Tibet Initiative Deutschland
  • ÜBER UNS
    • ÜBER UNS
    • 30 JAHRE TIBET INITIATIVE
    • PROMINENTE STIMMEN
    • TRANSPARENZ
    • KONTAKT
      • Geschäftsstelle
      • Regionalgruppen
  • INFORMIEREN
    • AKTUELLES
    • THEMEN
      • MENSCHENRECHTE
      • POLITIK
      • UMWELT
      • TIBET IM EXIL
      • GESCHICHTE TIBETS
    • PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
  • MITMACHEN
    • KAMPAGNEN
    • TERMINE
    • AKTIV WERDEN
    • MITGLIED WERDEN
    • REGIONALGRUPPEN
  • SPENDEN & HELFEN
    • ONLINE SPENDEN
    • FÖRDERER WERDEN
    • ANLÄSSE & AKTIONEN
      • SPENDEN STATT SCHENKEN
      • SPENDENAKTIONEN
    • UNTERNEHMENS-KOOPERATIONEN
      • Weihnachtsaktion „Unternehmen für Tibet“
    • KONDOLENZ- & ERBSCHAFTSSPENDE
      • ERBSCHAFT & VERMÄCHTNIS
      • TRAUER- & KONDOLENZSPENDE
    • GELDAUFLAGEN & BUSSGELDER
  • SHOP

AKTIV WERDEN

Die Arbeit der Tibet Initiative lebt ganz wesentlich von den vielen ehrenamtlichen Aktiven, die sich bundesweit für die Menschenrechte und das Selbstbestimmungsrecht der Tibeter engagieren. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten sich ehrenamtlich einzubringen.

Für Tibet aktiv werden!Mahnwache der Tibet Initiative zu Larung Gar in München

Mitglied werden

Werden auch Sie Teil unserer Gemeinschaft. Zusammen mit nahezu 2.000 Mitgliedern geben Sie Tibet eine starke Stimme. Gemeinsam können wir viel bewirken.

Veranstaltungen besuchen

Kommen Sie zu unseren Aktionen und Veranstaltungen. Wir organisieren bundesweit Diskussionen, Lesungen, Filmabende, Mahnwachen oder Demonstrationen für Tibet.

Infomaterial verteilen

Sie haben nur wenig Zeit? Dann können Sie zum Beispiel Infomaterial in Ihrem Ort auslegen. In unserem Tibet Online Shop finden Sie hierzu eine Auswahl an kostenlosem Material.

Aktiv in der Gruppe

Sie arbeiten am liebsten im Team und möchten sich mit anderen Mitgliedern austauschen? Dann schließen Sie sich einer Regionalgruppe an. Hier finden Sie alle Ansprechpartner.

Bildungsarbeit leisten

Sie sind Lehrer oder an einer Hochschule engagiert und überlegen, wie Sie Tibet dort auf den Lehrplan und ins Gespräch bringen können?

Wissen einbringen

Sie verfügen über spezielles Wissen zum Beispiel im Bereich Umwelt, Recht, Asyl oder haben aktuelles Fotomaterial aus Tibet?

  •  
  •  

Termine

Mrz
6
Sa
10:00 Mahnwache mit Infostand zum 10. ... @ Luisenplatz; an den Fahnenmasten vor der Sparkasse
Mahnwache mit Infostand zum 10. ... @ Luisenplatz; an den Fahnenmasten vor der Sparkasse
Mrz 6 um 10:00 – 16:00
In Vorbereitung auf den 10. März wollen wir Leute auf der Straße zum Gedenktag informieren und zur Flaggenaktion einladen.
11:00 Infostand der Regionalgruppe Reg... @ Fußgängerzone Gesandtenstraße beim Neupfarrplatz
Infostand der Regionalgruppe Reg... @ Fußgängerzone Gesandtenstraße beim Neupfarrplatz
Mrz 6 um 11:00
 
Mrz
10
Mi
8:00 Flaggenaktion zum 10. März mit O... @ Luisenplatz an den Mahnenmasten vor der Sparkasse
Flaggenaktion zum 10. März mit O... @ Luisenplatz an den Mahnenmasten vor der Sparkasse
Mrz 10 um 8:00 – 8:30
Gemeinsam mit dem Darmstädter Oberbürgermeister Jochen Partsch und lokalen Politikerinnen und Politikern hisst die Regionalgruppe Darmstadt die Tibetische Nationalflagge in gedenken an den 10. März 1959.  
10:30 “Flagge zeigen für Tibet” in Ste... @ Rathaus Steinhagen
“Flagge zeigen für Tibet” in Ste... @ Rathaus Steinhagen
Mrz 10 um 10:30
Zum Jahrestag und Gedenken des tibetischen Volksaufstands vom 10. März 1959: Offizielles Hissen der Tibetflagge durch Frau Bürgermeisterin Sarah Süß Infos zu Tibet und den Menschenrechten durch die Regionalgruppe Bielefeld-OWL  
11:00 Öffntliche Flaggenhissung “Flagg... @ Rathaus Baden-Baden
Öffntliche Flaggenhissung “Flagg... @ Rathaus Baden-Baden
Mrz 10 um 11:00 – 12:00
“Flagge zeigen für Tibet”- Unsere Schirmherrin und Oberbürgermeisterin von Baden-Baden Margret Mergen hisst am 10. März – Jahrestag des tibetischen Volksaufstands von 1959 – offiziell die tibetische Flagge am Rathaus von Baden-Baden gemeinsam mit Unterstützer*innen[...]
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

SPENDEN

ENGLISH | བོད་ཡིག

  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr
  • Instagram
  • You Tube
  • PRESSE
  • Jobs
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ & COPYRIGHT
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Policy einverstanden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Alle akzeptierenAblehnenCookie Einstellungen
Datenschutz und Cookie-Einstellungen

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.
Necessary
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten und speichern keine persönlichen Informationen.

SAVE & ACCEPT