Tibet Initiative Deutschland
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD
    • 30 JAHRE TIBET INITIATIVE
    • PROMINENTE STIMMEN
    • TRANSPARENZ
    • KONTAKT
      • Geschäftsstelle
      • Regionalgruppen
  • INFORMIEREN
    • AKTUELLES
    • THEMEN
      • MENSCHENRECHTE
      • POLITIK
      • UMWELT
      • TIBET IM EXIL
      • GESCHICHTE TIBETS
    • PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
  • MITMACHEN
    • KAMPAGNEN
    • TERMINE
    • AKTIV WERDEN
    • MITGLIED WERDEN
    • REGIONALGRUPPEN
  • SPENDEN & HELFEN
    • ONLINE SPENDEN
    • FÖRDERER WERDEN
    • ANLÄSSE UND AKTIONEN
      • SPENDEN STATT SCHENKEN
      • SPENDENAKTIONEN
    • KONDOLENZ- UND ERBSCHAFTSSPENDE
      • ERBSCHAFT UND VERMÄCHTNIS
      • TRAUER- UND KONDOLENZSPENDE
  • SHOP

China

Tibet Initiative kritisiert DFB: „Fauler Kompromiss“

Aktionen & Kampagnen • China • Internationale und deutsche Politik • Kultur und Soziales • Tibet Initiative Deutschland • Uncategorized

24. November 2017

Die Tibet Initiative hat die vorläufige Absage der umstrittenen Freundschaftsspiele der chinesischen U20-Nationalmannschaft in Deutschland kritisiert. „Dass die Spiele nun ausgesetzt und auf 2018 verschoben werden, ist nichts weiter als ein fauler Kompromiss“, sagte Nadine Baumann, die Geschäftsführerin der Tibet...

Mehr lesen

Stellungnahme zu China U20: Freundschaftsspiele bis zur Winterpause ausgesetzt

Aktionen & Kampagnen • China • Internationale und deutsche Politik • Kultur und Soziales • Pressemitteilungen • Tibet Initiative Deutschland • Uncategorized

24. November 2017

„Dass die Spiele nun ausgesetzt und auf 2018 verschoben werden, ist nichts weiter als ein fauler Kompromiss. In erster Linie ist das für die chinesische Regierung ein Armutszeugnis, aber auch für den DFB ist das ein gewaltiger Imagesschaden. Der enorme Einfluss der chinesischen Regierung sollte allen zu denken geben. Wir fordern eine...

Mehr lesen

Bei Chinas U20 bahnt sich der nächste Eklat an

Aktionen & Kampagnen • China • Internationale und deutsche Politik • Kultur und Soziales • Tibet Initiative Deutschland • Uncategorized

23. November 2017

Der Streit über die Testspiele von Chinas U20 gegen Regionalligisten zieht weitere Kreise. Nun wendet sich die Tibet Initiative Deutschland mit einem Appell an die Bundesregierung. Die nächste Eskalation steht bevor. Die Tibet Initiative Deutschland hat scharfe Kritik an dem Verhalten der chinesischen U20-Nationalmannschaft geübt und...

Mehr lesen

Stellungnahmen zu den Freundschaftsspielen der China U20

Aktionen & Kampagnen • China • Internationale und deutsche Politik • Kultur und Soziales • Pressemitteilungen • Tibet • Tibet Initiative Deutschland • Uncategorized

23. November 2017

Stellungnahme der Tibet Initiative Deutschland e.V. „Sollte die chinesische Regierung die Spiele abbrechen, wäre das für sie eine Blamage. In diesem Fall entlarvt sie sich nur selbst und zeigt der ganzen Welt, dass sie offenbar die Werte anderer Länder nicht akzeptieren und respektieren kann. Die tibetische Nationalmannschaft...

Mehr lesen

Protest gegen Chinas U20 – Flagge zeigen

Aktionen & Kampagnen • China • Internationale und deutsche Politik • Kultur und Soziales • Politische Gefangene • Tibet Initiative Deutschland • Uncategorized

23. November 2017

Golog Jigme mit Tibet-Flagge (c) Hiroshi Aoki

Der tibetische Mönch und Menschenrechtler Golog Jigme will am Samstag das Spiel der chinesischen U20 im FSV-Stadion besuchen. Am Samstagmittag wird er nun den Bornheimer Hang ansteuern, wo der FSV Frankfurt um 14 Uhr die chinesische U20-Nationalmannschaft im Rahmen ihrer umstrittenen Testspieltour empfängt. „Ich werde natürlich mit...

Mehr lesen

Chinas U20 lernt Meinungsfreiheit kennen: Wer auf diese Weise „Respekt“ einfordert, handelt respektlos

Aktionen & Kampagnen • China • Kultur und Soziales • Uncategorized

22. November 2017

Die Regierung in Peking ist gewohnt, dass so ziemlich alle Welt nach ihrer Pfeife tanzt. Aber Deutschland darf erwarten, dass die deutschen Gesetze auch von Gästen eingehalten werden. Ein Kommentar von Peter Sturm zum Eklat bei Spiel der China U20 gegen den TSV Schott Mainz |  FAZ 22.11.2017...

Mehr lesen

Chinas Führung reagiert auf Tibet-Eklat

Aktionen & Kampagnen • China • Kultur und Soziales • Tibet Initiative Deutschland • Uncategorized

21. November 2017

Wegen einiger Demonstranten auf der Tribüne kam es beim ersten Auftritt der chinesischen U20 gegen einen Regionalligisten zum Eklat. Der DFB verweist auf die Meinungsfreiheit – Chinas Außenministerium kritisiert scharf. Artikel lesen | Deutsche Welle, 20.11.2017...

Mehr lesen

Kalkulierter China-Eklat könnte nur der Anfang sein

Aktionen & Kampagnen • China • Kultur und Soziales • Tibet Initiative Deutschland

20. November 2017

Chinas U20 tritt in der deutschen Regionalliga an. Gleich im ersten Spiel lösen Tibet-Aktivisten ein Chaos aus, dieses war wochenlang geplant. Eine bessere Einladung für Trittbrettfahrer gibt es nicht. Artikel lesen | Die Welt, 18.11.2017...

Mehr lesen

Tibet-Fahne im Publikum Eklat bei Freundschaftsspiel-Premiere von Chinas U20

Aktionen & Kampagnen • China • Kultur und Soziales • Tibet Initiative Deutschland

20. November 2017

Eklat beim ersten Auftritt der chinesischen U20-Nationalmannschaft gegen einen Gegner aus der Regionalliga Südwest: Wegen einer tibetischen Fahne gingen die Spieler vom Platz, die Partie wurde unterbrochen. Artikel lesen | Spiegel Online, 18.11.2017...

Mehr lesen

Unterbrechung bei Testpremiere von Chinas U 20

China • Internationale und deutsche Politik • Uncategorized

18. November 2017

Der erste Auftritt der chinesischen U-20-Nationalmannschaft im Rahmen der umstrittenen Freundschaftsspiele gegen Mannschaften aus der Regionalliga Südwest ist von einem Eklat überschattet worden. Die chinesische Mannschaft hatte das Spielfeld verlassen, weil Zuschauer die tibetische Flagge gehisst haben. Rund eine halbe Stunde war das...

Mehr lesen

« Zurück 1 … 5 6 7 8 Weiter »

Aktuelle Beiträge

  • Filmstart „In the Name of Confucius“: Chinas gefährlicher Einfluss auf deutsche Universitäten

    4. Dezember 2019

  • Offener Brief an die Bundesregierung: „Beenden Sie die militärische Zusammenarbeit mit China“

    22. November 2019

  • Roland Jahnd (Foto: BStU, Mulders)

    „Menschenrechte sind die Basis des Zusammenlebens“

    9. November 2019

SPENDEN

ENGLISH | བོད་ཡིག

  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr
  • Instagram
  • You Tube
  • PRESSE
  • Jobs
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ & COPYRIGHT
Um diese Website regelmäßig zu verbessern, werden Cookies, anonymisierte & pseudonymisierte Nutzerdaten verwendet.EinverstandenDatenschutzerklärung