
Bitte spenden Sie heute für Aufklärung und ein Ende des 25-jährigen Verschwindens!
Für eine online Spende hier klicken.
In Tibet lässt die chinesische Regierung immer wieder Menschen verschwinden. Die Idee der Zentralregierung dahinter ist klar: Kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen.
Das ist bereits schockierend genug. Doch die Willkür des chinesischen Staates geht noch weiter. Es werden nicht etwa „militante Separatisten“ entführt, sondern unschuldige Kinder und wehrlose Nonnen und Mönche.
Ein besonders schockierender Fall ist der des „Panchen Lama“, der zweithöchsten geistlichen Persönlichkeit im tibetischen Buddhismus.
Das Verschwinden des Panchen Lama vor 25 Jahren
Es geschah vor genau 25 Jahren – am 17. Mai 1995: Der 6-jährige Gedhun Choekyi Nyima „verschwand“ spurlos – nur einen Tag nach seiner Anerkennung als 11. Reinkarnation des Panchen Lama. Chinesische Soldaten entführten das wehrlose Kind und seine Familie aus ihrer Heimat.
Seither gibt es kein Lebenszeichen von Gedhun Choekyi Nyima. Weder Gesandten der UN noch internationalen Hilfsorganisationen gestattete die chinesische Regierung Kontakt zum Panchen Lama.
In diesem Jahr wurde der einstmals jüngste politische Gefangene der Welt 30 Jahre alt. Doch wo der Panchen Lama sich aufhält – und ob er überhaupt noch lebt, ist ungewiss.
So wie Gedhun Choekyi Nyima ergeht es vielen Menschen in Tibet: Sie „verschwinden“. Plötzlich und spurlos. Auch zum 70. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China am
Verschwinden zum 70. Jahrestag der Volksrepublik China
Der Panchen Lama wurde 1995 entführt, das ist lange her. Doch auch heute hört das Verschwinden nicht auf. Anlässlich des 70. Jahrestages der VR China, gingen „glorreiche“ Propaganda-Bilder um die ganze Welt. Doch mehrere Tibeter wollten bei den gestellten Feierlichkeiten nicht mitmachen.
Sie weigerten sich die chinesische Fahne zu schwenken und patriotische Lieder zu singen. Grund genug für die Zentralregierung sie verschwinden zu lassen.
Was Sie tun können:
Gemeinsam mit Ihnen fordern wir Aufklärung über den Status und Aufenthaltsort des rechtmäßigen Panchen Lama und aller anderen in Tibet zu Unrecht Inhaftierten.
Wir üben Druck auf die chinesische und deutsche Regierung aus und verlangen Antworten.
Wir sorgen dafür, dass die Welt auf Tibet schaut und dass die verschwundenen Tibeterinnen und Tibeter nicht vergessen werden.
Helfen Sie uns, Fälle wie diese aufzuklären.
Helfen Sie uns, gegen das Verschwinden anzukämpfen.
Gemeinsam können wir etwas gegen die chinesische Willkür tun.
Bitte spenden Sie heute für Aufklärung und ein Ende des Verschwindens!
Herzlichen Dank und „Tashi Delek“
Spendenkonto der Tibet Initiative Deutschland e.V.:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE96 1002 0500 0003 242303
BIC: BFSWDE33BER
Oder Online HIER.
Last modified: 15. Mai 2020