
    • MITGLIEDSCHAFT
    • REGIONALGRUPPEN
    • VERANSTALTUNGEN
  • INFORMIEREN
    • AKTUELLES
    • BRENNPUNKT TIBET
    • HINTERGRUND
    • LUNGTA VERLAG
  • SPENDEN
    • FÖRDERER WERDEN
    • ANLÄSSE
    • UNTERNEHMEN
    • NACHLASS
    • GELDAUFLAGEN
  • PRESSE
  • JETZT SPENDEN

BRENNPUNKT ARCHIV

  • Ausgaben 2021
  • Ausgaben 2020
  • Ausgaben 2019
  • Ausgaben 2018
  • Ausgaben 2017
  • Ausgaben 2016
  • Ausgaben 2015
  • Ausgaben 2014
  • Ausgaben 2013

Ausgaben 2021

Brennpunkt Tibet | 1 / 2021

Ausgabe herunterladen (PDF)

  • Titelthema: Gewinner und Verlierer der Strategien chinesischer Machtpolitik – Wirklich nur Maßnahmen gegen Armut? // von Tenzyn Zöchbauer, Iris Lehmann, Anja Oeck
  • Interview: „Die Infrastrukturmaßnahmen sind für die
    Regierung die Basis bei der Armutsbekämpfung“ // Interview mit dem Journalisten Dr. Matthias Müller
  • Aktionen: Margret Mergen übernimmt Schirmherrschaft | Social Media | Internationaler Tag der Menschenrechte
  • Kommentar: Auf Menschenrechtsverletzungen reagieren // von Gyde Jensen
  • 5 Fragen an…. Margret Mergen

Umfang: 40 Seiten
Einzelpreis: 5 €

Mehr
Weniger

Brennpunkt Tibet | 2 / 2021

Ausgabe herunterladen (PDF)

  • Titelthema: Selbstzensur stärkt die Interessen der Kommunistischen Partei: Mehr Mut zur China-Kritik trotz möglicher Nachteile // Von Andreas Fulda
  • Interview: Furchtloser Einsatz für die Menschenrechte
    im heutigen China // Interview mit dem Dissidenten Liu Dejun
  • Aktionen: Flaggenkampagne unter Corona-Bedingungen | Olympische Winterspiele in Peking | Erfolg gegen China-Propaganda im deutschen Fernsehen
  • Verschiedenes: Tibetisches Theater – Ein Stück Kultur, das Hoffnung macht
  • 5 Fragen an… David Missal

Umfang: 40 Seiten
Einzelpreis: 5 €

Mehr
Weniger

Brennpunkt Tibet | 3 / 2021

Ausgabe herunterladen (PDF)

  • Titelthema: Zwischen Wintersport und Völkermord // Von Volker Wiedersheim
  • Interview: Er protestierte 2008 mit einem Dokumentarfilm und riskierte sein Leben // Interview mit Dhondup Wangchen
  • Aktionen: Protest gegen das Olympia-Sponsoring der Allianz für Peking | Demonstrationen im Corona-Sommer | Chinesische Propaganda im Fernsehmagazin „Galileo“ | Wofür stehen die Parteien in Tibet-Fragen?
  • Kommentar: Gegen Olympia in der gefährlichen Diktatur // Von Michael Brand
  • 5 Fragen an… John Hocevar

Umfang: 40 Seiten
Einzelpreis: 5 €

Mehr
Weniger

Ausgaben 2020

Brennpunkt Tibet | 1 / 2020

Ausgabe herunterladen (PDF)

  • Titelthema: Die Erde brennt – Tibet schmilzt: Klimawandel in Tibet // von Franz Alt
  • Interview: „Die Einhaltung der Menschenrechte von Nomaden ist aktiver Klimaschutz“ // Interview mit dem Ökologen Prof. Thomas Foken
  • Aktionen: Lama Wangchen tourt durch Europa | Chinas Religionsfreiheit und High-tech-Unterdrückung | Auf Deutschland-Tour: Der Film „In The Name Of Confucius“ | Konferenz der Tibet-Support-Gruppen in Dharamsala
  • Kommentar: Tibet – der dritte Pol // von Gabriel Lafitte
  • 5 Fragen an…. Chhimey Rigzen

Umfang: 40 Seiten
Einzelpreis: 5 €

Mehr
Weniger

Brennpunkt Tibet | 2 / 2020

Ausgabe herunterladen (PDF)

  • Titelthema: Wie viel Ideologie steckt in Konfuzius-Instituten? // von Gottfried Gärtner
  • Interview: „Der Einfluss des chinesischen Regimes auf deutsche Hochschulen muss ein Ende finden“ // Interview mit FDP-Politiker Jens Brandenburg
  • Aktionen: 25. Jahrestag der Panchen-Lama-Entführung | Vortrag: Tibet lebt in Kunst und Kultur | Fast 430 Kommunen beteiligen sich an der Flaggenaktion 2020 | Happy Birthday – zum 85. Geburtstag des Dalai Lama
  • Kommentar: Der Uni Düsseldorf folgen // von Markus Rinderspacher (SPD)
  • 5 Fragen an…. Frank Heinrich (CDU)

Umfang: 40 Seiten
Einzelpreis: 5 €

Mehr
Weniger
Brennpunkt Tibet 3/2020

Brennpunkt Tibet 3/2020

Ausgabe herunterladen (PDF)

  • Titelthema: Chinas Projekt – Neue Seidenstraße // von Klemens Ludwig
  • Interview: „Chinesische Strategie: das gegnerische
    Machtzentrum einkesseln, um es zu erobern“ // Interview mit der Wissenschaftlerin Dr. Mareike Ohlberg
  • Aktionen: 85. Geburtstag Seiner Heiligkeit | Panchen-Lama-Aktionstag | Was hat China im UNMenschenrechtsrat
    verloren? | Fulminanter Auftakt des tibetischen Films
  • Kommentar: Wendezeit. Zur Schließung des US-Konsulates in Chengdu // von Iris Lehmann
  • 5 Fragen an…. Tenzyn Zöchbauer

Umfang: 40 Seiten
Einzelpreis: 5 €

Mehr
Weniger

Ausgaben 2019

Brennpunkt Tibet 1 I 2019

Ausgabe herunterladen (PDF)

  • Titelthema: Leuchtende Beispiele im Einsatz für Gewaltlosigkeit // von Anja Oeck
  • Interview: „Um den gewaltfreien Kampf in Tibet zu stärken, ist es notwendig, die Menschen dort zu stärken“ // Interview mit Rebecca Johnson, Pionierin der gewaltfreien Bewegung
  • Aktionen: „Flagge zeigen für Tibet!“ 2019 – machen Sie mit! | Shokjang beim 18. Internationalen Literaturfestival berlin | Zwischen Mainbrügge und Bremer Stadtmusikanten | China Überprüfung im Menschenrechtsrat
  • Kommentar: Verbrechen gegen die Menschlichkeit stoppen // von Ulrich Delius
  • 5 Fragen an…. Sven-Georg Adenauer

Umfang: 32 Seiten
Einzelpreis: 4 €

Mehr
Weniger

Brennpunkt Tibet 2 I 2019

Ausgabe herunterladen (PDF)

  • Titelthema: Die Zukunft der Tibet-Bewegung // von Kleimens Ludwig
  • Interview: „Es ist sehr traurig, dass wir auf unsere Unabhängigkeit verzichten“ // Interview mit Nawang Lhamo, Aktivistin und ehmalige Abgeordnete des tibetischen Exil-Parlaments
  • Aktionen: Gedenken an Tibet am Brandenburger Tor, Aufstand 1959 – Protest 2019 | Kulturfest „Dharma Mati“ in Berlin | Aktivist und Filmemacher Dhondup Wangchen bei der 50. Generalversammlung der „Tibeter Jugend in Europa“
  • Kommentar: Was Irland und Tibet verbindet // von Axel Grafmanns
  • 5 Fragen an…. Maria Klein-Schmeink

Umfang: 32 Seiten
Einzelpreis: 4 €

Mehr
Weniger

Brennpunkt Tibet 3 I 2019

Ausgabe herunterladen (PDF)

  • Titelthema: China und die Demokratie: Ein Regime am Scheideweg? // von David Demes
  • Interview: „Man kann Menschenrechte nicht mit Menschenrechtsverletzungen schützen“ // Interview mit Roland Jahn, dem Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen
  • Hintergrund: Tibetischer Tag der Demokratie am 2. September // von Klemens Ludwig
  • Aktionen: Demokratischer Frühling in China? Eine Podiumsdiskussion | Zum 84. Geburtstag des Dalai Lama: Karten an die chinesische Botschaft | Mahnwache vor der chinesischen Botschaft | Mitglieder-versammlung 2019
  • Kommentar: Warum die Hongkonger Proteste so groß wurden // von David Missal

