Tibet Initiative Deutschland
  • ÜBER UNS
    • ÜBER UNS
    • 30 JAHRE TIBET INITIATIVE
    • PROMINENTE STIMMEN
    • TRANSPARENZ
    • KONTAKT
      • Geschäftsstelle
      • Regionalgruppen
  • INFORMIEREN
    • AKTUELLES
    • THEMEN
      • MENSCHENRECHTE
      • POLITIK
      • UMWELT
      • TIBET IM EXIL
      • GESCHICHTE TIBETS
    • PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
  • MITMACHEN
    • KAMPAGNEN
    • TERMINE
    • AKTIV WERDEN
    • MITGLIED WERDEN
    • REGIONALGRUPPEN
  • SPENDEN & HELFEN
    • ONLINE SPENDEN
    • FÖRDERER WERDEN
    • ANLÄSSE & AKTIONEN
      • SPENDEN STATT SCHENKEN
      • SPENDENAKTIONEN
    • UNTERNEHMENS-KOOPERATIONEN
      • Weihnachtsaktion „Unternehmen für Tibet“
    • KONDOLENZ- & ERBSCHAFTSSPENDE
      • ERBSCHAFT & VERMÄCHTNIS
      • TRAUER- & KONDOLENZSPENDE
    • GELDAUFLAGEN & BUSSGELDER
  • SHOP

China: Noch immer das größte Gefängnis der Welt für Journalisten

China • Politische Gefangene

21. Dezember 2017

In dem jährlichen Ranking des „Welt Pressefreiheit Index“ der Organisation „Reporter ohne Grenzen“ (RSF), steht China auf Platz 176 von insgesamt 180 Plätzen, übertroffen nur von Syrien, Turkmenistan, Eritrea und Nordkorea. Laut RSF erweitert die chinesische Regierung kontinuierlich ihr Arsenal an Maßnahmen, um Journalisten und Blogger zu verfolgen. Anstelle von offiziellen Todesstrafen, bedient sich die chinesische Regierung der Methode, Häftlinge bewusst unter extrem schlechten Bedingungen festzuhalten, bis diese zum Teil in Haft sterben oder kurz nach ihrer Entlassung. RSF sieht eine klare Verschlechterung der Sicherheit und Rechte von Journalisten seit Xi Jinpings Machtübernahme 2012. Aus diesem Grund ist er auf den Listen „Räuber der Pressefreiheit“ und „Feinde des Internets“ von Reporter ohne Grenzen hinzugefügt worden. Derzeit hält China mehr als 100 Journalisten, Bürgerjournalisten und Blogger in Gefangenschaft.

Hier zum Originalartikel: “China: still world’s biggest prison for journalists and citizen-journalists” (Reporter ohne Grenzen)

Zum Welt-Pressefreiheit Index 2017 von Reporter ohne Grenzen

  •  
  •  

Last modified: 27. Februar 2018

China Folter Gefängnis Journalisten Kontrolle Pressefreiheit Reporter ohne Grenzen

Presse

Aktuelle Beiträge

  • Wir trauern um Tamey

    23. Januar 2021

  • Wir haben deutschlandweit Konfuzius-Institute angeschrieben – so haben sie reagiert!

    15. Januar 2021

  • Digitale Übergabe der Schirmherrschaft für die Kampagne “Flagge zeigen für Tibet”

    12. Januar 2021

SPENDEN

ENGLISH | བོད་ཡིག

  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr
  • Instagram
  • You Tube
  • PRESSE
  • Jobs
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ & COPYRIGHT
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Policy einverstanden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Alle akzeptierenAblehnenCookie Einstellungen
Datenschutz und Cookie-Einstellungen

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten und speichern keine persönlichen Informationen.