Tibet Initiative Deutschland
  • ÜBER UNS
    • LEITBILD
    • 25 JAHRE TIBET INITIATIVE
    • PROMINENTE STIMMEN
    • TRANSPARENZ
    • KONTAKT
  • INFORMIEREN
    • AKTUELLES
    • THEMEN
      • MENSCHENRECHTE
      • POLITIK
      • UMWELT
      • TIBET IM EXIL
      • GESCHICHTE TIBETS
    • PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
  • MITMACHEN
    • KAMPAGNEN
    • TERMINE
    • AKTIV WERDEN
    • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
    • ONLINE SPENDEN
    • FÖRDERER WERDEN
    • ANLÄSSE UND AKTIONEN
      • SPENDEN STATT SCHENKEN
      • SPENDENAKTIONEN
    • KONDOLENZ- UND ERBSCHAFTSSPENDE
      • ERBSCHAFT UND VERMÄCHTNIS
      • TRAUER- UND KONDOLENZSPENDE
  • SHOP

Stellungnahme zu China U20: Freundschaftsspiele bis zur Winterpause ausgesetzt

Aktionen & Kampagnen • China • Internationale und deutsche Politik • Kultur und Soziales • Pressemitteilungen • Tibet Initiative Deutschland • Uncategorized

24. November 2017

„Dass die Spiele nun ausgesetzt und auf 2018 verschoben werden, ist nichts weiter als ein fauler Kompromiss. In erster Linie ist das für die chinesische Regierung ein Armutszeugnis, aber auch für den DFB ist das ein gewaltiger Imagesschaden. Der enorme Einfluss der chinesischen Regierung sollte allen zu denken geben. Wir fordern eine klare Haltung und eine Stellungnahme der Bundesregierung. Es steht weit mehr auf dem Spiel als sportliche Kooperation. Die Frage ist, wer bestimmt hier eigentlich die Spielregeln? Die Bundesregierung muss klar machen, dass hierzulande Menschenrechte unverhandelbar sind. Sie darf sich nicht der Verantwortung entziehen. Wir werden auch 2018 das Recht auf Meinungsfreiheit verteidigen und mit der tibetischen Flagge in die Stadien gehen. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“, sagt Nadine Baumann, Geschäftsführerin der Tibet Initiative Deutschland e.V.

Stellungnahme des DFB zum Aussetzen der Freundschaftsspiele mit der China U20

Stellungnahme der Tibet Initiative Deutschland und von Golog Jigme zum Eklat mit der China U20 in Mainz

  • teilen  12 
  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • e-mail 

Last modified: 7. Dezember 2017

China U20 fußball Sport Tibet tibet-flagge

Kontakt

Alicia Barreda Pérez
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Alicia Barreda Pérez
030 420 815 34
presse@tibet-initiative.de

Beiträge zum Thema

Das verbotene Spiel

Veröffentlicht: 9. März 2018

Der Sechstligist FV Lörrach wollte gegen Tibet spielen. Bis ein DFB-Verband es untersagte. Der Freundschaftskick könnte den Partner China verärgern. Artikel lesen | Zeit, 9.3.2018

0 Kommentare

Freundschaftsspiele mit chinesischer U 20 werden nicht fortgesetzt

Veröffentlicht: 23. Dezember 2017

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der Chinesische Fußball-Verband (CFA) haben sich nach eingehenden Gesprächen darauf verständigt, die Freundschaftsspiel-Serie der chinesischen U 20-Junioren gegen Mannschaften der Regionalliga Südwest nicht fortzusetzen. Artikel lesen | DFB 22.12.2017 Mehr zum Thema Offener Brief der Tibet Initiative Deutschland an Bundeskanzlerin Merkel Stellungnahme des DFB zum Aussetzen der Freundschaftsspiele mit der …

0 Kommentare

DFB will China-Projekt wiederbeleben

Veröffentlicht: 11. Dezember 2017

Der DFB hat das China-Projekt in der Regionalliga Südwest noch nicht aufgegeben. Generalsekretär Friedrich Curtius reist zu Gesprächen ins Reich der Mitte. Dass es bei einer Fortsetzung im kommenden Jahr keine Proteste geben wird, scheint unwahrscheinlich. Die Tibet Initiative Deutschland hat bereits angekündigt, „auch 2018 das Recht auf Meinungsfreiheit verteidigen und mit der tibetischen Flagge …

0 Kommentare

Ein fauler Kompromiss soll Chinas U20 zurücklocken

Veröffentlicht: 8. Dezember 2017

Die chinesische U20 hat ihre Testspielserie abgebrochen. Nun hat der DFB Ärger mit den Chinesen und den Regionalliga-Klubs. Die pochen auf ihr Geld und machen einen Vorschlag, den der Verband kaum annehmen kann. Artikel lesen | Die Welt | 8.12.2017

0 Kommentare

Testspiele gegen Chinas U20 ohne Zuschauer?

Veröffentlicht: 5. Dezember 2017
0 Kommentare

SPENDEN

ENGLISH | བོད་ཡིག

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Instagram
  • You Tube
  • PRESSE
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ & COPYRIGHT