Tibet Initiative Deutschland e.V.
  • TIBET INITIATIVE
    • GESCHICHTE
    • TRANSPARENZ
    • JAHRESBERICHTE
    • BEIRAT
    • KONTAKT
  • KAMPAGNEN
    • ZWANGSINTERNATE
    • TIBET UNZENSIERT
    • FLAGGE ZEIGEN
    • POLITISCHE GEFANGENE
    • VEREINTE NATIONEN
    • NO BEIJING 2022
  • MITMACHEN
    • MITGLIEDSCHAFT
    • REGIONALGRUPPEN
    • VERANSTALTUNGEN
  • INFORMIEREN
    • AKTUELLES
    • BRENNPUNKT TIBET
    • HINTERGRUND
    • LUNGTA VERLAG
  • SPENDEN
    • FÖRDERER WERDEN
    • ANLÄSSE
    • UNTERNEHMEN
    • NACHLASS
    • GELDAUFLAGEN
  • PRESSE
  • JETZT SPENDEN

Chinesische Propaganda in deutschen Regalen

Tibet Unzensiert • Uncategorized

4. Dezember 2020

Die Buchhandelskette Thalia lässt sich von China bezahlen, um Staatspropaganda zu verbreiten. Warum? Wir haben bei dem Konzern einmal nachgefragt. 

Auch Xi Jinpings Buch „China Regieren“ ist neuerdings bei Thalia prominent platziert.   

Zur Erinnerung:

Als Thalia mit dem chinesischen Staatsunternehmen CNPIEC vor einigen Wochen eine Kooperation einging, konnte man plötzlich in einigen Filialen volle Regale mit staatsfreundlicher chinesischer Literatur sehen, unter anderem auch die gesammelten Reden von Staatspräsident Xi Jinping. Geliefert werden die Bücher von der in Rödermark ansässigen Tochtergesellschaft „China Book Trading“.

China-Propaganda im Ausland ist oft subtil

Na klar: Chinesische Primärliteratur zu lesen, um das Land besser zu verstehen, ist an sich nichts Schlechtes. Wir leben schließlich noch in einer Demokratie und als mündige Bürger*innen sollten wir uns selber Urteile bilden können. Doch was uns Sorgen bereitet, ist die Tatsache, dass sich hier ein Muster der chinesischen Auslandspropaganda erkennen lässt: Die chinesische Regierung will in der Welt gezielt ein harmonisches Bild von China verbreiten. Das Land soll mit Teezeremonien und Kalligraphie in Verbindung gebracht werden – statt mit Zwangsarbeit, Folter und Umerziehungslagern.  

In dieses anvisierte Bild gehören auch die angeblich so „glücklichen“ Tibeter, welche der Kommunistischen Partei ihre „Dankbarkeit“ zum Ausdruck bringen. Ein Bild fern der Realität, die in Tibet von Verbrechen gegen die Menschlichkeit und kultureller Genozid bestimmt ist. 

Dass Thalia hier als Marionette der Kommunistischen Partei fungiert, um ein positives China-Bild im Ausland zu vermitteln, will die Buchhandlung natürlich nicht zugeben.

Das hat uns Thalias Pressestelle dazu gesagt:

Die gemieteten China-Regale seien nur zeitlich begrenzte Tests. Dass sich Thalia für die Vermietung der Regale von dem chinesischen Staatskonzern bezahlen lässt, scheint festzustehen. Wirklich zugeben, wollen sie es nicht.  Wir haben bei Thalia nochmal nachgehakt. 

Auf unsere Frage „Bekommt Thalia Geld für die Kooperationsregale?“, antwortete uns der Konzern:

„Wir bitten um Verständnis, dass wir uns zu den mit unseren Partnern vereinbarten Konditionen generell nicht öffentlich äußern.„

Thalia Pressestelle

 

Und zur Frage „Warum die Kooperation mit CNPIEC?“:

„Wir als Buchhändler wählen aus, stellen Sortimente zusammen und empfehlen Bücher. Das machen wir mit ganz großem Engagement, weil wir sicher sind, dass Lesen die Welt besser macht. Wir sind zutiefst von der mündigen Leserin und vom mündigen Leser überzeugt, die eben auch zum Original greifen wollen, gerade bei kritischen Themen. Und wo es nötig ist, stellen wir den Zusammenhang her.

Genau dafür ist unsere Kooperation mit einem staatlichen chinesischen Verlag ein gutes Beispiel. In China gibt es keine privaten Verlage – jeder Verlag, jede Publikation, unterliegt der staatlichen Kontrolle. Wenn wir uns ein umfassendes Bild machen wollen, führt kein Weg an offiziellen Stellen vorbei.„

Thalia Pressestelle

Daraufhin erwähnt die Pressesprecherin als Grund der Kooperation mit CNPIEC das 2005 abgeschlossene

„Kulturabkommen zwischen Deutschland und China mit dem Ziel, den Austausch in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Jugend zu fördern.„

Thalia Pressestelle

Thalias diplomatische Ambitionen in allen Ehren, aber würde das nicht bedeuten, dass die zahlreichen anderen Kulturabkommen, die Deutschland mit anderen Ländern abgeschlossen hat, ebenfalls für gemietete Regale sorgen müssten? Alle Kulturabkommen sind gleich, aber manche sind gleicher? 

Oder reicht der Platz etwa nur für China?

Unsere Frage danach blieb auch nach der dritten E-Mail unbeantwortet.

Schließlich verkündet Thalias Presseprecherin noch, dass man ja Wert auf ein „ganzheitliches China-Sortiment“ lege und „sehr unterschiedliche Meinungen nur wenige Zentimeter voneinander entfernt“ seien.

Dass Thalia nach dem Medienwirbel um die Propaganda-Kooperation dann extra einen Tisch mit chinakritischer Literatur unter dem Titel „Brennpunkt China“ vor den gemieteten Regalen aufgestellt hat, wirkt an dieser Stelle jedoch eher peinlich als aufrichtig.

 

  •  

Last modified: 26. August 2021

Aktuelle Beiträge

  • Unsere China-Strategie: Menschenrechte vor Profit

    25. Januar 2023

  • Selbstverbrennungen: Letztes Mittel im Kampf für Freiheit

    19. Dezember 2022

  • Elmos-Verkaufsstopp: „Richtige Entscheidung in letzter Sekunde“

    9. November 2022

Suche

SPENDEN

ENGLISH | བོད་ཡིག

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • SHOP
  • PRESSE
  • JOBS
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Policy einverstanden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Alle akzeptierenAblehnenCookie Einstellungen
Datenschutz und Cookie-Einstellungen

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten und speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website eingesetzt werden.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
__cf_bm30 minutesThis cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_ga_D8QG2BP06Z2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
_gat_UA-109152662-11 minuteA variation of the _gat cookie set by Google Analytics and Google Tag Manager to allow website owners to track visitor behaviour and measure site performance. The pattern element in the name contains the unique identity number of the account or website it relates to.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
vuid2 yearsVimeo installs this cookie to collect tracking information by setting a unique ID to embed videos to the website.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
AADNoncesessionNo description available.
AuthSesssessionNo description available.
bfs_donationform2 hoursNo description available.
cookieblockedsessionNo description
pagerequestoperationpastNo description
pagerequesttargetpastNo description
pagerequesttimepastNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo