Tibet Initiative Deutschland e.V.
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
Tibet Initiative Deutschland e.V.
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
030 420 815 21
030 420 815 22
office@tibet-initiative.de
Geschäftsführung & Politik und Internationales | Executive Director & Politics
030 420 815 21
zoechbauer@tibet-initiative.de
Kampagnen- und Medienreferentin | Campaign and Media Coordinator
030 420 815 24
aktion@tibet-initiative.de
Spenden & Kommunikation | Fundraising & Communications
030 420 815 27
kommunikation@tibet-initiative.de
Spenden- & Office-Managerin | Fundraising- & Office Management
030 420 815 21
verwaltung@tibet-initiative.de
Chefredaktion Brennpunkt Tibet | Chief Editor Brennpunkt Tibet
030 420 815 21
Andreas Bauhof
Flutgrabenstraße 9
86508 Rehling
0157 715 746 77
augsburg@tibet-initiative.de
Wolfgang Grader
Kathi Epprecht
Margret Köhre
Inge Gienke
Falk Lillig
Holm Triesch
Gerd Raisch
Irene Ros
Philip Hoheisel
Josef Schmid
Brigitte Deicke
Thomas Müller
Renate Tritschler
Andreas Printz
Vera Krug
Helmut Steckel
Tibet Initiative Deutschland e.V.
Breitenfelder Str. 30
20251 Hamburg
040 47 93 47
040 47 31 19
Iris Lehmann
Tsering Ngodup
Nanne Wienands
Karl-Heinz Balz
Ulrich Hammerschmidt
Anja Real
Inge Abel
Kathrin Brandtner
St.-Cajetan-Str. 10
81669 München
0177 336 60 31
Prof. Dr. Ingo Kennerknecht
Jürgen Detel
Irene Stahl
Doris Scholle
Hermine Ducks-Schiller
Moritz Detel
Ulli Staritz
Ingrid Ringleb
Heinz Brauer
Kurze Str. 2
31683 Obernkirchen
0172 4304344
Brauer.heinz@icloud.de
Holger Herrmann
Gintoft 21
24972 Steinbergkirche
Jürgen Ossowski
Zollhüttengasse 8
74523 Schwäbisch Hall
0791 9782197
Anja Van Opdenbosch
Gerolf von Heintschel-Heinegg
Gebersheimer Weg 6
71254 Ditzingen OT. Heimerdingen
0173 7855 854
Sonja Putz
Cornelia Stützle
Am Sonnenhang 15
56203 Höhr-Grenzhausen
02624 943 59 26
Bernd J. Fertig
Würzburger Str. 55
97084 Würzburg
0931 66 18 19
Silke Piwko
Vorsitzender | Chairperson
erblickte in Wien das Licht der Welt, studierte Theologie, ging zu Fuß von Israel nach Ägypten, war sieben Mal in Tibet, kennt Dharamsala und Kathmandu wie seine Westentasche, ist im wahren Leben Schulleiter, Bücherwurm, Theatergänger, Stadtrat in Bamberg und seit bald 20 Jahren unermüdlich im Einsatz für Tibet unterwegs. Unser Ideengeber, Kreativkopf und Visionär.
Delegierter Verein der Tibeter in Deutschland | Delegate Association of Tibetans in Germany
ist der Stimmungsmacher im Vorstand, der zu besonderen Anlässen traditionelle tibetische Lieder zum Besten gibt. Er floh als Kind über den Himalaya, wuchs in Nepal und Indien auf, und kam 2004 nach Deutschland. Dundup lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Berlin, wo er den den Tibetasia Shop führt.
Bundeskassenwart | CFO
arbeitet hauptberuflich als Lehrer und ist seit vielen Jahren für Tibet engagiert, als Sprecher der Regionalgruppe Neckar/Alb und im Vorstand der Tibet Initiative. Jürgen war selbst in Tibet und hat mehrfach den tibetischen Kulturraum Nordindiens bereist. Mit seiner Begeisterung für die politische Tibet-Arbeit hat er inzwischen einige Familienmitglieder angesteckt. Akribisch, zuverlässig und unser Ruhepol.
Vorstandsmitglied | Board Member
war lange Zeit im Tibetischen Zentrum Hamburg engagiert und ist Mitbegründer und Geschäftsführer der Online-Plattform Netzwerk Ethik Heute. Den meisten aber ist er bekannt als Übersetzer des Dalai Lama. Seit 1991 schon übersetzt er ihn druckreif bei Großveranstaltungen und behält auch über Stunden die Konzentration. Das könnte daran liegen, dass Christof selbst vierzehn Jahre lang als Mönch in seiner Wahlheimat Hamburg gelebt hat und auch weiterhin buddhistische Philosophie und Meditation lehrt.
