Tibet Initiative Deutschland
  • ÜBER UNS
    • ÜBER UNS
    • 30 JAHRE TIBET INITIATIVE
    • PROMINENTE STIMMEN
    • TRANSPARENZ
    • KONTAKT
      • Geschäftsstelle
      • Regionalgruppen
  • INFORMIEREN
    • AKTUELLES
    • THEMEN
      • MENSCHENRECHTE
      • POLITIK
      • UMWELT
      • TIBET IM EXIL
      • GESCHICHTE TIBETS
    • PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
  • MITMACHEN
    • KAMPAGNEN
    • TERMINE
    • AKTIV WERDEN
    • MITGLIED WERDEN
    • REGIONALGRUPPEN
  • SPENDEN & HELFEN
    • ONLINE SPENDEN
    • FÖRDERER WERDEN
    • ANLÄSSE & AKTIONEN
      • SPENDEN STATT SCHENKEN
      • SPENDENAKTIONEN
    • UNTERNEHMENS-KOOPERATIONEN
      • Weihnachtsaktion „Unternehmen für Tibet“
    • KONDOLENZ- & ERBSCHAFTSSPENDE
      • ERBSCHAFT & VERMÄCHTNIS
      • TRAUER- & KONDOLENZSPENDE
    • GELDAUFLAGEN & BUSSGELDER
  • SHOP

Internationale und deutsche Politik

Schließung des US-Konsulats in Chengdu: die Auswirkungen auf Tibet

China • Internationale und deutsche Politik • Tibet

10. August 2020

Ende Juli schloss die chinesische Regierung das US-Konsulat im südchinesischen Chengdu. Die Schließung des Konsulats bedeutet einen schweren Schlag für die Menschenrechtsarbeit in Tibet. Als Reaktion auf die Schließung des chinesischen Konsulats in Texas hatte die chinesische Regierung am 27. Juli 2020 das Konsulat der Vereinigten...

Mehr lesen

Wieviel Ideologie steckt in den Konfuzius-Instituten?

China • Internationale und deutsche Politik • Kultur und Soziales

13. Juli 2020

Was sind Konfuzius-Institute? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Den einen sind sie bloße Mittel zur Verbreitung der großartigen und friedlichen chinesischen Kultur, „eine chinesische Institution des internationalen kulturellen Austauschs“, wie sie Michael Kahn-Ackermann, der ehemalige Leiter des Goethe-Instituts in China...

Mehr lesen

Bildergalerie: Die Tibet Inititative feiert den Geburtstag des Dalai Lama

Aktionen & Kampagnen • Dalai Lama • Internationale und deutsche Politik

8. Juli 2020

Der Dalai Lama feierte Geburtstag – und wir feierten mit. Während Feierlichkeiten für das höchste spirituelle Oberhaupt der Tibeter*innen in Tibet selbst verboten waren, begingen Menschen in aller Welt den Geburtstag mit Kundgebungen, Feiern und Veranstaltungen. Mittendrin war auch die Tibet Initiative Deutschland (TID) mit ihren...

Mehr lesen

Tashi delek! Der Dalai Lama wird 85 Jahre alt

Dalai Lama • Internationale und deutsche Politik

5. Juli 2020

Spiritueller Führer, Identifikationsfigur, Symbol der Hoffnung: Zum 85. Geburtstags Seiner Heiligkeit, des Dalai Lama, würdigt sein langjähriger Übersetzer und Weggefährte Christof Spitz, Vorstand der Tibet Initiative Deutschland sein Werk und seine Persönlichkeit. Wenn der 14. Dalai Lama Tenzin Gyatso am 6 Juli 2020 seinen 85....

Mehr lesen

“Der Einfluss des chinesischen Regimes auf deutsche Hochschulen muss ein Ende finden”

China • Internationale und deutsche Politik • Kultur und Soziales

29. Juni 2020

Interview mit Jens Brandenburg, Mitglied des Deutschen Bundestages und Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion für Studium, berufliche Bildung und lebenslanges Lernen Herr Brandenburg, als Experte in Bildungsfragen, für wie wichtig halten Sie das Studium der Sinologie und das Erlernen anderer Sprachen, besonders Chinesisch an deutschen...

Mehr lesen

A-Nya Sengdra Berufungsverhandlung am 27. April – Wir fordern: Umweltschutz ist kein Verbrechen!

Aktionen & Kampagnen • Internationale und deutsche Politik • Politische Gefangene • Tibet

24. April 2020

Der tibetische Umweltaktivist A-Nya Sengdra wurde Ende 2019 in Tibet zu sieben Jahren Haft verurteilt. Jetzt soll seine Berufung vor einem Gericht in der Präfektur Guoluo verhandelt werden. In einem Schreiben fordern wir die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Bärbel Kofler, dazu auf, sich um eine Freilassung A-Nya Sengdras...

Mehr lesen

Petition: Nein zu Chinas Berufung als Berater des UN-Menschrechtsrates

Aktionen & Kampagnen • China • Internationale und deutsche Politik

21. April 2020

Anfang April wurde bekannt, was wir nur für einen Aprilscherz halten konnten: China wurde in eine wichtige Beratergruppe des UN-Menschenrechtsrates berufen. Gemeinsam mit rund 80 weiteren internationalen Organisationen fordern wir in einer Petition jetzt die Rücknahme dieser Entscheidung. In unserem gemeinsamen Brief fordern wir die...

Mehr lesen

Flagge zeigen für Tibet: „Die Kritik an der Menschenrechtssituation in Tibet darf nie verstummen“

Aktionen & Kampagnen • Internationale und deutsche Politik • Tibet Initiative Deutschland

5. Februar 2020

Die Flaggenaktion 2020 naht: Am 10. März werden wieder Hunderte Städte, Gemeinden und Landkreise in ganz Deutschland die tibetische Flagge hissen. Mit der Aktion am Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes von 1959 setzen die Teilnehmer ein Zeichen für Menschenrechte und zeigen ihre Solidarität mit den unterdrückten Tibeterinnen...

Mehr lesen

Flaggen-Streit mit Happy End: Minden lässt die Tibet-Flagge wieder wehen

Aktionen & Kampagnen • Internationale und deutsche Politik • Tibet Initiative Deutschland

30. Januar 2020

Jahrelang beteiligte sich die Stadt Minden nicht mehr an unserer Flaggenaktion. Um den chinesischen Städtepartner nicht zu vergrätzen, vermuteten einige Bürger – und machten ihrem Unmut darüber Luft. Nach juristischen Bedenken und diversen Ausflüchten fanden die Proteste parteiübergreifend zu einem Happy End: Minden wird ab...

Mehr lesen

Filmstart “In the Name of Confucius”: Chinas gefährlicher Einfluss auf deutsche Universitäten

Aktionen & Kampagnen • China • Internationale und deutsche Politik

4. Dezember 2019

Zurzeit zeigen wir gemeinsam mit der Gesellschaft für bedrohte Völker den Film „In the Name of Confucius“ der Regisseurin Doris Liu über die umstrittenen Konfuzius-Institute. Wie aktuell die Kontroverse über den wachsenden ideologischen Einfluss der chinesischen Regierung an deutschen Universitäten ist, zeigen die kürzlichen...

Mehr lesen

1 2 … 13 Weiter »

Presse

Aktuelle Beiträge

  • Wir haben deutschlandweit Konfuzius-Institute angeschrieben – so haben sie reagiert!

    15. Januar 2021

  • Digitale Übergabe der Schirmherrschaft für die Kampagne “Flagge zeigen für Tibet”

    12. Januar 2021

  • Start der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“ mit neuer Schirmherrschaft

    8. Januar 2021

SPENDEN

ENGLISH | བོད་ཡིག

  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr
  • Instagram
  • You Tube
  • PRESSE
  • Jobs
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ & COPYRIGHT
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Policy einverstanden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Alle akzeptierenAblehnenCookie Einstellungen
Datenschutz und Cookie-Einstellungen

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten und speichern keine persönlichen Informationen.