Tibet Initiative Deutschland e.V.
  • TIBET INITIATIVE
    • GESCHICHTE
    • TRANSPARENZ
    • JAHRESBERICHTE
    • BEIRAT
    • KONTAKT
  • KAMPAGNEN
    • TRANSNATIONALE REPRESSION
    • BLUE TIBET
    • ZWANGSINTERNATE
    • TIBET UNZENSIERT
    • FLAGGE ZEIGEN
    • POLITISCHE GEFANGENE
    • VEREINTE NATIONEN
    • NO BEIJING 2022
  • MITMACHEN
    • MITGLIEDSCHAFT
    • REGIONALGRUPPEN
    • VERANSTALTUNGEN
  • INFORMIEREN
    • AKTUELLES
    • BRENNPUNKT TIBET
    • HINTERGRUND
    • LUNGTA VERLAG
  • SPENDEN
    • FÖRDERER WERDEN
    • ANLÄSSE
    • UNTERNEHMEN
    • NACHLASS
    • GELDAUFLAGEN
    • 3-TAGE-SPENDE
  • PRESSE
  • JETZT SPENDEN

Dalai-Lama-Video: Statement der Tibet Initiative Deutschland

Startseite

14. April 2023

Foto: Minette (CC BY 2.0)

Auch die Tibet Initiative Deutschland hat in den vergangenen Tagen die Geschehnisse rund um das im Internet kursierende Video des Dalai Lama verfolgt. In dem Video ist zu sehen, wie der Dalai Lama mit einem Jungen interagiert, nachdem er von dem Kind gebeten wurde, ihn umarmen zu dürfen. Der wenige Sekunden lange Zusammenschnitt wird seit Sonntag, dem 9. April 2023, in den sozialen Medien geteilt. Entstanden ist das Videomaterial am 28. Februar 2023 bei einer Audienz des Dalai Lama im Tsuglakhang Tempel in Dharamsala/Indien. Eine ursprüngliche Fassung, die die Szene ausführlicher zeigt, ist über zwei Minuten lang und wurde bereits direkt nach der Veranstaltung auf YouTube geteilt.

Der kurze Zusammenschnitt hat weltweit für Kritik und Empörung über das Verhalten des Dalai Lama gegenüber dem Jungen gesorgt. Kritikpunkt ist, dass der Dalai Lama im Verlauf der Umarmung dem Jungen zunächst seine Wange, dann seinen Mund und schließlich sogar seine herausgestreckte Zunge in gebrochenen Englisch mit den Worten „suck my tongue“ zur Berührung anbietet. Im Verlauf der Begegnung spricht der Dalai Lama darüber, wie wichtig es ist, alle Menschen als Brüder und Schwestern zu sehen und Barrieren zwischen ihnen zu überwinden.

In zahlreichen Medienberichten wurde das Verhalten des Dalai Lama als sexualisiert interpretiert. Am 10. April 2023 reagierte das Büro des 14. Dalai Lama auf diese Kritik. In einer Stellungnahme entschuldigt sich der Dalai Lama für die Geschehnisse: „Seine Heiligkeit möchte sich bei dem Jungen und seiner Familie sowie bei seinen vielen Freunden in der ganzen Welt für die Verletzung entschuldigen, die seine Worte verursacht haben könnten. Seine Heiligkeit neckt oft Menschen, denen er begegnet, auf eine unschuldige und spielerische Weise, auch in der Öffentlichkeit und vor Kameras. Er bedauert den Vorfall.“

Wir von der Tibet Initiative Deutschland können nachvollziehen, dass das Video für Aufsehen gesorgt hat und Menschen beunruhigt. Genauso wie der Dalai Lama es in der Vergangenheit getan hat, verurteilen wir eindeutig sexualisierten Missbrauch jeglicher Art. In westlichen Ländern gibt es aufgrund von Missbrauchsfällen eine erhöhte und gerechtfertigte Sensibilität gegenüber den Rechten und dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Im Westen wird das Verhalten des Dalai Lama als grenzüberschreitend und unangemessen einem Kind gegenüber angesehen. Man muss erwarten, dass der Dalai Lama um diesen Kontext weiß. Insofern war es richtig, dass er sich für sein Verhalten entschuldigt hat.

Es ist wichtig, das ganze Video und den gesamten Kontext zu betrachten. Es handelte sich um eine öffentliche Veranstaltung mit Dutzenden Teilnehmer*innen und auch das Video war im Anschluss, also ab dem 28. Februar 2023, auf der Seite des Dalai Lama über mehrere Wochen öffentlich zugänglich. Die Mutter des Kindes saß mit auf dem Podium und augenscheinlich haben weder sie noch die vielen anderen anwesenden Personen die Situation als irritierend wahrgenommen. Zudem gibt es ein Video mit einem Statement des Jungen und der Mutter (Interview mit Voice of Tibet), in dem sie im Anschluss an die Begegnung ihre Dankbarkeit gegenüber dem Dalai Lama ausdrücken. Dass all dies in aller Öffentlichkeit geschah, spricht dafür, dass der Dalai Lama mit seiner Geste keine bösen Absichten verband.

Der Dalai Lama ist ein hoch respektierter spiritueller Lehrer, dessen friedliche Haltung und Wirken weltweit für Bewunderung sorgen. Er hat sein Leben der Verbreitung von Frieden, religiöser Harmonie und Mitgefühl gewidmet. Der Dalai Lama tut dies in einer direkten, offenen und unbeschwerten Art gegenüber allen Menschen, egal, welcher Herkunft, welches Status oder welchen Alters.

Christof Spitz, Vorstandsmitglied der Tibet Initiative und langjähriger deutscher Dolmetscher des Dalai Lama, sagt dazu: „Auf den Reisen mit dem Dalai Lama habe ich häufig erlebt, wie unkonventionell und offen er mit Menschen interagiert – ganz gleich, ob es sich um einfaches Hotelpersonal, Polizisten, hochrangige Politiker oder Religionsvertreter handelt. Es geht ihm darum, Barrieren zwischen Menschen abzubauen und die Gleichheit von uns allen jenseits aller Unterschiede zu zeigen. Dies mag als Grenzüberschreitung wahrgenommen werden. Diese Wahrnehmung kann durch unterschiedliche kulturelle Gepflogenheiten, Konnotationen und Vorurteile gefördert werden.  Mir haben die Beteiligten nach diesen Zusammentreffen berichtet, dass sie aus der persönlichen Begegnung gestärkt hervorgingen und diese als Zeichen der Verbundenheit empfunden haben. Sie waren von der Offenheit und der Menschlichkeit des Dalai Lama oft tief gerührt.“

Der Dalai Lama war schon immer ein Verteidiger des Schutzes von Kindern und ihrer Rechte und hat sich nie irgendwelcher Verfehlungen gegenüber Kindern schuldig gemacht. Vor diesem Hintergrund gehen wir davon aus, dass es die Intention des Dalai Lama war, dem Kind einen besonderen und freudevollen Moment zu schenken – und auf Augenhöhe mit dem Jungen zu interagieren. „Wir sind gleiche Brüder und Schwestern“, sagte er im Anschluss an die Szene und sprach über den Weltfrieden und die Gleichheit aller Menschen.

Pema Druyuttshang, Delegierte des Vereins der Tibeter in Deutschland und Vorstandsmitglied der Tibet Initiative, sagt zu dem Vorfall: „Als Mutter von zwei kleinen Töchtern und als in Berlin lebende Tibeterin bin ich mir bewusst, dass in der heutigen stark sexualisierten Welt die Menschen ihre eigenen Erfahrungen und Wahrnehmungen auf das Video projizieren. Es ist jedoch wichtig, sich die interkulturellen Unterschiede zwischen der westlichen und der tibetischen Kultur und Lebensweise vor Augen zu führen. Für uns Tibeter*innen war das Video in keinster Weise ein Skandal, sondern eine Verbildlichung der reinsten Form von Liebe und Wärme, die Seine Heiligkeit dem Jungen gezeigt hat. Wir beneiden den Jungen für diese Erfahrung.“

Wir denken, dass der Vorfall sowie der öffentliche Umgang damit noch weiter aufgearbeitet werden müssen. Auch die Hintergründe der Veröffentlichung eines Video-Zusammenschnitts viele Wochen nach dem Vorfall müssen geklärt werden.

Für die Tibet Initiative Deutschland ist es weiterhin zentral, dass über diesen Vorfall die prekäre Menschenrechtslage in Tibet nicht vergessen wird. Wir setzen uns weiter für Menschen- und Kinderrechte in Tibet ein und machen uns für eine friedliche, politische Lösung des sino-tibetischen Konflikts stark, wie sie auch der Dalai Lama seit Jahrzehnten fordert. Wir werden weiter für ein freies und selbstbestimmtes Tibet kämpfen.

  •  

Last modified: 14. April 2023

Aktuelle Beiträge

  • Tibet-Aktivist*innen bei Drachenbootfest in Frankfurt bedrängt

    25. Mai 2025

  • Rückblick: Flagge zeigen für Tibet 2025

    11. März 2025

  • Geburtstag des Dalai Lama: Hunderte deutsche Kommunen hissen tibetische Flagge

    5. März 2025

Suche

SPENDEN

ENGLISH | བོད་ཡིག

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • MATERIAL
  • PRESSE
  • JOBS
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Policy einverstanden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Alle akzeptierenAblehnenCookie Einstellungen
Datenschutz und Cookie-Einstellungen

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten und speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website eingesetzt werden.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
__cf_bm30 minutesThis cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_ga_D8QG2BP06Z2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
_gat_UA-109152662-11 minuteA variation of the _gat cookie set by Google Analytics and Google Tag Manager to allow website owners to track visitor behaviour and measure site performance. The pattern element in the name contains the unique identity number of the account or website it relates to.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
vuid2 yearsVimeo installs this cookie to collect tracking information by setting a unique ID to embed videos to the website.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
AADNoncesessionNo description available.
AuthSesssessionNo description available.
bfs_donationform2 hoursNo description available.
cookieblockedsessionNo description
pagerequestoperationpastNo description
pagerequesttargetpastNo description
pagerequesttimepastNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo