Tibet Initiative Deutschland e.V.
  • TIBET INITIATIVE
    • GESCHICHTE
    • TRANSPARENZ
    • JAHRESBERICHTE
    • BEIRAT
    • KONTAKT
  • KAMPAGNEN
    • TRANSNATIONALE REPRESSION
    • BLUE TIBET
    • ZWANGSINTERNATE
    • TIBET UNZENSIERT
    • FLAGGE ZEIGEN
    • POLITISCHE GEFANGENE
    • VEREINTE NATIONEN
    • NO BEIJING 2022
  • MITMACHEN
    • MITGLIEDSCHAFT
    • REGIONALGRUPPEN
    • VERANSTALTUNGEN
  • INFORMIEREN
    • AKTUELLES
    • BRENNPUNKT TIBET
    • HINTERGRUND
    • LUNGTA VERLAG
  • SPENDEN
    • FÖRDERER WERDEN
    • ANLÄSSE
    • UNTERNEHMEN
    • NACHLASS
    • GELDAUFLAGEN
    • 3-TAGE-SPENDE
  • PRESSE
  • JETZT SPENDEN

Himalaya-Shop: „Ein positiver Beitrag zur Welt“

02/2024 • Brennpunkt Tibet • Fünf Fragen

1. Juli 2024

Chimay Donka und Karma Manshardt betreiben in Berlin einen Laden für qualitativ hochwertige Tibetika, den Himalaya-Tibetasia-Shop. Sie erzählen, wie sie nach Deutschland gekommen sind und worauf sie bei ihrem Geschäft Wert legen.

VON ANJA OECK

Bitte erzählt doch zunächst über Euren Werdegang. Wie seid Ihr nach Deutschland gekommen?

Karma Doma Manshardt: Ich hatte gerade in Nepal bei einem Exportunternehmen, das mit dem Kopan-Kloster verbunden war, eine Anstellung angenommen. Da begegnete ich kurz darauf (1996) in Kathmandu bei meiner Großtante, einer Heilerin, meinem späteren Mann Jürgen Manshardt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte ich ihm nach Deutschland folgen und hatte in Hamburg zunächst verschiedene Jobs. Nebenbei handelte ich aber auch damals schon mit Artikeln wie Schmuck aus dem Himalaya-Raum. Dies wollte ich gern weiter ausbauen und verkaufte meine Produkte daher gezielt auf Veranstaltungen und Märkten. Jahre später konnte ich dann mit meiner Schwester Chimay und meinem Schwager den Himalaya-Tibetasia UG übernehmen, den wir seitdem gemeinsam betreiben.

Chimay Donka: Ich bin durch meine Schwester Karma und meinen Schwager nach Deutschland gekommen. Über sie habe ich eine Au-pair-Stelle bei einer Hamburger Familie gefunden. Zunächst war für mich alles neu, die Leute, die Sprache, die Kultur. Am Anfang war es ein heftiger Kulturschock, ungewohnt und herausfordernd. Natürlich konnte ich damals noch kein Wort Deutsch. Dass Karma und mein Schwager schon bald aus beruflichen Gründen nach Berlin umziehen mussten und ich allein in Hamburg blieb, war wieder schwierig. Nach einiger Zeit konnte ich jedoch nachkommen und bei ihnen wohnen. Später lernte ich meinen tibetisch-stämmigen Mann kennen. Heute leben wir mit unseren beiden Töchtern und meiner Mutter in Berlin. Ich habe viele Schwierigkeiten überwunden und bin recht zufrieden mit dem, was ich bis jetzt gelernt habe.

Was hat Euch dazu bewogen, den Himalaya-Shop als Familienunternehmen in Berlin zu eröffnen?

Chimay Donka: Karma hatte bereits in Nepal in einer Exportfirma gearbeitet. In Deutschland nutzte sie diese Geschäftskontakte, um neben ihrer Arbeit zunächst einige Produkte aus dem Himalaya-Gebiet auf Märkten und Veranstaltungen zu verkaufen. Der vorherige Besitzer unseres heutigen Ladengeschäftes, ein alter Freund von meinem Schwager Jürgen Manshardt, eröffnete damals eine Filiale in Berlin und suchte Mitarbeiter. Dadurch fand ich nach meinem Umzug nach Berlin im Himalaya-Laden eine Anstellung. Gleichzeitig absolvierte ich beim Verein ISI Berlin eine Weiterbildung zur Selbstständigkeit und lernte, wie man ein Geschäft führt. Es war schon immer mein Traum bzw. mein Wunsch und der meiner Schwester, ein eigenes Unternehmen zu gründen bzw. uns selbständig zu machen.

In meiner Heimat Sikkim (Indien) hatte ich bereits einen Laden geführt. Nach sieben Jahren als Angestellte war die Zeit gekommen. Der Vorbesitzer dieses Geschäftes wollte seine Tätigkeit reduzieren und bot uns an, die Berliner Filiale zu übernehmen. Wir konnten das Geschäft als Familie übernehmen und führen es nun seit fast 16 Jahren unter dem Namen Himalaya-Tibetasia UG.

Was ist Euer persönliches Anliegen mit dem Himalaya-Shop?

Unser persönliches Anliegen mit dem Himalaya-Shop besteht darin, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, die authentisch und fair gehandelt werden. Wir schätzen die kulturelle Bedeutung und die Handwerkskunst aus der Himalaya-Region und möchten sicherstellen, dass unsere Einkäufe dazu beitragen, die lokale Wirtschaft und die traditionellen Handwerker zu unterstützen. Transparenz über die Herkunft der Produkte und die Produktionsbedingungen sind uns dabei besonders wichtig, ebenso das Engagement des Shops für soziale und umweltgerechte Standards. Kurz gesagt: Wir möchten mit unseren Einkäufen für den Himalaya-Shop nicht nur hochwertige Produkte erwerben, sondern auch einen positiven Beitrag zur Welt leisten.

Wie unterstützt Ihr mit Eurem Laden die tibetische Gemeinschaft und Organisationen wie die Tibet Initiative?

Vorrangig dient das Geschäft unserem Lebenserwerb. Aber natürlich versuchen wir, mit unserem Unternehmen auch die tibetische Sache und Kultur so weit wie möglich zu fördern, sie publik zu machen, aber auch über die Unterdrückung und Unfreiheit der Tibeter zu informieren. Auf verschiedenen Ebenen kooperieren wir mit tibetischen Organisationen wie der TID. Produkte aus dem ehemaligen TID-Online-Shop können nun über unseren Online-Shop bezogen werden. Zudem versuchen wir, auch Produkte von Tibetern oder tibetischen Organisationen und Unternehmen wie SORIG zu verkaufen. Ein Teil der Erlöse aus den Verkäufen fließt direkt in die Arbeit der Tibet Initiative, die sich für die Förderung der tibetischen Kultur und die Unterstützung der tibetischen Gemeinschaft einsetzt.

Außerdem ist unser Laden zu einer Anlaufstelle und zum Treffpunkt für Tibet-Interessierte und Tibeter geworden. Wir verbreiten auch gerne Ankündigungen und Aufrufe für entsprechende Tibet-Veranstaltungen und Demonstrationen. Soweit wir können, unterstützen wir die tibetische Sache.

Seit diesem Jahr habt Ihr den Online-Laden der Tibet Initiative übernommen. Was bedeutet diese Veränderung für Euch und Eure Kunden?

Die Übernahme des Online-Shops der Tibet Initiative hat sowohl für uns als Betreiber als auch für unsere geschätzten Kunden bedeutende Veränderungen ergeben.

Für uns bedeutet die Übernahme eine erhebliche Erweiterung unseres Produktangebotes. Wir haben nun Zugang zu einer breiten Palette authentischer Produkte aus dem Himalaya-Gebiet, die zuvor von der Tibet Initiative angeboten wurden. Diese Produkte umfassen eine Vielzahl handgefertigter Artikel, Kunsthandwerk, Kleidung und Accessoires, die das reiche, kulturelle Erbe und die traditionelle Handwerkskunst dieser Regionen widerspiegeln.

Dadurch können wir unser Sortiment diversifizieren und unseren Kunden eine noch größere Auswahl an hochwertigen Waren anbieten. Unsere Kunden können nun aus einer Vielzahl von handgefertigten Produkten wählen, die nicht nur von hoher Qualität sind, sondern auch einen direkten Beitrag zur Unterstützung der tibetischen Gemeinschaft leisten.

Insgesamt hat die Übernahme des Online-Shops der Tibet Initiative für uns und unsere Kunden äußerst positive Auswirkungen. Sie erweitert unser Angebot, stärkt unsere Verbindung zum tibetischen Kulturraum und ermöglicht es unseren Kunden, ihre Unterstützung für die tibetische Gemeinschaft durch ihre Einkäufe zum Ausdruck zu bringen.


Beim Beitritt in die Tibet Initiative Deutschland erhält jedes neue Mitglied einen einmaligen Rabatt-Gutschein in Höhe von 30% für den Himalaya-Tibetasia Shop.
www.tibet-online-shop.de

  •  

Last modified: 19. August 2024

JETZT UNTERSTÜTZEN

Der Brennpunkt Tibet informiert auch online aktuell und detailliert über die Lage in China und Tibet. Die Texte auf diesen Seiten sind nur durch Ihre Unterstützung realisierbar. Helfen Sie mit, dass wir auch in Zukunft über Tibet informieren können.

Jetzt spenden!

Aktuelle Texte aus dem Brennpunkt:

  • Das Ende einer unabhängigen tibetischen Schule

    1. Januar 2025

  • „Meine E-Mails wurden gehackt. Die chinesische Cyber-Spionage beobachtete mich.“

    1. Januar 2025

  • Techung: Eine Reise mit Widerstandskraft und Hingabe

    1. Januar 2025

  • Tibets Umwelt zu erhalten, ist meine Aufgabe!

    1. Januar 2025

  • Zwischen Hoffnung und Herausforderung: Meine Reise als Tibeter im Exil

    11. November 2024

  • Der Dalai Lama in Zürich

    1. November 2024

  • Die Geschichte der größten tibetischen Gemeinschaft Europas

    1. November 2024

  • Jan Andersson: Ein halbes Jahrhundert im Einsatz für Tibet

    1. November 2024

  • Tibet im Exil: Eine der erfolgreichsten Flüchtlingsgeschichten der Moderne

    1. Oktober 2024

  • Leben zwischen zwei Kulturen: Einsatz für die tibetische Identität

    1. Juli 2024

 

 

SPENDEN

ENGLISH | བོད་ཡིག

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • MATERIAL
  • PRESSE
  • JOBS
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Policy einverstanden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Alle akzeptierenAblehnenCookie Einstellungen
Datenschutz und Cookie-Einstellungen

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten und speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website eingesetzt werden.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
__cf_bm30 minutesThis cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_ga_D8QG2BP06Z2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
_gat_UA-109152662-11 minuteA variation of the _gat cookie set by Google Analytics and Google Tag Manager to allow website owners to track visitor behaviour and measure site performance. The pattern element in the name contains the unique identity number of the account or website it relates to.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
vuid2 yearsVimeo installs this cookie to collect tracking information by setting a unique ID to embed videos to the website.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
AADNoncesessionNo description available.
AuthSesssessionNo description available.
bfs_donationform2 hoursNo description available.
cookieblockedsessionNo description
pagerequestoperationpastNo description
pagerequesttargetpastNo description
pagerequesttimepastNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo