Tibet Initiative Deutschland e.V.
  • TIBET INITIATIVE
    • GESCHICHTE
    • TRANSPARENZ
    • JAHRESBERICHTE
    • BEIRAT
    • KONTAKT
  • KAMPAGNEN
    • ZWANGSINTERNATE
    • TIBET UNZENSIERT
    • FLAGGE ZEIGEN
    • POLITISCHE GEFANGENE
    • VEREINTE NATIONEN
    • NO BEIJING 2022
  • MITMACHEN
    • MITGLIEDSCHAFT
    • REGIONALGRUPPEN
    • VERANSTALTUNGEN
  • INFORMIEREN
    • AKTUELLES
    • BRENNPUNKT TIBET
    • HINTERGRUND
    • LUNGTA VERLAG
  • SPENDEN
    • FÖRDERER WERDEN
    • ANLÄSSE
    • UNTERNEHMEN
    • NACHLASS
    • GELDAUFLAGEN
  • PRESSE
  • JETZT SPENDEN

Politische Gefangene

NOCH IN HAFT

LOBSANG JAMYANG

Lobsang Jamyang wurde am 17. April 2015 von den chinesischen Behörden festgenommen, als er in seinem Kloster Kirti in Ngaba, Osttibet, an einem Unterricht teilnahm. Er blieb ein Jahr lang „verschwunden“, und weder sein Aufenthaltsort noch Informationen über seine Inhaftierung wurden seiner Familie mitgeteilt, bis er am 9. Mai 2016 wegen „Weitergabe von Staatsgeheimnissen“ und „Beteiligung an separatistischen Aktivitäten“ zu sieben Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt wurde.

MEHR ERFAHREN

SONAM PALDEN

Sonam Palden wurde verhaftet, nachdem er ein Gedicht mit dem Titel „Vatersprache“ veröffentlicht hatte, in dem er seine tiefe Traurigkeit über die Erosion seiner naiven Sprache zum Ausdruck brachte. Sein Beitrag enthielt auch ein Bild der verbotenen tibetischen Nationalflagge.

MEHR ERFAHREN

RINCHEN TSULTRIM

Rinchen Tsultrim ist ein 29-jähriger tibetischer Mönch, der am 1. August 2019 in Kardo, Kreis Ngaba (CH: Aba), Provinz Sichuan, vom Büro für öffentliche Sicherheit des Kreises Ngaba verhaftet und anschließend am 23. März 2020 wegen „Anstiftung zum Separatismus“, einem Staatsschutzdelikt, zu vier Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt wurde.

MEHR ERFAHREN

LHUNDRUP DORJE

Im Dezember 2020 wurde Lhundrup Dorje, ein 30-jähriger tibetischer Nomade aus Machin in der Präfektur Golok, zu einer einjährigen Haftstrafe und einem weiteren Jahr Entzug der politischen Rechte verurteilt, weil er auf Weibo und WeChat Fotos mit religiösen Lehren Seiner Heiligkeit des Dalai Lama und dem Slogan „Tibetische Unabhängigkeit“ geteilt hatte.

MEHR ERFAHREN

TSULTRIM

Tsultrim ist ein Mönch aus dem Wonpo-Kloster in Kardze, Osttibet. Er wurde am 9. November 2019 festgenommen, weil er an einer friedlichen Demonstration vor der örtlichen Polizeistation teilgenommen hatte, bei der Flugblätter in die Luft geworfen und die Unabhängigkeit Tibets gefordert wurde. Er wurde am 14. Dezember 2020 wegen „Aufstachelung zur Spaltung des Landes“ zu einem Jahr Haft verurteilt.

MEHR ERFAHREN

LHUNDRUB DRAKPA

Lhundrub Drakpa ist ein bekannter tibetischer Sänger. Im Mai 2019 wurde er von den chinesischen Behörden festgenommen, nachdem er ein Lied mit dem Titel „Schwarzer Hut“ gesungen hatte, das einen Text enthält, der die jahrelange repressive Politik und Praxis Chinas in Tibet anprangert.

MEHR ERFAHREN

A-NYA SENGDRA

A-Nya Sengdra ist ein tibetischer Nomade, der sich gegen Korruption und illegale Bergbauaktivitäten der chinesischen Regierung sowie gegen die illegale Jagd und Wilderei von bedrohten Tieren einsetzt.  Im September 2018 wurde A-Nya Sendra verhaftet und 14 Monate lang unter menschenunwürdigen Bedingungen in Untersuchungshaft gehalten. Einer fadenscheinigen Anklage im Juli 2019 wegen „Provokation von Streitigkeiten“ und „Anstiftung zur Störung der öffentlichen Ordnung“ folgte Ende 2019 die Verurteilung zu einer Haftstrafe von sieben Jahren.