Vorstandsmitglied | Board Member
ist seit rund 15 Jahren TID Mitglied und entschied sich 2020 dafür noch mehr Verantwortung zu übernehmen und sich als Vorstandsmitglied intensiver für Tibet einzusetzen. Die Diplom-Politologin aus Berlin, bringt großes Interesse für die Themen Demokratie- und Menschenrechtssituation im gesamten Einflussbereich Chinas mit und beschäftigt sich schon länger mit der Frage, wie die politischen Initiativen für Selbstbestimmung in Tibet, Hong Kong, Taiwan und Ostturkestan noch stärker zusammengebracht werden können.
Vorstandsmitglied | Board Member
hat während ihrer Aufenthalte in Nepal und Bhutan ihr Interesse und Bewusstsein für die kritische Situation in Tibet entwickelt und persönliche Kontakte zu Exil-Tibeter*innen aufgebaut. Daraufhin entschied sie, sich für Tibet ehrenamtlich zu engagieren, um den Tibeter*innen in Tibet und im Exil Sichtbarkeit und Gehör zu verschaffen und für Menschenrechte und die Autonomie Tibets einzutreten. Claudia arbeitet als Führungskraft im Qualifizierungsbereich und lebt mit ihrem Mann in Frankfurt.
Langjähriger Sondergesandter des Dalai Lama für Europa
Kelsang Gyaltsen war bis 2016 der Sondergesandte des Dalai Lama für Europa. Von 2002-2009 hat er für die tibetische Exilregierung die sino-tibetischen Gespräche mit der chinesischen Regierung geführt. Kelsang Gyaltsen ist ein treuer Freund und Wegbegleiter der Tibet Initiative seit ihren Anfängen und steht uns als erfahrener politischer Berater zur Seite. Er lebt mit seiner Familie bei Zürich.
Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags
Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen) ist seit vielen Jahren eng mit dem Dalai Lama und der Tibet Initiative verbunden. Das Schicksal und die Rechte der Tibeter liegen ihr sehr am Herzen. Aber auch ihre Sorge um die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels auf das Himalaya-Gebiet, den „dritten Pol“ unseres Planeten, bringt sie immer wieder öffentlich zum Ausdruck. Als ranghöchste Politikerin besuchte sie im März 2015 auf Einladung der tibetischen Exilregierung Dharamsala.
Deutscher Botschafter a.D. und Wissenschaftler
Dr. Volker Stanzel arbeitet an der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin und publiziert zu ostasienwissenschaftlichen und politischen Themen. Er war unter anderem Politischer Direktor im Auswärtigen Amt und deutscher Botschafter in Peking und Tokio. Der erfahrene Diplomat und China-Kenner unterstützt uns mit seiner Expertise und gibt politischen Input.
Ministerin für Soziales und Arbeit in Rheinland-Pfalz
Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) ist Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in Rheinland-Pfalz und ehemalige Vorsitzende des Tibet-Gesprächskreises im Deutschen Bundestag. Aber auch privat ist sie seit vielen Jahren für Tibet engagiert und zeigt immer Flagge.
Autor, Journalist und Umweltexperte
Dr. Franz Alt ist Journalist, Autor und Umweltexperte. Er beschäftigt sich seit den 80er Jahren mit Tibet, hat viele Interviews mit dem Dalai Lama geführt, Bücher über Tibet publiziert und uns immer wieder bei Veranstaltungen sowohl als Moderator als auch mit seinem Fachwissen unterstützt. Franz Alt berät uns insbesondere in Umweltfragen.
Gründerin und langjährige Präsidentin der Tibeter Gemeinschaft Österreich
Tseten Zöchbauer ist in Tibet geboren, floh mit ihren Geschwistern als Kind nach Indien und kam später in die Schweiz. Heute lebt sie in Wien und hat sowohl die Tibeter Gemeinschaft Österreich (TGÖ) als auch Save Tibet Austria gegründet. Sie war viele Jahre Präsidentin der Tibeter Gemeinschaft Österreich und ist rund um die Uhr im Einsatz für Tibet. Tseten moderierte schon viele unserer Veranstaltungen und steht uns immer mit Rat und Tat zur Seite.
Gründungsmitglied der Tibet Initiative Deutschland und freier Journalist
Wir trauern um Tsewang Norbu, der im August 2018 verstorben ist.
Tsewang Norbu war Gründungsmitglied der Tibet Initiative Deutschland und des Vereins der Tibeter in Deutschland. 1949 in Tibet geboren, floh er im Alter von 10 Jahren nach Indien. In den 70er Jahren kam er zum Studium nach Deutschland, arbeitete für Petra Kelly, danach lange Jahre für eine politische Stiftung. Tsewang war als freier Journalist für Radio Free Asia tätig und auch Mitglied im Redaktionsteam von Brennpunkt Tibet.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten und speichern keine persönlichen Informationen.