Tibet Initiative Deutschland
  • ÜBER UNS
    • ÜBER UNS
    • 30 JAHRE TIBET INITIATIVE
    • PROMINENTE STIMMEN
    • TRANSPARENZ
    • KONTAKT
      • Geschäftsstelle
      • Regionalgruppen
  • INFORMIEREN
    • AKTUELLES
    • THEMEN
      • MENSCHENRECHTE
      • POLITIK
      • UMWELT
      • TIBET IM EXIL
      • GESCHICHTE TIBETS
    • PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
  • MITMACHEN
    • KAMPAGNEN
    • TERMINE
    • AKTIV WERDEN
    • MITGLIED WERDEN
    • REGIONALGRUPPEN
  • SPENDEN & HELFEN
    • ONLINE SPENDEN
    • FÖRDERER WERDEN
    • ANLÄSSE & AKTIONEN
      • SPENDEN STATT SCHENKEN
      • SPENDENAKTIONEN
    • UNTERNEHMENS-KOOPERATIONEN
      • Weihnachtsaktion „Unternehmen für Tibet“
    • KONDOLENZ- & ERBSCHAFTSSPENDE
      • ERBSCHAFT & VERMÄCHTNIS
      • TRAUER- & KONDOLENZSPENDE
    • GELDAUFLAGEN & BUSSGELDER
  • SHOP

TRANSPARENZ

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft

 

Für eine bessere Vergleichbarkeit der Ziele gemeinnütziger Organisationen in Deutschland hat Transparency International Deutschland e. V. die Initiative Transparente Zivilgesellschaft ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Initiative verpflichtet sich die Tibet Initiative Deutschland zur Veröffentlichung der folgenden Informationen:

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr unserer Organisation 
Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID)
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin
030 42081521
030 42081522
office@tibet-initiative.de

Gründungsjahr: 1989
Vereinsregister: Berlin VR 22023B

2. Satzung und Leitbild der Tibet Initiative Deutschland e.V.

  • Satzung der Tibet Initiative Deutschland
  • Leitbild der Tibet Initiative Deutschland

3. Freistellungsbescheid des Finanzamts
Die Tibet Initiative Deutschland e. V. ist durch den Freistellungsbescheid des Finanzamtes Berlin vom 07.04.2017, St.Nr. 27/678/53043 als gemeinnützige Organisation gemäß § 5 Abs. 1, Ziff. 9 KStG von der Körperschaftssteuer befreit.

4.  Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger
Informationen zum ehrenamtlichen Vorstand der Tibet Initiative. Geschäftsführer ist Axel Grafmanns.

5. Tätigkeitsbericht
Unseren aktuellen Jahresbericht können Sie hier einsehen.

6. Personalstruktur
Zurzeit arbeiten in der Geschäftsstelle der Tibet Initiative 6 Mitarbeiter*nnen (zwei Vollzeitkräfte und vier Teilzeitkräfte). Zusätzlich werden diese von einer studentischen Mitarbeiterin – zeitweise auch von Praktikanten und ehrenamtlichen Mitarbeiter*nnen – unterstützt.

Der Tibet Online Shop (s. Punkt 9) wird von einer Teilzeitkraft geführt.

7. Mittelherkunft
Informationen zur Mittelherkunft entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Jahresbericht (Seiten 6 und 7).

8. Mittelverwendung
Informationen zur Mittelverwendung entnehmen Sie bitte unseren aktuellen Jahresbericht (Seiten 6 und 7).

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Die Tibet Initiative betreibt den Tibet Online Shop und den Lungta-Verlag als wirtschaftliche Geschäftsbetriebe. Die Gewinne fließen in die politische Arbeit der Tibet Initiative.

Unter dem Dach der Tibet Initiative Deutschland e.V. arbeiten etwa 50 ehrenamtliche Regionalgruppen und Kontaktstellen in ganz Deutschland.

10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Keine

Stand: Juli 2020

Es gibt immer wieder Mitglieder, Unterstützer und Interessenten, die wissen möchten, weshalb wir das DZI-Spendensiegel nicht beantragt haben. Dies hat gute Gründe:

Die Tibet Initiative Deutschland finanziert sich fast ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Das DZI-Spendensiegel zu führen, würde aber bedeuten, einen Teil dieser Unterstützung in die jährliche Prüfung zu investieren. Im Jahr 2017 wären es etwa 1.000,00 Euro allein für das Prüfsiegel gewesen. Während andere Organisationen einen Großteil ihrer Arbeit durch staatliche Zuschüsse finanzieren und so auch ihre Spendensiegel-Finanzierung decken können, müssten wir unsere Spendensiegel-Rechnung durch eine Großspende oder viele Mitgliedsbeiträge bezahlen. Als politische Menschenrechtsorganisation ist es uns sehr wichtig, regierungsunabhängig zu arbeiten. Aus diesem Grund kommen keine Fördermittel vom Bund, der EU, der UN und den Bundesländern für uns in Frage. Gleichzeitig wissen wir, wie schwer es manchem Unterstützer fällt, den Mitgliedsbeitrag oder eine Spende von ihrem Gehalt beizusteuern und möchten die Unterstützung deshalb so wirkungsvoll wie möglich einsetzen.

Aus diesem Grund haben wir uns gegen das DZI-Spendensiegel entschieden und sind stattdessen seit Jahren Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Falls Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen zu unserer Organisation haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Kontakt zum Team.

SPENDEN

ENGLISH | བོད་ཡིག

  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr
  • Instagram
  • You Tube
  • PRESSE
  • Jobs
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ & COPYRIGHT
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Policy einverstanden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Alle akzeptierenAblehnenCookie Einstellungen
Datenschutz und Cookie-Einstellungen

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.
Necessary
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten und speichern keine persönlichen Informationen.

SAVE & ACCEPT