MEHR ERFAHREN

YESHE CHOEDRON

Yeshe ChoedronYeshe Choedron wurde im März 2008 im Zuge der schweren Tibet-Proteste festgenommen und am 7. November 2008 wegen angeblicher „Spionage“ zu 15 Jahren Haft verurteilt. Sie wurde beschuldigt, „für die staatliche Sicherheit und Integrität schädliche Informationen an die ‚Dalai-Lama-Clique‘ weitergegeben zu haben“. Yeshe Choedron befindet sich im Drapchi-Gefängnis in Lhasa. Im Juli 2016 wurde Yeshe Choedron für ihren Einsatz für die Menschenrechte in Tibet die erstmals verliehene „Tenzin Delek Rinpoche Medal of Courage“ verliehen.

MEHR ERFAHREN

LHAMO KYAB

Lhamo KyabLhamo Kyab war Grundschullehrerin in Nagchu (Zentraltibet) und wurde Mitte 2008 von chinesischen Sicherheitskräften festgenommen. Man durchsuchte ihre Wohnung und brachte sie in ein „geheimes“ Gefangenenlager. Dort verhörte man sie wegen ihrer angeblichen Beteiligung an politischen Aktivitäten und hielt sie für indestens 18 Monate fest. Im Januar 2010 verurteilte ein Gericht Lhamo Kyab zu 15 Jahren Gefängnis. Es gibt bis heute keine Informationen über den genauen Tatvorwurf oder ihren jetzigen Aufenthaltsort.

Mehr erfahren

WANGDU

WangduWangdu wurde im März 2008 von Beamten des Büros für Öffentliche Sicherheit in seiner Wohnung in Lhasa verhaftet und schließlich am 28. Oktober 2008  u.a. wegen „Spionage“ zu lebenslanger Haft verurteilt. Laut Tibetan Centre for Human Rights and Democracy (TCHRD) befand sich Wangdu im Februar 2012 in einem Krankenhaus, wo er in einem Einzelzimmer von drei Polizisten bewacht wurde.

MEHR ERFAHREN

KARMA SAMDRUP

KarmaSamdup

Karma Samdrup, Rinchen Samdrup und Jigme Namgyal sind die Gründer der erfolgreichen und mehrfach international ausgezeichneten Umweltorganisation „Three Rivers Environmental Protection Group“. Diese hat für ihren Einsatz zum Schutz der tibetischen Kultur sowie der Wildtiere auf dem tibetischen Hochplateau große Anerkennung gefunden. Karma Samdrup wurde im Januar 2010 festgenommen und ein halbes Jahr später zu 15 Jahren Haft verurteilt.  Offiziell lauteten die Anklagepunkte gegen Karma Samdrup „Grabräuberei“ und „Hehlerei“ und bezogen sich auf einen Vorfall aus dem Jahr 1998. Diese Anschuldigungen waren jedoch damals abgewiesen worden.

MEHR ERFAHREN

VERSCHWUNDEN

BANGRI TSAMTRUL RINPOCHE

Bangri RinpocheBangri Tsamtrul Rinpoche wurde im August 1999 verhaftet und im September 2000 wegen „Separatismus“ zum Tode verurteilt. Die Todesstrafe wurde in lebenslange Haft umgewandelt und schließlich im November 2005 auf 18 Jahre verkürzt. Bangri Rinpoche ist Gründer des Gyatso-Waisenhauses in Lhasa, in dem zum Zeitpunkt seiner Verhaftung fast 60 mittellose Waisenkinder zwischen 2 Monaten und 12 Jahren lebten. Die Umstände seiner Verhaftung sind bis heute nicht geklärt.

MEHR ERFAHREN

PANCHEN LAMA

Panchen LamaAm 14. Mai 1995 war der damals 6-Jährige vom Dalai Lama als Reinkarnation des Panchen Lama anerkannt und drei Tage später zusammen mit seiner Familie von chinesischen Sicherheitskräften entführt worden. Seither fehlt von ihnen jede Spur. Die chinesische Regierung muss endlich einen verlässlichen Beweis erbringen, dass der Panchen Lama noch lebt.

MEHR ERFAHREN

AUS DER HAFT ENTLASSEN ODER GEFLOHEN

TSEGON GYAL

9. Dezember 2016: Der tibetische Blogger Tsegon Gyal wurde verhaftet und zu drei Jahren Haft verurteilt, nachdem er einen Blog auf WeChat veröffentlicht hatte, in dem er die chinesischen Behörden für ihre restriktive Politik der „ethnischen Einheit“ in Tibet kritisierte. Am 6. Dezember 2019 wurde er bei äußerst schlechtem Gesundheitszustand aus der Haft entlassen.

MEHR ERFAHREN

TASHI WANGCHUK

Tashi Wangchuk, ein Geschäftsinhaber aus Yushu, setzte sich für den Erhalt und die Lehre der tibetischen Sprache in Tibet ein. Er sah die tibetische Sprache gefährdet und forderte den Tibetischunterricht an Schulen. Ein New York Times Reporter begleitete Tashi Wangchuk von Yushu nach Peking, wo er seine Forderung vor das „Volksgericht“ wollte. Nur zwei Monate später wurde er inhaftiert und gefoltert. Am 22. Mai 2018 wurde er zu fünf Jahren Haft verurteilt.

MEHR ERFAHREN

SHOKJANG

Shokjang mit seinem SohnShokjang ist ein tibetischer Intellektueller, Autor und Blogger, der am 19. März 2015 in Rebkong in Osttibet von Sicherheitskräften zum zweiten Mal festgenommen wurde. Am 16. März 2015 reiste er nach Rebkong, eine große Stadt in Amdo im Osten Tibets. Als er dort ankam, bemerkte er die hohe Militärpräsenz auf den Straßen und schrieb sofort einen Eintrag auf seinem WeChat* Profil. Nur drei Tage später verschwindet er spurlos und erst ein Jahr später erfährt man, dass er verhaftet wurde. Und das nur, weil er seine Meinung frei geäußert hat.

MEHR ERFAHREN

DHONDUP WANGCHEN

Dhondup WangchenDhondup Wangchen, Regisseur der international bekannt gewordenen Dokumentation „Leaving Fear Behind“, wurde im März 2008 in der Provinz Qinghai festgenommen. Am 28. Dezember 2009 verurteilte ein Gericht ihn in einem geheimen Verfahren wegen „Staatsgefährdung“ zu 6 Jahren Haft. Am 5. Juni 2014 wird Dhondup Wangchen freigelassen. Seine ersten Worte: „In diesem Moment fühle ich mich, als wäre alles in mir ein Meer von Tränen. Ich hoffe, bald wieder bei guter Gesundheit zu sein […]“

MEHR ERFAHREN

PALDEN GYATSO

Palden Gyatso war einer der bekanntesten tibetischen Inhaftierten. Unglaubliche 33 Jahre verbrachte er in chinesischer Haft, wurde psychisch und physisch gefoltert. Während des tibetischen Aufstandes wurde er von chinesischer Seite verhaftet und erst 1992 entlassen.

MEHR ERFAHREN

GOLOG JIGME

Tibet Initiative/Hiroshi Aoki

Golog Jigme, auch bekannt als Jigme Gyatso, ist ein tibetischer Mönch und Menschenrechtsaktivist, der für seine Mitwirkung an dem Dokumentarfilm “Leaving Fear Behind“ mehrfach inhaftiert und gefoltert wurde. Am 22. September 2012 gelang ihm die Flucht. Golog Jigme erhielt politisches Asyl in der Schweiz und setzt sich seither weltweit für die Rechte der Tibeter ein.

MEHR ERFAHREN

JIGME GURI

Jigme Guri im Krankenhausbett, sieht erschöpft aus.Der hochangesehene buddhistische Lehrer Jigme Guri war im August 2011 verhaftet und Ende 2014 wegen seines politischen Einsatzes zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Nach Verbüßung der Haftzeit wurde er im Oktober 2016 aus dem Gefängnis entlassen. In Haft wurde Jigme Guri schwer misshandelt. Seiner Familie wurde keine Möglichkeit gegeben, ihn im Gefängnis zu besuchen. Anfang März 2016 wurde er in ein Krankenhaus in Lanzhou in Gansu eingeliefert.

MEHR ERFAHREN

KHENPO KARTSE

Khenpo Kartse vor garuem HintergrundKhenpo Kartse, ein hoch angesehener buddhistischer Abt, wurde am 6. Dezember 2013 wegen seines sozialen Engagements in Kham (Osttibet) festgenommen. Er hatte sich besonders stark für die Förderung der tibetischen Kultur, Sprache und Religion eingesetzt und leitete zahlreiche soziale Projekte. Am 4.6.2016 wurde Khenpo Kartse aus der Haft entlassen. Er steht noch immer unter Beobachtung.

MEHR ERFAHREN

RUNGGYE ADAK

Runggye AdakDer tibetische Nomade Runggye Adak wurde im August 2007 während der Eröffnungszeremonie des alljährlich stattfindenden Pferderennens in Lithang verhaftet. Am 20. November wurde er schließlich unter anderem wegen „Untergrabung der Staatsgewalt“ zu 8 Jahren Haft sowie zu 4 Jahren Aberkennung seiner Bürgerrechte verurteilt. Am 31. Juli 2015 wurde er aus der Haft entlassen.

