Tibet Initiative Deutschland
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD
    • 30 JAHRE TIBET INITIATIVE
    • PROMINENTE STIMMEN
    • TRANSPARENZ
    • KONTAKT
      • Geschäftsstelle
      • Regionalgruppen
  • INFORMIEREN
    • AKTUELLES
    • THEMEN
      • MENSCHENRECHTE
      • POLITIK
      • UMWELT
      • TIBET IM EXIL
      • GESCHICHTE TIBETS
    • PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
  • MITMACHEN
    • KAMPAGNEN
    • TERMINE
    • AKTIV WERDEN
    • MITGLIED WERDEN
    • REGIONALGRUPPEN
  • SPENDEN & HELFEN
    • ONLINE SPENDEN
    • FÖRDERER WERDEN
    • ANLÄSSE UND AKTIONEN
      • SPENDEN STATT SCHENKEN
      • SPENDENAKTIONEN
    • KONDOLENZ- UND ERBSCHAFTSSPENDE
      • ERBSCHAFT UND VERMÄCHTNIS
      • TRAUER- UND KONDOLENZSPENDE
  • SHOP

Deutschland Tag Archive

Erstes Beiratstreffen in Berlin

Tibet Initiative Deutschland

19. Juni 2018

Beiratssitzung in Berlin

...

Mehr lesen

Does China’s digital police state have echoes in the West?

China • Internationale und deutsche Politik • Tibet

18. Juni 2018

Under an authoritarian government such as China’s, digital monitoring is turning a nasty police state into a terrifying, all-knowing one....

Mehr lesen

Wie China unliebsame Kritik im Ausland verhindert

China • Internationale und deutsche Politik • Tibet • Tibet Initiative Deutschland • Uncategorized

17. April 2018

Tibet, Taiwan und das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens, dazu Menschenrechte: Es gibt Themen, die China lieber von der Agenda streichen möchte. Auch in Deutschland. Artikel lesen (WIWO, 27.03.2018)...

Mehr lesen

Stellungnahme der Tibet Initiative Deutschland zur Entschuldigung von Daimler für die Verwendung eines Dalai-Lama-Zitats

China • Dalai Lama • Internationale und deutsche Politik • Pressemitteilungen • Tibet

9. Februar 2018

Daimler ist ein weiteres trauriges Beispiel für einen aktuellen weltweiten Trend: Unternehmen wie Regierungen lassen sich von China zensieren und für propagandistische Zwecke instrumentalisieren. Die öffentliche Entschuldigung an China ist eine Diffamierung des Dalai Lama, der nicht nur Tibet repräsentiert, sondern weltweit als...

Mehr lesen

EU-PARLAMENT VERABSCHIEDET RESOLUTION ZU TIBET

China • Internationale und deutsche Politik • Tibet

18. Januar 2018

In einer Resolution ruft das EU-Parlament heute die chinesische Regierung dazu auf, die Bestimmungen ihrer eigenen Verfassung zu respektieren und die darin garantierten Rechte der Tibeter, wie das Recht auf freie Meinungsäußerung oder Religions- und Versammlungsfreiheit zu garantieren. Das beinhalte auch das Recht der Bürger die...

Mehr lesen

Klare Worte für Menschenrechte in Tibet statt Pandadiplomatie!

Aktionen & Kampagnen • Pressemitteilungen • Tibet Initiative Deutschland

15. August 2017

Aktion: Klare Worte für Menschenrechte statt Pandadiplomatie (c) TID

Pressemitteilung Berlin, 4. Juli 2017. Am 5. Juli werden die Pandabären Meng Meng und Jiao Qing im Berliner Zoo offiziell vom chinesischen Staatspräsident Xi Jinping an Bundeskanzlerin Angela Merkel übergeben. Mit der Dauerleihgabe als politischen Schachzug festigt die chinesische Regierung ihre diplomatischen Beziehungen. Die...

Mehr lesen

Chef von Menschenrechtsausschuss: Gabriel muss in China „Finger in Wunde legen“

China • Internationale und deutsche Politik

23. Mai 2017

Der Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses im Bundestag, Michael Brand (CDU), hat Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) aufgefordert, bei seiner China-Reise Grundrechtsverletzungen offensiver anzusprechen. Zum Originalartikel: „Chef von Menschenrechtsausschuss: Gabriel muss in China „Finger in Wunde legen“...

Mehr lesen

Menschenrechte dürfen kein Feigenblatt sein | Gastbeitrag von Michael Brand (CDU)

China • Internationale und deutsche Politik

14. Februar 2017

Die stille Diplomatie hat im Falle Chinas nicht geholfen. Die leise Kritik an Peking muss deutlich lauter werden. Zum Originalartikel von Michael Brandt (Frankfurter Rundschau)...

Mehr lesen

China verhängt Einreiseverbot gegen CDU-Politiker Michael Brand

Internationale und deutsche Politik

11. Mai 2016

Der Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses im Deutschen Bundestag, Michael Brand (MdB/CDU), darf nicht nach China reisen. Grund ist offenbar seine Kritik an Menschenrechtsverletzungen in China und Tibet. Link zum Original: Brand: „Wir können uns von China keine Bedingungen stellen lassen“ (Deutsche Welle)...

Mehr lesen

Gott und die Welt – Die Exiltibeter und der Dalai Lama

Dalai Lama

4. Juli 2015

Etwa 40 Exil-Tibeter leben in Berlin, in Deutschland rund 600. Sie sind höchst willkommen, denn sie gelten als tief religiös, friedfertig und mitfühlend. Eigenschaften, die zu allererst dem Dalai Lama zugesprochen werden. Link zum Original: Gott und die Welt – Die Exiltibeter und der Dalai Lama (Rbb)...

Mehr lesen

Aktuelle Beiträge

  • Filmstart „In the Name of Confucius“: Chinas gefährlicher Einfluss auf deutsche Universitäten

    4. Dezember 2019

  • Offener Brief an die Bundesregierung: „Beenden Sie die militärische Zusammenarbeit mit China“

    22. November 2019

  • Roland Jahnd (Foto: BStU, Mulders)

    „Menschenrechte sind die Basis des Zusammenlebens“

    9. November 2019

SPENDEN

ENGLISH | བོད་ཡིག

  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr
  • Instagram
  • You Tube
  • PRESSE
  • Jobs
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ & COPYRIGHT
Um diese Website regelmäßig zu verbessern, werden Cookies, anonymisierte & pseudonymisierte Nutzerdaten verwendet.EinverstandenDatenschutzerklärung