Tibet Initiative Deutschland
  • ÜBER UNS
    • ÜBER UNS
    • 30 JAHRE TIBET INITIATIVE
    • PROMINENTE STIMMEN
    • TRANSPARENZ
    • KONTAKT
      • Geschäftsstelle
      • Regionalgruppen
  • INFORMIEREN
    • AKTUELLES
    • THEMEN
      • MENSCHENRECHTE
      • POLITIK
      • UMWELT
      • TIBET IM EXIL
      • GESCHICHTE TIBETS
    • PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
  • MITMACHEN
    • KAMPAGNEN
    • TERMINE
    • AKTIV WERDEN
    • MITGLIED WERDEN
    • REGIONALGRUPPEN
  • SPENDEN & HELFEN
    • ONLINE SPENDEN
    • FÖRDERER WERDEN
    • ANLÄSSE & AKTIONEN
      • SPENDEN STATT SCHENKEN
      • SPENDENAKTIONEN
    • UNTERNEHMENS-KOOPERATIONEN
      • Weihnachtsaktion „Unternehmen für Tibet“
    • KONDOLENZ- & ERBSCHAFTSSPENDE
      • ERBSCHAFT & VERMÄCHTNIS
      • TRAUER- & KONDOLENZSPENDE
    • GELDAUFLAGEN & BUSSGELDER
  • SHOP

Tibet nicht vergessen! Jährliche Flaggenaktion der Tibet Initiative Deutschland startet

Aktionen & Kampagnen • Pressemitteilungen

7. Februar 2020

Berlin, 7.02.2020 – Die Tibet Initiative Deutschland ruft Städte, Gemeinden und Landkreise wieder dazu auf, am 10. März – dem Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes von 1959 – die tibetische Flagge zu hissen. Mit der Aktion „Flagge zeigen für Tibet“ demonstriert die gemeinnützige Menschenrechtsorganisation gemeinsam mit den Teilnehmern seit 1996 ihre Solidarität mit den politisch verfolgten und unterdrückten Tibeterinnen und Tibetern. Schirrmherr der Aktion ist seit 2019 Sven-Georg Adenauer, Landrat des Kreises Gütersloh.

Seit der Besetzung Tibets vor 70 Jahren durch chinesische Truppen wird die tibetische Bevölkerung systematisch unterdrückt und überwacht. Willkürliche Verhaftungen, Gewalt und sogar Folter stehen an der Tagesordnung. Im vergangenen Jahr rückte das brutale Vorgehen der chinesischen Regierung gegen friedliche Demonstranten in Hongkong und gegen uigurische Muslime in Ostturkestan (chin.: Xinjiang) in den Medienfokus. Wir fragen: Und was ist mit Tibet?

„Ich hoffe, dass sich möglichst viele – auch viele neue – Kreise, Städte und Gemeinden an der Aktion beteiligen und dass viele Menschen dadurch auf die Situation in Tibet aufmerksam werden“, sagt Sven-Georg Adenauer, Landrat des Kreises Gütersloh und seit 2019 Schirmherr der Flaggenaktion „Die Kritik an der Menschenrechtssituation in Tibet darf nicht verstummen.“

„Über die massiven Menschenrechtsverletzungen in Hongkong und in Ostturkestan wurde im letzten Jahr international viel berichtet – und zwar zu Recht“, sagt Axel Grafmanns, Geschäftsführer der Tibet Initiative Deutschland. „In diesem Zuge darf jedoch die verzweifelte Lage der Tibeter nicht vergessen werden, die im eigenen Land seit mehr als sechs Jahrzehnten verfolgt und unterdrückt werden.“

2019 beteiligten sich deutschlandweit rund 400 Städte, Gemeinden und Landkreise an der Aktion und hissten die Tibet-Flagge vor Rathäusern und anderen öffentlichen Gebäuden. In diesem Jahr wird die Flaggenaktion erstmals grenzüberschreitend in Kooperation mit tschechischen Menschenrechtsorganisationen ausgeführt. Die Kooperation soll in den nächsten Jahren ausgebaut und um weitere europäische Ländern erweitert werden.

Interessierte Städte und Gemeinden können sich unter www.tibet-flagge.de zur diesjährigen Flaggenaktion anmelden – und damit ein Signal für Menschenrechte und demokratische Werte setzen!

Kontakt für Rückfragen:
Sarah Schäfer
Kampagnen- und Medienreferentin Tibet Initiative Deutschland e.V.
aktion@tibet-initiative.de
030 420 815 21

Über die Tibet Initiative Deutschland e.V.
Die Tibet Initiative Deutschland e.V. setzt sich für das Selbstbestimmungsrecht der Tibeterinnen und Tibeter und die Wahrung der Menschenrechte in Tibet ein. Unsere Arbeit ist bundesweit durch rund 2.000 Mitglieder und mehr als 50 ehrenamtliche Regionalgruppen und Kontaktstellen in der Gesellschaft veran

  •  
  •  

Last modified: 27. Februar 2020

One Response to :
Tibet nicht vergessen! Jährliche Flaggenaktion der Tibet Initiative Deutschland startet

  1. Pingback: Bildergalerie: Mehr als 420 Städte zeigen Flagge für Tibet - Tibet Initiative Deutschland

Comments are closed.

Presse

Aktuelle Beiträge

  • Wir haben deutschlandweit Konfuzius-Institute angeschrieben – so haben sie reagiert!

    15. Januar 2021

  • Digitale Übergabe der Schirmherrschaft für die Kampagne “Flagge zeigen für Tibet”

    12. Januar 2021

  • Start der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“ mit neuer Schirmherrschaft

    8. Januar 2021

SPENDEN

ENGLISH | བོད་ཡིག

  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr
  • Instagram
  • You Tube
  • PRESSE
  • Jobs
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ & COPYRIGHT
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Policy einverstanden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Alle akzeptierenAblehnenCookie Einstellungen
Datenschutz und Cookie-Einstellungen

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten und speichern keine persönlichen Informationen.