Tibet Initiative Deutschland e.V.
  • TIBET INITIATIVE
    • GESCHICHTE
    • TRANSPARENZ
    • JAHRESBERICHTE
    • BEIRAT
    • KONTAKT
  • KAMPAGNEN
    • ZWANGSINTERNATE
    • TIBET UNZENSIERT
    • FLAGGE ZEIGEN
    • POLITISCHE GEFANGENE
    • VEREINTE NATIONEN
    • NO BEIJING 2022
  • MITMACHEN
    • MITGLIEDSCHAFT
    • REGIONALGRUPPEN
    • VERANSTALTUNGEN
  • INFORMIEREN
    • AKTUELLES
    • BRENNPUNKT TIBET
    • HINTERGRUND
    • LUNGTA VERLAG
  • SPENDEN
    • FÖRDERER WERDEN
    • ANLÄSSE
    • UNTERNEHMEN
    • NACHLASS
    • GELDAUFLAGEN
    • 3-TAGE-SPENDE
  • PRESSE
  • JETZT SPENDEN

Kommentar: Tibets Demokratisierung fortsetzen

02/2021 • Brennpunkt Tibet • Kommentar

23. August 2023

Der ehemalige Übersetzer des Dalai Lama Christof Spitz sagt: Die tibetische Gemeinschaft muss sich weiterentwickeln und modernisieren. Gerade jüngere Tibeter sind kritisch gegenüber gesellschaftlichen Strukturen der Vergangenheit. Die Tibet Initiative muss sie bei ihrem Reformwillen unterstützen.

VON CHRISTOF SPITZ

Es ist nicht einfacher geworden, um für das Selbstbestimmungsrecht des von China unrechtmäßig besetzten und unterdrückten Tibet Fortschritte zu erreichen. Zwar sind Politik und Öffentlichkeit durch Chinas immer aggressiver vorangetriebenen Aufstieg zur Weltmacht alarmiert; und das sollte die Augen für die Unterdrückung der Tibeter öffnen. Doch wegen der Fokussierung auf geopolitische und wirtschaftliche Interessen droht die Lage der Tibeter einmal mehr unter dem Radar zu verschwinden.

Ein Vakuum in der öffentlichen Wahrnehmung Tibets tut sich dadurch auf, dass der Dalai Lama aufgrund seines Alters nicht mehr weltweit reisen und dabei als prominenter Fürsprecher Tibets fungieren kann. Und noch etwas hat sich verändert: 2011 hat er die politische Macht an eine demokratisch gewählte Führung im Exil übertragen. Der Dalai Lama fungiert nur noch als religiöses Oberhaupt. Folgerichtig nimmt er kaum noch öffentlich zu politischen Fragen zu Tibet Stellung. Diese Lücke kann von der gewählten Führung nicht ausgefüllt werden. Man hört kaum etwas von Begegnungen tibetischer Repräsentanten mit ranghohen westlichen Politikern, wie wir es davor vom Dalai Lama kannten. Er nutzte Gespräche, um auf die Tragödie seines Volkes aufmerksam zu machen. Wir als Tibet Initiative haben die Aufgabe, den gewählten politischen Vertretern der Exilgemeinschaft in der Öffentlichkeit und in der Politik mehr Gehör zu verschaffen. Zudem suchen wir neue Wege, die Tibet-Frage präsent zu halten. Die Tournee des tibetischen Theaterstückes „Pah-Lak“ in Europa war ein neuer Schritt und Erfolg in diese Richtung.

Die chinesische Führung hat keinerlei Legitimation, den nächsten Dalai Lama zu bestimmen.

Das Thema der Dalai-Lama-Nachfolge – er feiert im Juli 2023 seinen 88. Geburtstag – wird heftig diskutiert. Da diese Institution religiöser Natur ist, gehört die Entscheidung, ob und wie dieses religiöse Amt fortgeführt wird, ganz allein in den Bereich der kulturellen Selbstbestimmung der Tibeter. Unsere Aufgabe besteht darin, auf diesem Selbstbestimmungsrecht zu bestehen. Fest steht: Die chinesische Führung hat keinerlei Legitimation, den nächsten Dalai Lama zu bestimmen. Es ist nichts als ein absurdes, inakzeptables Ansinnen, mit dem Peking eine vollständige Kontrolle über das religiöse Leben Tibets demonstriert mit dem Ziel, die tibetische Religion zu sinisieren.

