Tibet Initiative Deutschland
  • ÜBER UNS
    • ÜBER UNS
    • 30 JAHRE TIBET INITIATIVE
    • PROMINENTE STIMMEN
    • TRANSPARENZ
    • KONTAKT
      • Geschäftsstelle
      • Regionalgruppen
  • INFORMIEREN
    • AKTUELLES
    • THEMEN
      • MENSCHENRECHTE
      • POLITIK
      • UMWELT
      • TIBET IM EXIL
      • GESCHICHTE TIBETS
    • PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
  • MITMACHEN
    • KAMPAGNEN
    • TERMINE
    • AKTIV WERDEN
    • MITGLIED WERDEN
    • REGIONALGRUPPEN
  • SPENDEN & HELFEN
    • ONLINE SPENDEN
    • FÖRDERER WERDEN
    • ANLÄSSE & AKTIONEN
      • SPENDEN STATT SCHENKEN
      • SPENDENAKTIONEN
    • UNTERNEHMENS-KOOPERATIONEN
      • Weihnachtsaktion „Unternehmen für Tibet“
    • KONDOLENZ- & ERBSCHAFTSSPENDE
      • ERBSCHAFT & VERMÄCHTNIS
      • TRAUER- & KONDOLENZSPENDE
    • GELDAUFLAGEN & BUSSGELDER
  • SHOP

ÜBER UNS

Gruppenfoto Mitgliederversammlung 2019

Wer wir sind

Unser Verein besteht bundesweit aus rund 2.000 engagierten Mitgliedern, zahlreichen Förderern sowie 50 ehrenamtlichen Regionalgruppen und Kontaktstellen. Dank unseren vielen aktiven Mitgliedern sind wir tief in der Gesellschaft verankert. Ergänzt wird die Vereinsstruktur durch unsere Mitarbeiter in der Geschäftsstelle in Berlin und unseren ehrenamtlichen Vorstand. Als politische Organisation verstehen wir uns als überparteilich und religiös ungebunden – ziehen aber eine klare Grenze bei Parteien aus dem rechten Spektrum. Wir sind als gemeinnützig anerkannt und finanzieren unsere Arbeit fast ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. In dieser Form setzen wir uns seit 1989 für das Selbstbestimmungsrecht der Tibeter*innen sowie die Wahrung der Menschenrechte in Tibet ein. Seitdem haben wir uns als ein vertrauenswürdiger Akteur in der Welt der Tibet-Unterstützergruppen etabliert.

Dafür setzen wir uns ein

/ das Recht des tibetischen Volkes auf Selbstbestimmung

/ die Einhaltung der Menschenrechte wie Religions-, Presse- und Meinungsfreiheit

/ das Recht auf kulturelle Identität, wie z.B. die eigene Sprache und Lebensweise

/ gesellschaftliche Partizipation und gegen soziale Diskriminierung und Marginalisierung von Tibeterinnen und Tibetern in Tibet

/ den Schutz der Umwelt und gegen die rücksichtslose Ausbeutung der natürlichen Ressourcen Tibets

/ eine friedliche Lösung des Tibet-Konflikts mittels Dialog zwischen Vertretern der tibetischen Exilregierung und chinesischen Führung

Was Sie tun können

/ Bringen Sie Ihre Erfahrungen und Ihr Engagement mit ein – werden Sie Teil einer aktiven Gemeinschaft für ein selbstbestimmtes Tibet

/ Engagieren Sie sich unmittelbar in Ihrer Nähe – direkt bei einer unserer vielen Regionalgruppen

/ Sie sind zeitlich nicht sehr flexibel? Kein Problem: Unterstützen Sie uns noch heute mit einer Spende – egal ob Einzelspende, oder Fördermitgliedschaft, jeder Beitrag zählt – hier finden Sie alle Möglichkeiten, unsere Arbeit finanziell zu unterstützen.

/ Sie haben innovative Ideen und möchten in Eigenregie einen Beitrag leisten? Dann organisieren Sie doch eine Spendenaktion; Beispiele, Informationen und Unterstützung finden sie hier

/ Sie sind noch immer nicht überzeugt? Rufen Sie uns an, besuchen sie uns gerne bei einer unserer Veranstaltungen – informieren Sie sich und kommen Sie mit uns ins Gespräch

Weitere Informationen finden Sie hier:

Leitbild der Tibet Initiative Deutschland e.V. (PDF)

Satzung der Tibet Initiative Deutschland e.V. (PDF)

Deshalb engagieren wir uns für Tibet

Seit des gewaltsamen und völkerrechtswidrigen Einmarschs Chinas 1949/1950 ist Tibet besetzt. Infolgedessen kamen über 1,2 Millionen Tibeter*innen gewaltsam ums Leben. Mehr als 100.000 Menschen waren seither gezwungen zu fliehen und leben weltweit im Exil. Bis heute gibt es in Tibet keine Rechtssicherheit. Grundlegende Menschenrechte gelten nicht. Überwachung, Repression und willkürliche Verhaftungen sind Alltag. Trotz der anhaltenden Unterdrückung hat sich das tibetische Volk für den gewaltfreien Widerstand entschieden. Das verdient unseren größten Respekt und unsere volle Unterstützung.

Das tun wir

/ Wir informieren über die politische Situation und die Menschenrechtsverletzungen und stärken das öffentliche Bewusstsein zu Tibet

/ Wir bewegen Menschen dazu, sich aktiv für Tibet einzusetzen

/ Wir arbeiten mit politischen Entscheidungsträgern aller demokratischen Parteien und sorgen dafür, dass Tibet auf die politische Agenda kommt

/ Wir setzen uns gezielt für politische Gefangene in Tibet ein

/ Wir arbeiten mit den Tibeter*innen im Exil zusammen. Der Verein der Tibeter in Deutschland e.V. (VTD) stellt ein Vorstandsmitglied der Tibet Initiative.

/ Wir stehen in engem Kontakt zur tibetischen Regierung im Exil in Indien sowie deren Vertretungen in Europa

/ Wir sind aktives Mitglied im International Tibet Network (ITN) und arbeiten eng mit Partnerorganisationen im In- und Ausland zusammen

/ Wir stehen im Austausch mit chinesischen Bürgerrechtlern und Dissidenten und suchen den Dialog mit chinesischen Akteuren

Die Tibet Initiative Deutschland e.V. ist Unterzeichner der

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft

SPENDEN

ENGLISH | བོད་ཡིག

  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr
  • Instagram
  • You Tube
  • PRESSE
  • Jobs
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ & COPYRIGHT
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Policy einverstanden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Alle akzeptierenAblehnenCookie Einstellungen
Datenschutz und Cookie-Einstellungen

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten und speichern keine persönlichen Informationen.