Mehr erfahren

PHUNTSOK NYIDRON

Phuntsog NyidolDie tibetische Nonne Phuntsok Nyidron aus dem Kloster Michungri wurde im Oktober 1989 festgenommen. Anlässlich der Nobelpreisverleihung an den Dalai Lama war sie zusammen mit fünf weiteren Nonnen nach Lhasa gereist. Sie nahm dort an einer friedlichen Demonstration gegen die chinesische Besetzung Tibets teil und wurde verhaftet. Am 25. November 1989 wurde Phuntsok Nyidron zu 9 Jahren Haft im Drapchi-Gefängnis verurteilt. Im Februar 2004 wurde sie auf internationalen Druck nach 15 Jahren im Gefängnis frühzeitig entlassen.

MEHR ERFAHREN

NGAWANG SANGDROL

Ngawang SangdrolDie tibetische Nonne Ngawang Sangdrol wurde erstmals mit 10 Jahren aufgrund ihrer Teilnahme an den friedlichen Unabhängigkeitsdemonstrationen von 1987 in Lhasa festgenommen und für zwei Wochen eingesperrt. Im Jahr 1990 wurde sie erneut verhaftet, weil sie sich einem Protest von Nonnen angeschlossen hatte, und zu drei Jahren Haft verurteilt. Ihre Haftstrafe wurde dreimal auf insgesamt 21 Jahre verlängert. Im Oktober 2002 wurde Ngawang Sangdrol auf internationalen Druck nach 10 Jahren frühzeitig entlassen.

MEHR EFRAHREN

TAKNA JIGME SANGPO

Takna Jigme Sangpo in Luasanne 2009

(c) Manuel Bauer Agentur Focus

Takna Jigme Sangpo wurde am 3. September 1983 verhaftet, weil er am Jokhang-Tempel in Lhasa ein Protestplakat gegen die chinesische Besetzung angebracht hatte. Am 30. November 1983 wurde er wegen „Verbreitung und Anstiftung zu konterrevolutionärer Propaganda“ zu 15 Jahren Haft verurteilt sowie 5 Jahren Aberkennung seiner Bürgerrechte. Takna Jigme Sangpo wurde schließlich auf internationalen Druck hin am 31.03.2002 entlassen. Seit August 2002 lebt er als politischer Flüchtling in der Schweiz im Kloster Rikon.

MEHR EFAHREN

IN HAFT GESTORBEN

TENZIN NYIMA

Tenzin Nyima, ein tibetischer Mönch aus dem Wonpo-Kloster in Kardze, Osttibet, starb im Januar 2021, nachdem er in chinesischem Gewahrsam geschlagen wurde. Er wurde verhaftet, nachdem er und drei weitere Mönche eine friedliche Demonstration vor der örtlichen Polizeistation veranstaltet hatten, bei der sie Flugblätter in die Luft warfen und die Unabhängigkeit Tibets forderten.

MEHR ERFAHREN

TENZIN DELEK RINPOCHE

Tenzin Delek RinpocheDer tibetische Abt Tenzin Delek Rinpoche wurde gemeinsam mit Lobsang Dhondup im April 2002 verhaftet und am 2. Dezember 2002 zum Tode verurteilt. Beiden wurde unter anderem die Beteiligung an einem Bombenattentat auf dem Hauptplatz von Chengdu zur Last gelegt. Lobsang Dhondup wurde hingerichtet, während das Urteil gegen Tenzin Delek Rinpoche auf internationalen Druck hin in eine lebenslängliche Haftstrafe umgewandelt wurde. Tenzin Delek starb im Juli 2015 in einem chinesischen Gefängnis, nachdem man dem bereits Schwerkranken die dringende medizinische Versorgung verweigert hatte. Die genauen Umstände seines Todes sind bis heute ungeklärt.

MEHR ERFAHREN
  •  

Aktuelle Beiträge

  • 10. März 2023: Tibet-Flaggen in ganz Deutschland

    14. März 2023

  • 483 Städte hissen deutschlandweit tibetische Flagge

    9. März 2023

  • Flaggenübergabe in Münster

    2. Februar 2023

Suche

SPENDEN

ENGLISH | བོད་ཡིག

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • SHOP
  • PRESSE
  • JOBS
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Policy einverstanden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Alle akzeptierenAblehnenCookie Einstellungen
Datenschutz und Cookie-Einstellungen

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten und speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website eingesetzt werden.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
__cf_bm30 minutesThis cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_ga_D8QG2BP06Z2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
_gat_UA-109152662-11 minuteA variation of the _gat cookie set by Google Analytics and Google Tag Manager to allow website owners to track visitor behaviour and measure site performance. The pattern element in the name contains the unique identity number of the account or website it relates to.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
vuid2 yearsVimeo installs this cookie to collect tracking information by setting a unique ID to embed videos to the website.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
AADNoncesessionNo description available.
AuthSesssessionNo description available.
bfs_donationform2 hoursNo description available.
cookieblockedsessionNo description
pagerequestoperationpastNo description
pagerequesttargetpastNo description
pagerequesttimepastNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo