Tibet Initiative Deutschland e.V.
  • TIBET INITIATIVE
    • GESCHICHTE
    • TRANSPARENZ
    • JAHRESBERICHTE
    • BEIRAT
    • KONTAKT
  • KAMPAGNEN
    • ZWANGSINTERNATE
    • TIBET UNZENSIERT
    • FLAGGE ZEIGEN
    • POLITISCHE GEFANGENE
    • VEREINTE NATIONEN
    • NO BEIJING 2022
  • MITMACHEN
    • MITGLIEDSCHAFT
    • REGIONALGRUPPEN
    • VERANSTALTUNGEN
  • INFORMIEREN
    • AKTUELLES
    • BRENNPUNKT TIBET
    • HINTERGRUND
    • LUNGTA VERLAG
  • SPENDEN
    • FÖRDERER WERDEN
    • ANLÄSSE
    • UNTERNEHMEN
    • NACHLASS
    • GELDAUFLAGEN
  • PRESSE
  • JETZT SPENDEN

Stoppt Chinas Propaganda

02/2021 • Brennpunkt Tibet • Kommentar

1. Juni 2021

China schaltet weltweit Anzeigen in renommierten Medien und verbreitet so seine beschönigenden Narrative, etwa über Tibet. Diesen Missbrauch der freien Presse sollten Demokratien nicht hinnehmen.

VON MANDIE MCKEOWN

China ist zu einem mächtigen internationalen Akteur geworden, der daran arbeitet, sich als Verfechter der Globalisierung und wirtschaftlichen Integration zu positionieren.

Um sich den Platz als globale Führungsmacht zu sichern, baut Pekings Führung auf die Strategie der „Soft Power“ und ihre Fähigkeit, andere Länder, Gemeinschaften und Individuen zu beeinflussen. Ergebnis ist die verstärkte Einflussnahme der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) auf allen Ebenen der internationalen Gesellschaft.

Ein Schwerpunkt der „Soft Power“ ist Präsenz von Chinas Propaganda in internationalen Medien. Chinas Staatsmedien kontrollieren alle internen „Nachrichten“-Agenturen; eine übliche Taktik autoritärer Regime, die Stabilität aufrechtzuerhalten, ihre Legitimität zu untermauern und vorherrschende Narrative zu propagieren. Nachdem Peking diese Taktik intern gefestigt hatte, wurde in den letzten Jahrzehnten mit Hochdruck daran gearbeitet, eine wiederholbare Strategie zu implementieren, die auf ein internationales Publikum abzielt. Hierbei wird gezielt versucht, globale Informationen, die in bekannten und angesehenen Medien veröffentlicht werden, neu zu gestalten.

Chinas Propaganda sollte nicht in unseren Zeitungen erscheinen. Sie bringt die Freiheit unserer Presse in Verruf.

Mit einem gewaltigen Budget für bezahlte Anzeigen, gesponserte journalistische Berichterstattung und stark geförderte positive Nachrichten ist China immer erfahrener geworden, Platz für seine Propaganda zu kaufen und die Möglichkeiten unserer freien Presse auszunutzen. Ehrgeiziger Plan: Mit mindestens 30 ausländischen Zeitungen – darunter Handelsblatt, Le Soir, LA Times, Financial Times und Time Magazine – wurden Verträge geschlossen, um pittoreske Hochglanzbeilagen mit dem Namen „China Watch“ herauszubringen. Diese Beilagen verbreiten nichts anderes als Pekings Propaganda, kaschiert als „Berichte“ über den Wohlstand und das Glück der Tibeter und die „Chancen“ für Uiguren in „Berufsausbildungszentren“.

Diese Propaganda sollte NICHT in unseren Zeitungen erscheinen. Sie bringt die Freiheit unserer Presse in Verruf, indem sie der chinesischen Regierung Raum bietet, den Tibetern, Uiguren und anderen Menschen unter Besatzung und Ausbeutung ihre Freiheit abzusprechen.

Mit unserer Aktion „Cancel China Propaganda“ konnten wir jedoch bereits erste Erfolge erzielen: In den letzten 18 Monaten haben zahlreiche weltbekannte Medien diese bezahlte Propaganda eingestellt. Der britische „Daily Telegraph“, die „New York Times“, das „Wall Street Journal“, „The Economist“ und der „Sydney Morning Herald“ haben alle ihre Verbindungen zu den chinesischen Staatsmedien gekappt, nachdem unsere globale Kampagne „Cancel China’s Propaganda“ diese scharf hinterfragt hatte.

Die Kampagne bietet ein echtes Momentum und die Gelegenheit, mehr Zeitungen dazu zu bringen, von diesen fadenscheinigen Geschäften Abstand zu nehmen. Nicht nur sollten diese Inhalte komplett gestrichen werden, sondern diese Zeitungen sollten ihre Anstrengungen erhöhen, um die Stimmen von Tibetern, Uiguren, Hongkongern und chinesischen Dissidenten ihren Lesern nahezubringen. Sie brauchen unsere Aufmerksamkeit und unsere Unterstützung.


Mandie McKeown arbeitet seit 2000 in der tibetischen Freiheitsbewegung. Derzeit ist sie Geschäftsführerin des International Tibet Network, einer globalen Koalition von mehr als 120 Tibet-Gruppen, die sich für ein Ende der Menschenrechtsverletzungen in Tibet und die Wiederherstellung der vollen Rechte des tibetischen Volkes einsetzen. 

  •  

Last modified: 16. August 2022

JETZT UNTERSTÜTZEN

Der Brennpunkt Tibet informiert auch online aktuell und detailliert über die Lage in China und Tibet. Die Texte auf diesen Seiten sind nur durch Ihre Unterstützung realisierbar. Helfen Sie mit, dass wir auch in Zukunft über Tibet informieren können.

Jetzt spenden!

Aktuelle Texte aus dem Brennpunkt:

  • Bürgermeister Markus Lewe: „Den Tibetern unsere Stimme leihen“

    24. Januar 2023

  • Koloniale Internatsstrukturen in Tibet: Systematischer Völkermord

    17. November 2022

  • Chinas Zwangsinternate: „Das ist kultureller Genozid“

    16. November 2022

  • Glücklich über die Freiheiten in Deutschland

    10. November 2022

  • Gefährliche Zusammenarbeit: Deutsch-chinesische Wissenschaftskooperation

    10. November 2022

  • Die Entwurzelten: Eine Geschichte der Zwangsinternate

    9. November 2022

  • Tibet-Film „Ama Khando“: Von Trennung aus Liebe, Wiederkehr und Widerstandskraft

    1. November 2022

  • „Wir fordern den Stopp der massiven Repressionen gegenüber Tibetern“

    1. November 2022

  • Als Wissenschaftlerin in China: „Kritisches Material ließ ich weg“

    1. November 2022

  • Symptom jeglicher Diktatur: Die Angst vor der Freiheit

    1. Mai 2022

 

 

SPENDEN

ENGLISH | བོད་ཡིག

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • SHOP
  • PRESSE
  • JOBS
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Policy einverstanden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Alle akzeptierenAblehnenCookie Einstellungen
Datenschutz und Cookie-Einstellungen

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten und speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website eingesetzt werden.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
__cf_bm30 minutesThis cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_ga_D8QG2BP06Z2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
_gat_UA-109152662-11 minuteA variation of the _gat cookie set by Google Analytics and Google Tag Manager to allow website owners to track visitor behaviour and measure site performance. The pattern element in the name contains the unique identity number of the account or website it relates to.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
vuid2 yearsVimeo installs this cookie to collect tracking information by setting a unique ID to embed videos to the website.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
AADNoncesessionNo description available.
AuthSesssessionNo description available.
bfs_donationform2 hoursNo description available.
cookieblockedsessionNo description
pagerequestoperationpastNo description
pagerequesttargetpastNo description
pagerequesttimepastNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo