Tibet Initiative Deutschland e.V.
  • TIBET INITIATIVE
    • GESCHICHTE
    • TRANSPARENZ
    • JAHRESBERICHTE
    • BEIRAT
    • KONTAKT
  • KAMPAGNEN
    • ZWANGSINTERNATE
    • TIBET UNZENSIERT
    • FLAGGE ZEIGEN
    • POLITISCHE GEFANGENE
    • VEREINTE NATIONEN
    • NO BEIJING 2022
  • MITMACHEN
    • MITGLIEDSCHAFT
    • REGIONALGRUPPEN
    • VERANSTALTUNGEN
  • INFORMIEREN
    • AKTUELLES
    • BRENNPUNKT TIBET
    • HINTERGRUND
    • LUNGTA VERLAG
  • SPENDEN
    • FÖRDERER WERDEN
    • ANLÄSSE
    • UNTERNEHMEN
    • NACHLASS
    • GELDAUFLAGEN
  • PRESSE
  • JETZT SPENDEN

Solidarität statt Massentourismus

Kampagnen • Politische Gefangene • Umwelt

18. Dezember 2019

Rentner-Ehepaar mit Cocktail macht Selfie vor Potala Palast Lhasa
© I-Stock/Easyturn & © I-Stock/Ljupco

Liebe Freund*innen Tibets,

herzlichen Dank, dass Ihnen Tibet am Herzen liegt!

Wenn Sie bereits von unserem Anliegen überzeugt sind, können Sie uns hier direkt mit einer Online-Spende (Paypal oder SEPA-Lastschrift) unterstützen. Vielen Dank!

Viele von Ihnen fragen sich aber vielleicht: Warum sollte ich mein Geld gerade der Tibet Initiative Deutschland anvertrauen?

Die Antwort ist einfach – weil wir uns mit Ihrer Hilfe für etwas sehr Wichtiges einsetzen: Die Menschenrechte und das Selbstbestimmungsrecht in Tibet. Seit unserer Gründung haben wir bereits viel für Tibet erreicht. Gerne möchte ich die Gelegenheit nutzen, um Ihnen unseren Verein und unsere Arbeit kurz vorzustellen.

Wer wir sind

Am 8. August 1989 wurde die Tibet Initiative Deutschland e.V. von Exil-Tibeter*innen und deutschen Tibet-Aktivist*innen gegründet. Über die Jahrzehnte wuchs unser Verein ganz im Stil einer klassischen Graswurzelbewegung. Heute haben wir bundesweit rund 2.000 engagierte Mitglieder*innen sowie 50 ehrenamtliche Regionalgruppen und Kontaktstellen.

Wir sind politisch ungebunden – stehen aber für eine offene, tolerante und pluralistische Gesellschaft, und finanzieren uns fast ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge. Aber nicht nur unser Verein ist gewachsen. Dank unserer Unterstützer*innen konnten wir auch einige Meilensteine für Tibet erreichen.

Gruppenfoto Mitgliederversammlung 2019
Gruppenfoto der Mitgliederversammlung 2019

Unsere Erfolge

    • Der 10. März ist seit 1959 der internationale Aktionstag für Tibet. Jedes Jahr rufen wir im Rahmen unserer Flaggenkampagne am 10. März Kommunen und Landkreise dazu auf, an Rathäusern und öffentlichen Gebäuden die Tibet Flagge zu hissen. 1996 waren es noch 21 Kommunen. Heute sind es mehr als 420 – und es werden jedes Jahr mehr! Für die chinesische Regierung ein Dorn im Auge. „Zufällig“ wurde 2019 die Kampagnen-Website gehackt und unbrauchbar gemacht. Auch üben chinesische Repräsentant*innen immer wieder Druck auf teilnehmende Bürgermeister*innen aus. Doch wir bleiben dran!
    • Ein Kernanliegen ist für uns der Einsatz für politische Gefangene. Häufig sind wir dabei Teil einer internationalen Aktion, konnten aber immer wieder einen wichtigen Beitrag leisten. Hier zwei Beispiele:
      • Dhondup Wangchen. Der Dokumentarfilmer wurde aufgrund des öffentlichen Drucks, den die Tibet Initiative Deutschland mithilfe vieler Unterstützer*innen erzeugte, in die Einzelfall-Liste des Bundestages aufgenommen. Dadurch wurde sein Fall von deutschen Repräsentant*innen gegenüber der chinesischen Regierung angesprochen. Die Folge: Verbesserte Haftbedingungen und später die Freilassung. Seit seiner Flucht in die USA 2017 ist er endlich wieder mit seiner Familie vereint.
      • Shokjang. Der junge tibetische Schriftsteller und Lyriker wurde wegen seiner Schriften verhaftet, aber aufgrund von internationalem Druck am 19. März 2018 aus der Haft entlassen. Auch hier war die Tibet Initiative Deutschland maßgeblich beteiligt. Bereits während seiner Haftzeit arbeiteten wir mit unserem hauseigenen Lungta-Verlag an der Veröffentlichung seiner Essays und Gedichte. Kurz vor seiner Entlassung erschien sein Buch „Für Freiheit bereue ich nichts!„
  • Dhondup Wangchen_(c)Filming for Tibet
    Dhondup Wangchen nach seiner Entlassung und Flucht mit seiner Familie in den USA
  • Erstes Foto von Shokjang nach seiner Entlassung
    Shokjang direkt nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis
  • Golog Jigme, ein weiterer ehemaliger politischer Gefangener, vor dem Berliner Reichstag
    • 2019 tourten wir mit einem Doku-Film zu den Konfuzius-Instituten durch Deutschland. Thema unserer Konfuzius-Kampagne ist das illegitime Streben der chinesischen Regierung nach Einfluss in deutschen Universitäten, sowie der Umgang mit China-kritischen Themen, wie Tian’anmen, Taiwan und natürlich Tibet. Vor vollbesetzten Rängen konnten wir ein sehr wichtiges, aber bisher kaum beachtetes Thema zur Sprache bringen und auch Politiker*innen damit konfrontieren.
    • Ein großer Erfolg war auch unsere Veranstaltung „Gewaltlosigkeit ist der Weg“ im September 2018 in Darmstadt. Neben dem Dalai Lama und Beiratsmitglied Claudia Roth, diskutierten mit Rebecca Johnson und Lech Wałęsa zwei weitere Friedensnobelpreisträger*innen zum Thema Gewaltlosigkeit.
  • Dhardon Sharling (CTA)
    Dhardon Sharling (Tibetische Exilregierung). Foto © Miriam Gröner
  • Gruppenfoto mit dem Dalai Lama, den Referenten, der Moderatorin, dem Cellisten Karim Wasfi, dem OB Jochen Partsch und unserem Vorsitzenden.
    Gruppenfoto am Ende der Veranstaltung in Darmstadt © Manuel Bauer / Agentur Focus
  • Lech Wałęsa und der Dalai Lama in Darmstadt © Manuel Bauer / Agentur Focus
    • Als Exiltibeter*innen und Tibet-Aktivist*innen der Tibet Initiative Deutschland im November 2017 in Mainz bei dem Fußball-Auftaktspiel der U20 friedlich tibetische Flaggen zeigten, ließ die chinesische Delegation das Spiel unterbrechen und setzte es erst fort, als die Tibet-Unterstützer*innen das Stadion verlassen hatten. Letztlich führte die unverhältnismäßige Reaktion der chinesischen Gäste so zu einem ungewohnt großen Medieninteresse für Tibet.
    • Gemeinsam mit einer internationalen Koalition von Tibet-Unterstützergruppen informieren wir seit 2018 UN-Vertreter*innen in Genf über die Menschenrechtslage in Tibet. Im selben Jahr konnten wir durch viele Gespräche, unserem Bericht zur Lage in Tibet und Petitionen erreichen, dass sich Deutschland auf UN-Ebene für die Menschenrechte in Tibet einsetzt.

Doch das sind nur einige unserer bisherigen Erfolge und wir sind noch lange nicht am Ziel! Werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich auch in Zukunft für die Menschen in Tibet einsetzt!

Bitte unterstützen Sie uns noch HEUTE mit einer Spende! Herzlichen Dank.
Für eine Online-Spende (paypal oder SEPA-Lastschrift) klicken Sie bitte hier.

Für eine analoge Überweisung, nutzen Sie gerne die folgende Bankverbindung: Bank für Sozialwirtschaft / IBAN: DE96 1002 0500 0003 242303 / BIC: BFSWDE33BER

Gemeinsam. Stark. Für Tibet.

Ihr

Axel Grafmanns, Geschäftsführer

 

Sie benötigen noch mehr Informationen?

Weitere Information zum Thema Umwelt finden sie hier auf unserer Übersichtsseite.
Sie wollen weitergehende Informationen zu unserem Einsatz für Politische Gefangene? Alle Infos zu unserer „FreeMe“-Kampagnen finden Sie hier.
Für eine allgemeine Übersicht zur Menschenrechtslage in Tibet klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie mehr über unseren Verein wissen wollen und wie Sie sich selbst einbringen können, besuchen Sie unsere „Über Uns“-Seite. Dort finden Sie alle Informationen übersichtlich aufbereitet.

 

 

 

  •  

Last modified: 24. Juni 2020

KONTAKT

  • Christina Bechinie

    Spenden & Kommunikation

    030 420 815 27
    kommunikation@tibet-initiative.de


Spendenkonto

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE96 1002 0500 0003 2423 03

BIC: BFSWDE33BER

 

Mit PayPal spenden

SPENDEN

ENGLISH | བོད་ཡིག

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • SHOP
  • PRESSE
  • JOBS
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Policy einverstanden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Alle akzeptierenAblehnenCookie Einstellungen
Datenschutz und Cookie-Einstellungen

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten und speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website eingesetzt werden.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
__cf_bm30 minutesThis cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_ga_D8QG2BP06Z2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
_gat_UA-109152662-11 minuteA variation of the _gat cookie set by Google Analytics and Google Tag Manager to allow website owners to track visitor behaviour and measure site performance. The pattern element in the name contains the unique identity number of the account or website it relates to.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
vuid2 yearsVimeo installs this cookie to collect tracking information by setting a unique ID to embed videos to the website.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
AADNoncesessionNo description available.
AuthSesssessionNo description available.
bfs_donationform2 hoursNo description available.
cookieblockedsessionNo description
pagerequestoperationpastNo description
pagerequesttargetpastNo description
pagerequesttimepastNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo