Tibet Initiative Deutschland
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD
    • 30 JAHRE TIBET INITIATIVE
    • PROMINENTE STIMMEN
    • TRANSPARENZ
    • KONTAKT
      • Geschäftsstelle
      • Regionalgruppen
  • INFORMIEREN
    • AKTUELLES
    • THEMEN
      • MENSCHENRECHTE
      • POLITIK
      • UMWELT
      • TIBET IM EXIL
      • GESCHICHTE TIBETS
    • PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
  • MITMACHEN
    • KAMPAGNEN
    • TERMINE
    • AKTIV WERDEN
    • MITGLIED WERDEN
    • REGIONALGRUPPEN
  • SPENDEN & HELFEN
    • ONLINE SPENDEN
    • FÖRDERER WERDEN
    • ANLÄSSE UND AKTIONEN
      • SPENDEN STATT SCHENKEN
      • SPENDENAKTIONEN
    • KONDOLENZ- UND ERBSCHAFTSSPENDE
      • ERBSCHAFT UND VERMÄCHTNIS
      • TRAUER- UND KONDOLENZSPENDE
  • SHOP

Politische Gefangene

Neues Gesetz: Neun Tibeter wegen „Unterweltaktivitäten“ verurteilt

Politische Gefangene • Tibet

23. Mai 2019

Ein chinesisches Gericht hat neun Tibeter in der tibetischen Region Amdo zu langen Haftstrafen wegen sogenannter „Unterweltaktivitäten“ verurteilt. Grundlage für die Strafen ist ein neues Gesetz, mit dem praktisch jede soziale Organisation unter Strafe gestellt werden kann. Das geht aus einem Bericht der Organisation Free Tibet...

Mehr lesen

Brief an Botschafter: Wir fordern die Freilassung von Wangchen und Dolkar!

Aktionen & Kampagnen • Politische Gefangene • Tibet

13. Mai 2019

Politische Gefangene in Tibet

Vergangene Woche wurden zwei Tibeter von den chinesischen Behörden zu Haftstrafen verurteilt. Die Inhaftierung steht offenbar im Zusammenhang mit dem 30. Geburtstag des Panchen Lama. In einem Brief an den chinesischen Botschafter, Wu Ken, fordern wir ihre sofortige Freilassung. Wie unter anderem Radio Free Asia und Free Tibet berichten,...

Mehr lesen

Schlechter geht’s nicht: China und die Pressefreiheit

China • Internationale und deutsche Politik • Politische Gefangene

3. Mai 2019

Strikte Zensur, Dutzende Journalisten in Haft: In der aktuellen Rangliste der Pressefreiheit stellt „Reporter ohne Grenzen“ China ein verheerendes Zeugnis aus. Auch auf die internationale Berichterstattung versucht Peking seinen Einfluss auszuweiten. Zum heutigen Welttag der Pressefreiheit ein Blick auf die Lage der Presse in China....

Mehr lesen

Kein Grund zum Feiern: Der Panchen Lama wird 30

Buddhismus • Dalai Lama • Politische Gefangene • Video

25. April 2019

Der heutige 25. April 2019 markiert den 30. Geburtstag des 11. Panchen Lamas. Ein Grund zum Feiern ist das nicht: Vor 24 Jahren wurde der damals 6-jährige Gedhun Choekyi Nyima von der chinesischen Regierung entführt – und ist seither verschollen. Nun zeigt erstmals eine Foto-Rekonstruktion, wie das zweithöchste spirituelle Oberhaupt...

Mehr lesen

Einschüchterungen und Druck: Wie China versucht, Menschenrechtler mundtot zu machen

China • Politische Gefangene

4. April 2019

Bei Kritik kein Business? Die chinesische Regierung hat Abgeordnete des UN-Menschenrechtsrats offenbar massiv unter Druck gesetzt, um Kritik an chinesischen Menschenrechtsverstößen zu verhindern. Die Vorgehensweise ist nicht neu. Das geht aus einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hervor. Demnach wurden...

Mehr lesen

„Was in Tibet passiert ist Kolonialismus“ – Radiointerview mit Axel Grafmanns

China • Dalai Lama • Politische Gefangene • Tibet • Tibet Initiative Deutschland

30. Januar 2019

Axel Grafmanns, Geschäftsführer der Tibet Initiative, hat Radio LoRa aus München ein Interview gegeben. Zur Sprache kam unter anderem die aktuelle Situation in Tibet, unsere anstehende Kampagne Flagge zeigen für Tibet, Chinas fortwährende Verletzung der Menschenrechte in Tibet sowie die systematische Unterdrückung der...

Mehr lesen

Palden Gyatso verstorben

Internationale und deutsche Politik • Politische Gefangene • Tibet • Uncategorized • Video

30. November 2018

Venerable Palden Gyatso, einer der bekanntesten ehemaligen tibetischen politischen Gefangenen und Aktivisten, ist heute am 30. November 2018 in Dharamsala, Indien, gestorben. Vor wenigen Wochen wurde berichtet, dass er schwer krank sei. Palden Gyatso litt an Leberkrebs, wie Phayul berichtete. Palden Gyatso, saß 33 Jahre in chinesischen...

Mehr lesen

Internationaler Tag der inhaftierten Schriftsteller

Politische Gefangene • Publikationen • Tibet Initiative Deutschland

15. November 2018

Der 15. November ist der internationale Tag der inhaftierten Schriftsteller! Mindestens 16 tibetische Schriftsteller und Journalisten sind derzeit inhaftiert. 16 Stimmen, die China versucht mundtot zu machen! Unzählige mehr werden zensiert und sind Repressionen ausgesetzt. Einzig und allein dafür, dass sie ihr Recht auf...

Mehr lesen

Gedenkfeier für Liu Xiaobo in Berlin

Aktionen & Kampagnen • China • Internationale und deutsche Politik • Politische Gefangene

16. Juli 2018

Gedenkfeier für den verstorbenen chinesischen Dissidenten und Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo (c) Michael Leh

...

Mehr lesen

„Die Chinesen haben zwar unser Land unter ihre Kontrolle gebracht, aber nicht unseren Geist und unsere Herzen.“

Aktionen & Kampagnen • China • Politische Gefangene • Tibet • Uncategorized

13. Juli 2018

Dhondup Wangchen_(c)Filming for Tibet

...

Mehr lesen

1 2 … 7 Weiter »

Aktuelle Beiträge

  • Filmstart „In the Name of Confucius“: Chinas gefährlicher Einfluss auf deutsche Universitäten

    4. Dezember 2019

  • Offener Brief an die Bundesregierung: „Beenden Sie die militärische Zusammenarbeit mit China“

    22. November 2019

  • Roland Jahnd (Foto: BStU, Mulders)

    „Menschenrechte sind die Basis des Zusammenlebens“

    9. November 2019

SPENDEN

ENGLISH | བོད་ཡིག

  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr
  • Instagram
  • You Tube
  • PRESSE
  • Jobs
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ & COPYRIGHT
Um diese Website regelmäßig zu verbessern, werden Cookies, anonymisierte & pseudonymisierte Nutzerdaten verwendet.EinverstandenDatenschutzerklärung