Wie organisiert sich aber die tibetische Gemeinschaft im Exil politisch und gesellschaftlich? Wenn der Westen die tibetische Sache unterstützen soll, ist es wichtig, dass die tibetische Gemeinschaft den Weg der Demokratisierung und gesellschaftlichen Modernisierung fortsetzt, wie ihn der Dalai Lama verfolgt. Ich bin mir sicher, dass dem Dalai Lama beim Vorantreiben der Demokratisierung des politischen Systems im Exil auch bewusst war, dass dies erheblich dazu beiträgt, Glaubwürdigkeit, Sympathie und damit Unterstützung in der Welt zu gewinnen. Es ist Ausdruck seiner Klugheit und Weitsicht. Die Demokratisierung ist auch Beleg dafür, dass es den Tibetern im Exil nicht um die Wiederherstellung alter Privilegien oder eines theokratischen Systems geht – was viele im Westen abschrecken würde.

Ich möchte, dass bereits bekannte Themen immer neu und nachhaltig in den Blick genommen werden.

Deshalb müssen wir ein großes Interesse daran haben, dass die tibetischen Institutionen im Exil weitermachen, eine moderne Gesellschaft zu gestalten, die auf der Trennung von Staat und Religion, Transparenz, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit beruht – also genau das, was die chinesische Führung den Menschen in Tibet, Hongkong und in ganz China verwehrt. Für uns als Tibet Initiative wird es immer dringlicher, auch junge Leute einzubeziehen und zu unterstützen. Jüngere Generationen aber sind noch kritischer gegenüber gesellschaftlichen Strukturen der Vergangenheit. Auch und gerade die jüngeren, gut ausgebildeten Tibeter im Exil sind kritischer und fordern deshalb Modernisierung und Transparenz ein. Viele von ihnen brennen darauf, sich für ihre Landsleute und ihr Land einzusetzen. Das ist wunderbar. Tibet braucht ihr Engagement. Der Weg der Erneuerung muss fortgesetzt werden.


Christof Spitz war langjähriger Übersetzer des Dalai Lama, ist Mitbegründer des Netzwerkes Ethik heute und seit 2018 Mitglied im Vorstand der Tibet Initiative Deutschland.

  •  

Last modified: 23. August 2023

JETZT UNTERSTÜTZEN

Der Brennpunkt Tibet informiert auch online aktuell und detailliert über die Lage in China und Tibet. Die Texte auf diesen Seiten sind nur durch Ihre Unterstützung realisierbar. Helfen Sie mit, dass wir auch in Zukunft über Tibet informieren können.

Jetzt spenden!

Aktuelle Texte aus dem Brennpunkt:

  • Die Reinkarnation des Dalai Lama: Wir sollten vorbereitet sein

    23. August 2023

  • Proteste in Hongkong: „Wir glaubten an die Macht des Volkes und an die Solidarität.“

    23. August 2023

  • Theater-Tournee durch Deutschland und die Schweiz: Fulminanter Erfolg von „Pah-Lak“

    23. August 2023

  • Sie liebt Tibetisch – auch als Protest gegen das Verbot von China

    23. August 2023

  • Kommentar: Tibets Demokratisierung fortsetzen

    23. August 2023

  • „Tibet zu helfen, gibt meinem Leben einen Sinn“

    23. August 2023

  • Bewusstsein – ein endloses Kontinuum: Reinkarnation im tibetischen Buddhismus

    22. August 2023

  • Exil-Tibeter in Deutschland: „Staatenlos“ – das will ich nicht bleiben

    30. März 2023

  • Neues Tibet-Museum eröffnet: Tradition und Moderne vereint

    30. März 2023

  • „Pah-Lak“-Regisseur Tsering: „Brennende Blitze der Gewaltlosigkeit“

    27. März 2023

 

 

SPENDEN

ENGLISH | བོད་ཡིག

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • SHOP
  • PRESSE
  • JOBS
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Policy einverstanden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Alle akzeptierenAblehnenCookie Einstellungen
Datenschutz und Cookie-Einstellungen

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten und speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website eingesetzt werden.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
__cf_bm30 minutesThis cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_ga_D8QG2BP06Z2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
_gat_UA-109152662-11 minuteA variation of the _gat cookie set by Google Analytics and Google Tag Manager to allow website owners to track visitor behaviour and measure site performance. The pattern element in the name contains the unique identity number of the account or website it relates to.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
vuid2 yearsVimeo installs this cookie to collect tracking information by setting a unique ID to embed videos to the website.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
AADNoncesessionNo description available.
AuthSesssessionNo description available.
bfs_donationform2 hoursNo description available.
cookieblockedsessionNo description
pagerequestoperationpastNo description
pagerequesttargetpastNo description
pagerequesttimepastNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo