Chinas Zenzur endet schon lange nicht mehr an der chinesischen Landesgrenze. Die Regierung gibt inzwischen vor, welches Bild von China in die Welt getragen werden soll und welche Themen lieber nicht angesprochen werden sollen. Mit „Tibet unzensiert“ entlarven wir Chinas versteckte Einflussnahme und geben dem Thema die Aufmerksamkeit, die es nach 70 Jahren chinesischer Besetzung weiterhin verdient.
Über 2.000 politische Gefangene in Tibet sind derzeit dokumentiert. Mit unserer Free Me!-Kampagne setzen wir uns für ihre Freilassung ein.
Seit 1996 ruft die Tibet Initiative Städte, Gemeinden und Landkreise dazu auf, am 10. März – internationaler Aktionstag für Tibet – die tibetische Flagge zu hissen. Wenn in Deutschland Hunderte tibetische Flaggen an Rathäusern und öffentlichen Gebäuden wehen, ist das ein starkes politisches Zeichen der Solidarität.
Mit unserer Umweltkampagne “GreenTibet.FreeTibet.” informieren wir über die rücksichtslose Ausbeutung von Tibets natürlichen Ressourcen, die damit einhergehenden Menschenrechtsverletzungen und die globalen Folgen der chinesischen Umweltpolitik in Tibet. (Foto: dieter-glogowski.de)
Erfolg vor den UN: 2018 haben wir als Mitglied der Tibet Advocacy Coalition Vertreter aus mehr als 20 Staaten in Genf über die Lage in Tibet informiert. Mit einer Petition an Außenminister Heiko Maas und vielen Gesprächen haben wir erreicht, dass Deutschland sich auf UN-Ebene für Tibet einsetzt. Laden Sie hier unseren Bericht an den UN-Ausschuss gegen Rassendiskriminierung herunter. (Foto: Christophe Losberger)
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten und speichern keine persönlichen Informationen.