Sie haben unseren Brief gelesen und möchten spenden? Hier können Sie direkt online spenden:
Sie benötigen noch weitere Informationen? Lesen Sie hier mehr:
Systematische Verdrängung der tibetischen Sprache

Laut dem aktuellen Tibet-Report von „Human Rights Watch“ betreibt die chinesische Regierung in Tibet eine extrem restriktive Bildungspolitik
unter dem Deckmantel des „zweisprachigen Unterrichts“. Ziel ist es dabei nicht etwa, tibetischen Schülerinnen und Schülern den Zugang zu
beiden Sprachen (Tibetisch und Chinesisch) zu ermöglichen, sondern Tibetisch schrittweise durch Chinesisch zu ersetzen.
Seit den 1960er Jahren ist Chinesisch Unterrichtssprache an fast allen Mittel- und Oberschulen in Tibet. Aber neuere Bildungspraktiken der chinesischen Regierung führen dazu, dass in Grundschulen und Kindergärten nur Chinesisch als Unterrichtssprache verwendet werden
darf. Dafür sollen bis Ende des Jahres 30.000 chinesischsprachige Lehrerinnen und Lehrer entsandt werden. Dabei verstößt die Verdrängung der tibetischen Sprache gegen ein chinesisches Gesetz von 2001, nach dem „Minderheitenschulen“ nach Möglichkeit in ihrer eigenen Sprache unterrichten und Lehrbücher in dieser Sprache verwenden sollen. (Weitere Informationen zur kulturellen und sozialen Diskriminierung finden Sie hier)
Doch Widerstand ist zwecklos und sogar gefährlich

Bereits ein Brief, oder eine lokale Initiative zur Förderung der tibetischen Sprache kann von der chinesischen Regierung als „separatistische“ Aktivität eingestuft werden und zu Verhaftung und Folter führen.
Was können Sie tun, um Tibet und die tibetische Sprache zu retten?

Wir von der Tibet Initiative Deutschland e.V. finden, dass Tibeter*innen
selbst entscheiden sollten, welche Sprache und Schrift sie lernen möchten. Deshalb setzen wir uns für das Recht des tibetischen Volkes auf Selbstbestimmung und den Schutz der einzigartigen Kultur, der Sprache und der religiösen Tradition ein.
Doch dafür benötigen
wir Ihre Hilfe!
Bitte unterstützen Sie unseren Einsatz für Selbstbestimmung
in Tibet heute mit Ihrer Spende.
Sie können hier direkt online per paypal oder SEPA-Lastschrift spenden:
Oder Ihre Spende auch gerne überweisen (IBAN: DE96 1002 0500 0003 242303)
Bereits mit 10 €, 45 € oder 10 0 €
leisten Sie einen wichtigen Beitrag für ein selbstbestimmtes Tibet.
Herzlichen Dank.
Gemeinsam. Stark. Für Tibet.
Last modified: 29. März 2022