Umfang: 38 Seiten
Einzelpreis: 5 €

Mehr
Weniger

Ausgaben 2018

Brennpunkt Tibet 3 I 2018

Ausgabe herunterladen (PDF)

  • Titelthema: Der Dalai Lama – Der letzte Visionär // von Franz Alt
  • Interview: „Der Mittlere Weg und die Gewaltlosigkeit sind nicht nur moralisch richtig, sondern auch eine geniale Strategie“ // Interview mit Dr. Lobsang Sangay, Präsident der tibetischen Exilregierung
  • Aktionen: Mitgliederversammlung 2018 | Staatsbesuch aus China | UN-Arbeit
  • Kommentar: Der Fall Liu Xia. Ein Sieg für die stille Diplomatie? // von David Demes

Umfang: 32 Seiten
Einzelpreis: 4 €

Mehr
Weniger
Brennpunkt Tibet 2/2018

Brennpunkt Tibet 2|2018

Ausgabe herunterladen (PDF)

  • Titelthema: Widerstand als Ausdruck des Kampfes um Identität // von Puntsok Tsering Duechung
  • Interview: „Die Chinesen haben zwar unser Land unter ihre Kontrolle gebracht, aber nicht unsere Herzen“ // Interview mit dem ehemaligen politischen Gefangenen Dhondup Wangchen
  • Aktionen: Für Freiheit bereue ich nichts von Shokjang | Vortrag von Dr. Franz Alt | Flagge zeigen für Tibet 2018
  • Kommentar: Nur Verlierer? Der chinesisch-amerikanische Handelskrieg und die Menschenrechte// von Klemens Ludwig

Umfang: 32 Seiten
Einzelpreis: 4 €

Mehr
Weniger
Brennpunkt Tibet 1/2018

Brennpunkt Tibet 1|2018

Ausgabe herunterladen (PDF)

  • Titelthema: Widerstand und Repression – Tibet zehn Jahre nach dem Volksaufstand 2008 // von Warren Smith & Klemens Ludwig
  • Interview: „Wir Tibeter sind in einer Notlage“ // Interview mit dem ehemaligen politischen Gefangenen Golog Jigme
  • Aktionen: Flagge zeigen für Tibet!
  • Kommentar: Ein Herz aus Glas: Wie chinesische Befindlichkeiten unsere Meinungsfreiheit gefährden // von David Demes

Umfang: 32 Seiten
Einzelpreis: 4 €

Mehr
Weniger

Ausgaben 2017

Brennpunkt Tibet Ausgabe 4/2017

Jetzt bestellen: Brennpunkt Tibet 4|2017

Ausgabe herunterladen (PDF)

Titelthema: Indiens Tibet-China-Politik. Zwischen Solidarität und machtpolitischem Kalkül / von Vijay Kranti

Interview: „Chinas Expansion schafft großes Unbehagen in Indien“ / Interview mit Professor Thomas Heberer, Politologe und Sinologe

Aktionen: Shokjang – Das Gewissen einer neuen Generation

Kommentar: 19. Parteitag der KP Chinas: Alle Macht für Xi Jinping / Ruth Kirchner

Umfang: 32 Seiten

Einzelpreis: 4 €

Mehr
Weniger
Cover Brennpunkt Tibet 3/2017 - Tibet, nur noch ein Randthema?

Jetzt bestellen: Brennpunkt Tibet 3|2017

Ausgabe herunterladen (PDF)

Titelthema: Tibet – nur noch ein Randthema? Warum zivilgesellschaftliches Engagement der Politik den Rücken stärkt | von Volker Stanzel

Interview: „Für deutsche Politiker ist Tibet zur Folklore geworden“ Interview mit Franz Binder, Autor und Fotojournalist

Aktionen: Klare Worte für Menschenrechte statt Pandadiplomatie! | Tibet macht Schule | Free ME – Unsichtbare sichtbar machen

Kommentar: Süße Pandas schweigen über Menschenrechte! Michael Brand, menschenrechtspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Umfang: 32 Seiten

Einzelpreis: 4 €

Mehr
Weniger

Jetzt bestellen: Brennpunkt Tibet 2|2017

Ausgabe herunterladen (PDF)

Titelthema: Harte Maßnahmen und weiche Macht – Chinas wachsender Einfluss | von Klemens Ludwig

Interview: „Die Chinesen werden immer mehr Wünsche nach Kontrolle haben, weil ihre Furcht vor der ‚Unordnung der Freiheit‘ grenzenlos ist.“ | Interview mit Wangpo Tethong, Tibet-Aktivist und Autor

Aktionen: Bürgermeisterempfang in Bamberg | Flaggenkampagne |#StandWithLarungGar | FREE ME! Einsatz für politische Gefangene | 20 Jahre Tibet Initiative in Nürnberg | Lhakar-Sonntag in Münster |

Kommentar: Alles ist verhandelbar: Donald Trumps China-Politik | von David Demes

Umfang: 32 Seiten

Einzelpreis: 4 €

Mehr
Weniger

Jetzt bestellen: Brennpunkt Tibet 1|2017

Ausgabe herunterladen (PDF)

Titelthema: Instrumentalisiert, vergessen und neu entdeckt –Die USA und der tibetische Befreiungskampf | von Klemens Ludwig & Bhuchung T. Tsering

Interview: „Im Zentrum stehen die Bewahrung der eigenen Kultur sowie die Unterstützung von Projekten in Tibet“ | Interview mit Eva Herzer, Gründerin des Tibet Justice Center

Aktionen: Flagge zeigen für Tibet 2017 | Tibet macht Schule | Aktionen in Bonn, Bremen und Landau | Kelsang Gyaltsen zu Gast in Schwäbisch Hall | Europäische Tibet-Konferenz in Riga

Kunst im Widerstand: Marsch für die Freiheit | Bhuchung D. Sonam

Umfang: 32 Seiten

Einzelpreis: 4 €

Mehr
Weniger

Ausgaben 2016

Brennpunkt Tibet 4|2016

Ausgabe herunterladen (PDF)

Titelthema: Falsches Spiel – Wie China die Menschenrechte aushöhlt | von Tsering Tsomo

Interview: „Chinesen, die für die Freiheit und ein würdevolles Leben kämpfen, werden von der Partei ebenso bekämpft wie Tibeter.“ | Interview mit Chen Guangcheng, Anwalt und Dissident

Aktionen: Larung Gar | Tibet Support Groups Conference in Brüssel | FREE ME! | Die TID auf dem Bundesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen | Tibet macht Schule

Kommentar: „Shrinking Space“ – Chinas Politik gegen Menschenrechtsverteidiger | Kai Müller

Umfang: 32 Seiten

Einzelpreis: 4 €

Mehr
Weniger

Brennpunkt Tibet 3|2016

Ausgabe herunterladen (PDF)

Titelthema: Gier nach Profit – Rücksichtslose Ausbeutung von Tibets Ressourcen | von Gabriel Lafitte

Interview: „Auf dem Papier hat China eines der besten Umweltschutzgesetze der Welt.“ | Interview mit Shi Ming, Journalist und Autor

Kommentar:  Larung Gar – Zerstörung mit Ankündigung | Klemens Ludwig & Alicia Barreda Pérez

Aktionen und Kampagnen: Sigrid Eichner Marathon | Festveranstaltung mit Bürgermeistern in Bamberg

5 Fragen an…Christian Beyer, Filmemacher und Regisseur von Sehnsucht Tibet im Exil

Umfang: 32 Seiten

Einzelpreis: 4 €

Mehr
Weniger

Brennpunkt Tibet 2|2016

Ausgabe herunterladen (PDF)

Titelthema: Tibet 50 Jahre nach der Kulturrevolution: Zeitdokumente erzählen | von Tsering Woeser

Interview: „Einen Sohn in der Familie zu haben, der sich den Rotgardisten angeschlossen hatte, war eine Schande.“ | Interview mit Prof. Dr. Oskar Weggel, Asienexperte

Kommentar: Lobsang Sangay – Ein entzauberter Sieger | Tsewang Norbu

Aktionen und Kampagnen:Flaggenkampagne 2016

Bericht aus Dharamsala:  Hoffnungsvolle Begegnungen im tibetischen Exil | Wolfgang Grader

Umfang: 32 Seiten

Einzelpreis: 4 €

 

 

Mehr
Weniger
Medien in China Brennpunkt Tibet Titelthema

Brennpunkt Tibet 1|2016

Ausgabe herunterladen (PDF)

Titelthema: Medien in China und Tibet – Erdrückende Unfreiheit | Ruth Kirchner, ehemalige ARD-Korrespondentin in China

Interview: „Die chinesische Führung scheint bereits den Gedanken, es gäbe ein Menschenrechtsproblem in China, nicht zu akzeptieren.“ | Interview mit Christoph Strässer (SPD), Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung

Kommentar:  Verschleppen und Verschwinden lassen – die Meinungsfreiheit in China ist nahe am Gefrierpunkt | Tienchi Martin-Liao

Sonderbeilage Aktionen: 20 Jahre „Flagge zeigen für Tibet!“

Umfang: 32 Seiten

Einzelpreis: 4 €

Mehr
Weniger

Ausgaben 2015

Brennpunkt Tibet 4|2015

Ausgabe herunterladen (PDF)

Titelthema: Buddhismus in China und Tibet – Eine gesellschaftsverändernde Kraft? | Thierry Dodin

Interview: „Die buddhistische Lehre kann einen Beitrag zur Erneuerung der geistigen Werte der
Gesellschaft leisten“ | Interview mit Tsegyam Ngaba, Sekretär des Dalai Lama

Aktionen: TEAM TIBET beim München Marathon 2015 und bundesweit| Der Dritte Pol ist in Gefahr – Tibet muss auf die Agenda der UN-Klimakonferenz!

Umfang: 32 Seiten

Einzelpreis: 3 €

Mehr
Weniger

Brennpunkt Tibet 3|2015

Ausgabe herunterladen (PDF)

Titelthema: Der Dalai Lama ist 80 geworden – Was wird aus seinem Vermächtnis? | Klemens Ludwig

Interview: „Der Dalai Lama ist ein lebendes Beispiel für das Ideal des Bodhisattva“ | Interview mit Christof Spitz, Dolmetscher des Dalai Lama

Aktionen: Tenzin Delek Rinpoche – Kein Fall für die Akten | Das Schatzhaus wird geplündert – Raubbau in Tibet | IOC auf dünnem Eis: „No More Bloody Games“

Bericht aus Nepal: Chinas Tibet-Politik in Nepals Trümmerlandschaft | Wolfgang Grader

Umfang: 32 Seiten

Einzelpreis: 3 €

Mehr
Weniger

Brennpunkt Tibet 2|2015

Ausgabe herunterladen (PDF)

Titelthema: Unterwegs in Zentraltibet. Rückkehr nach 15 Jahren.

Interview: „Wenn über Kriegsverbrechen verhandelt wird, wird Tibet als besetztes Land betrachtet“ | Interview mit Alan Cantos, Tibet-Aktivist, und José Esteve Moltó, Rechtsanwalt

Bericht aus Dharamsala: Unterwegs mit Claudia Roth in Dharamsala –
Eine politische Reise | Wolfgang Grader

Aktionen & Kampagen: Europäische Solidaritätskundgebung in Paris | Macht das IOC den gleichen Fehler zweimal? Die Olympischen Winterspiele 2022 |
Freiheit für China. Freiheit für Tibet – Ein sino-tibetischer Dialog

Umfang: 32 Seiten

Einzelpreis: 3 €

Mehr
Weniger

Brennpunkt Tibet 1|2015

Ausgabe herunterladen (PDF)

Titelthema: Eine Reise durch Osttibet – Unterwegs in Kham

Kampagne: Flagge zeigen für Tibet!

Interview: „Die Unterdrückung ist heute viel subtiler geworden.“ Tsering Tsomo, Direktorin des Tibetischen Zentrums für Menschenrechte und Demokratie (TCHRD), über die Situation in Osttibet

Kommentar: Kham – Notizen aus einem besetzten Land

Umfang: 32 Seiten

Einzelpreis: 3 €

Mehr
Weniger

Ausgaben 2014

Brennpunkt Tibet 4|2014

Ausgabe herunterladen (PDF)

Titelthema: Der Mittlere Weg – Eine diplomatische Gratwanderung

Interview: „Wir haben nicht den Luxus, Zeit zu haben“: Interview mit Dicki Chhoyang, Ministerin für Information und Auswärtige Beziehungen

Impressionen: Jubiläum in Hamburg mit dem Dalai Lama

Meinung: Perspektiven für das Überleben der tibetischen Kultur | Tienchi Martin-Liao

Umfang: 32 Seiten

Einzelpreis: 3 €

Mehr
Weniger

Brennpunkt Tibet 3|2014

Ausgabe herunterladen (PDF)

Titelthema: 25 Jahre für Tibet – Warum politischer Einsatz wichtig ist

Interview: „Einzelne Abgeordnete machen den Unterschied“ | Interview mit Frieder Wolf, Pionier der politischen Tibet-Arbeit

Kommentar: Die TID und die Tibeter in Deutschland | Palden Tawo

5 Fragen an…: Golog Jigme | ehemaliger politischer Gefangener

Umfang: 32 Seiten

Einzelpreis: 3 €

Mehr
Weniger

Brennpunkt Tibet 2|2014

Ausgabe herunterladen (PDF)

Titelthema: TIANANMEN – China 25 Jahre danach von David Demes

Interview: mit dem Demokratie-Aktivisten Dr. Wang Dan

Kommentar: Kelsang Gyaltsen: Verantwortung für Tibet

Nachgefragt: Interview mit dem 17. Karmapa Ogyen Trinley Dorje

Umfang: 32 Seiten

Einzelpreis: 3 €

Mehr
Weniger

Brennpunkt Tibet 1|2014

Ausgabe herunterladen (PDF)

Titelthema: Lhakar – Eine neue kraftvolle Bewegung in Tibet

Interview: mit dem Tibet-Aktivisten und Autor Tenzin Dorjee

Kommentar: Wang Dan: Zhou Yongkang – Ein Putschversuch mit Folgen

Nachgefragt: Spanische Justiz ermittelt wegen Völkermord gegen Hu Jintao – Alan Cantos (CAT) über die Hintergründe

Umfang: 32 Seiten

Einzelpreis: 3 €

Mehr
Weniger

Ausgaben 2013

Brennpunkt Tibet 4|2013

Ausgabe herunterladen (PDF)

Titelthema: Die Zerstörung der alten Städte

Interview: mit der Tibetologin Amy Heller

Kommentar: Tsewang Norbu: Warum Lhasa Thema bleiben muss

Nachgefragt: Religionswissenschaftlerin Luana Laxy über die Zukunft des Tulku-Systems

Umfang: 32 Seiten
Einzelpreis: 3 €

Mehr
Weniger

Brennpunkt Tibet 3|2013

Ausgabe nicht verfügbar

  • Editorial
  • Nachrichten
  • Schwerpunkt: Unterwegs im historischen Tibet (Teil 2)
  • Interview mit Liao Yiwu
  • Chinas Einfluss in Nepal wächst
    Kommentar von Wolfgang Grader
  • Nach Tibet reisen, wenn sich Menschen selbst verbrennen
    Kommentar von Nanne Wienands
  • Interview mit einer Tibet-Reisenden
  • Aktionen
  • Internes
  • Tibet Jugend
  • Rezensionen
  • Termine

Umfang: 28 Seiten
Einzelpreis: 3,- Euro

Mehr
Weniger

Brennpunkt Tibet 2|2013

Ausgabe herunterladen (PDF)

  • Editorial
  • Nachrichten
  • Schwerpunkt: Unterwegs im historischen Tibet (Teil 1)
  • Interview mit der Medizinerin und Tibet-Unterstützerin Prof. Valeria Gärtner
  • Kurzinterview mit Ringu Tulku Rinpoche
  • Kommentar von Andreas Hilmer: Von Selbstopfern, Ursachen und Wirkungen
  • Aktionen
  • Tibet-Wahlprüfsteine 2013
  • Termine

Umfang: 32 Seiten

Einzelpreis: 3 €

Mehr
Weniger

Brennpunkt Tibet 1|2013

Ausgabe herunterladen (PDF)

  • Editorial
  • Nachrichten
  • Schwerpunkt: Die digitale Generation – Tibetischer Widerstand im Internet
  • Interview mit dem Tibet-Aktivisten Kunga Tashi
  • Bericht aus Lhasa: Lückenlose Überwachung
  • Internationales
  • Aktionen
  • Rezensionen
  • Leserbriefe
  • Termine

Umfang: 32 Seiten
Einzelpreis: 3 €

Mehr
Weniger
  •  

SPENDEN

ENGLISH | བོད་ཡིག

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • SHOP
  • PRESSE
  • JOBS
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Policy einverstanden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Alle akzeptierenAblehnenCookie Einstellungen
Datenschutz und Cookie-Einstellungen

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten und speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website eingesetzt werden.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
__cf_bm30 minutesThis cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_ga_D8QG2BP06Z2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
_gat_UA-109152662-11 minuteA variation of the _gat cookie set by Google Analytics and Google Tag Manager to allow website owners to track visitor behaviour and measure site performance. The pattern element in the name contains the unique identity number of the account or website it relates to.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
vuid2 yearsVimeo installs this cookie to collect tracking information by setting a unique ID to embed videos to the website.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
AADNoncesessionNo description available.
AuthSesssessionNo description available.
bfs_donationform2 hoursNo description available.
cookieblockedsessionNo description
pagerequestoperationpastNo description
pagerequesttargetpastNo description
pagerequesttimepastNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo