Tibet Initiative Deutschland
  • ÜBER UNS
    • ÜBER UNS
    • 30 JAHRE TIBET INITIATIVE
    • PROMINENTE STIMMEN
    • TRANSPARENZ
    • KONTAKT
      • Geschäftsstelle
      • Regionalgruppen
  • INFORMIEREN
    • AKTUELLES
    • THEMEN
      • MENSCHENRECHTE
      • POLITIK
      • UMWELT
      • TIBET IM EXIL
      • GESCHICHTE TIBETS
    • PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
  • MITMACHEN
    • KAMPAGNEN
    • TERMINE
    • AKTIV WERDEN
    • MITGLIED WERDEN
    • REGIONALGRUPPEN
  • SPENDEN & HELFEN
    • ONLINE SPENDEN
    • FÖRDERER WERDEN
    • ANLÄSSE & AKTIONEN
      • SPENDEN STATT SCHENKEN
      • SPENDENAKTIONEN
    • UNTERNEHMENS-KOOPERATIONEN
      • Weihnachtsaktion „Unternehmen für Tibet“
    • KONDOLENZ- & ERBSCHAFTSSPENDE
      • ERBSCHAFT & VERMÄCHTNIS
      • TRAUER- & KONDOLENZSPENDE
    • GELDAUFLAGEN & BUSSGELDER
  • SHOP

SPENDENAKTIONEN

Sie möchten Spaß haben, Ihre Talente einsetzen und gleichzeitig etwas für Tibet tun?

Ganz einfach: Starten Sie beispielsweise einen Spendenlauf an Ihrer Schule, oder sammeln Sie den Erlös Ihres privaten Flohmarkts. Mit Ihrer Spendenaktion für die Tibet Initiative Deutschland setzen Sie ein Zeichen gegen Not und Unterdrückung.

Unten finden Sie ein paar Beispiele und Ideen, wie Sie Ihre Talente und Fähigkeiten einsetzen können, um Spenden für Tibet zu sammeln. Wichtig ist, dass Sie vorab mit uns einen Verwendungszweck vereinbaren (z.B.: “Spendenlauf Schwarzwaldgymnasium Triberg”), damit wir die Spende richtig zuordnen können. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Sie erhalten eine Spendenbescheinigung über den Gesamtbetrag, oder Sie schicken uns eine Liste mit Namen und Adressen der Unterstützer und wir schicken dann an jeden eine Spendenbescheinigung über den individuellen Spendenbetrag.

SPENDEN SAMMELN UND FLAGGE ZEIGEN FÜR TIBET


Schon seit einigen Jahren beteiligt sich die Johann-Philipp-Palm-Schule aus Schorndorf am 10. März an der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“. Auch 2018 wurde die Flagge im Schulgebäude wieder gehisst. Die Schülerinnen und Schüler setzten damit ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in Tibet. Die Schüler der Klassen AV-Dual begleiteten die Flaggenhissung an ihrer Schule mit dem Verkauf von selbstgebackenen Kuchen und Gebäck und verteilten Infomaterial zur aktuellen Situation in Tibet. Der Erlös aus dem Verkauf wurde an die Tibet Initiative gespendet. Herzlichen Dank für diese tolle Aktion!

Mehr
Weniger

ORGANISIEREN SIE EINEN SPENDENLAUF


Einen Spendenlauf organisierte auch die Grund- und Mittelschule im bayerischen Ebelsbach. „Team Time“ war das Motto des Sommerfests 2015. Teams aus allen Jahrgängen bewältigten mit viel Spaß und Freude kniffelige Stationsaufgaben, die nur gemeinsam zu lösen waren. Ein Höhepunkt dieses Fests war jedoch der Spendenlauf für Tibet. Gesponsert von Eltern, Verwandten und Freunden liefen die Schüler Runde um Runde. „Schließlich geht es ja um einen guten Zweck “, meinte eine der Jüngsten. Am Ende erliefen die 150 Schüler den stolzen Betrag von 2.075,80 € für Projekte der Tibet Initiative. Vielen Dank an alle Läufer, Sponsoren und Unterstützer.
Mehr
Weniger
Schule Breitengüßbach F

MACHEN SIE IHRE KREATIVITÄT ZUM GESCHENK

„Ich nehme alles, was einen Stecker hat“, sagt Ilse Bergemann über ihre ganz besondere Art, sich für Tibet zu engagieren. Die 80-jährige Düsseldorferin sammelt Elektroschrott, baut ihn auseinander und verkauft die verschiedenen Metalle an einen Schrotthändler. Den Erlös spendet die gelernte Elektromechanikerin an die Tibet Initiative. „Vor circa 10 Jahren habe ich damit angefangen“, erzählt Ilse Bergemann, „und werde manchmal dafür belächelt. Aber ich lasse mich nicht beirren.“ Im Keller ihres Hauses hat sie eine Werkstatt und ein Lager, wo sie die Geräte in mühevoller Kleinarbeit zerlegt. Mit Geduld, Fingerspitzengefühl, aber manchmal auch „mit dem großen Hammer“ demontiert sie kaputte Radios, Wasserkocher oder ein ausgedientes Bügeleisen. Dabei kamen im vergangenen Jahr allein 540 Euro zusammen.

Ihr Interesse an Tibet begann 1985, als Ilse Bergemann den Dalai Lama bei einer Veranstaltung in der Schweiz erlebte. Einige Jahre zuvor hörte sie einen Vortrag des Tibet-Reisenden Heinrich Harrer und las sein Buch „Sieben Jahre in Tibet“. So oft es ihr möglich ist, besucht sie bis heute Belehrungen des Dalai Lama in Deutschland und der Schweiz. Über eine Information an der Volkshochschule wurde sie 2004 auf die damalige Regionalgruppe der Tibet Initiative in Düsseldorf aufmerksam und ging zu einem Treffen. Als sie dort mehr über die Situation in Tibet erfuhr, entschloss sie sich, selbst aktiv zu werden. Seitdem ist sie Mitglied der Tibet Initiative und engagiert sich seit 2009 in der Regionalgruppe Essen und ist mit anderen Tibet-Aktivisten in der Region bestens vernetzt.

Auch die Geschäftsstelle in Berlin kann immer wieder auf Ilse Bergemanns Unterstützung zählen. Schon oft half sie tatkräftig an Info-Ständen bei Großveranstaltungen mit und verbrachte einen Teil ihres Berlin-Urlaubs im Büro der Tibet Initiative. Unermüdlich und mit viel Herz und Elan setzt sie sich für Tibet ein. Vielleicht hat das auch damit zu tun, dass sie im selben Jahr wie der Dalai Lama geboren wurde.

Mehr
Weniger
Ilse Bergemann in ihrem Keller in ihrem damaligen Haus bei Düsseldorf.

SMS FÜR TIBET

Mit nur 5 € pro SMS unterstützen Sie unsere politische Arbeit für Tibet.
Es ist ganz einfach:
Einfach eine SMS mit dem Stichwort „Tibet“ an 81190 schicken.

Der SMS-Unterstützungsbeitrag von 5 €* (zzgl. Standard SMS-Kosten) wird Ihnen einmalig über Ihre Telefonrechnung oder von Ihrem Prepaid-Guthaben abgebucht. Ihre Daten werden nicht an uns weitergeleitet.

Die „Charity-SMS“ kann steuerlich nicht als Spende abgesetzt werden.

*Von den 5 € gehen 4,83 Euro direkt an die Tibet Initiative Deutschland e.V

Mehr
Weniger

SPENDEN

ENGLISH | བོད་ཡིག

  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr
  • Instagram
  • You Tube
  • PRESSE
  • Jobs
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ & COPYRIGHT
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Policy einverstanden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Alle akzeptierenAblehnenCookie Einstellungen
Datenschutz und Cookie-Einstellungen

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten und speichern keine persönlichen Informationen.